News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tops und Flops beim Pflanzenversand (Gelesen 1873391 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
bristlecone

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

bristlecone » Antwort #2175 am:

Wär er sonst hier?
Benutzeravatar
Henriette
Beiträge: 1373
Registriert: 21. Okt 2015, 16:31
Wohnort: Berlin

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Henriette » Antwort #2176 am:

Knall hat er nicht, nur viel Platz. Ich bekomme ja im April auch noch 7 neue Hostas. Dabei will ich immer kürzer treten. . . .Stimmt nicht. Sehe eben, daß es doch nur 5 sind.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35551
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Staudo » Antwort #2177 am:

Ich stelle gerade eine Einkaufsliste für Stauden-Stade zusammen
Das ist außerordentlich löblich. Übrigens hat er gerade sehr schön dunkelrot blühende Cyclamen da.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
mickeymuc
Beiträge: 2166
Registriert: 2. Mär 2005, 12:54

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

mickeymuc » Antwort #2178 am:

Ich habe dieses Jahr mal wieder bei Graines Baumaux bestellt, da es einige Knollen nur dort gab. Dabei ist mir auch eine Hemerocallis in den Korb gehüpft, die völlig verfault und abgestorben ankam. Beim Recherchieren im Internet findet man nur katastrophale Erfahrungen mit Reklamationen dort, nicht gerade ermutigend. Daher - und da ich über meine Arbeit für sehr wenig Geld Päckchen ins ausland schicken kann - dachte ich versuche ich es gar nicht erst sondern schicke die Tüte mit der abgestorbenen Pflanze einfach zurück und schau was passiert.Keine email, keine Kommunikation aber gestern kam kommentarlos eine Ersatzpflanze in einem Polsterumschlag, glücklicherweise in einwandfreier Qualität.Das hat mich richtig gefreut, zumal ich vorher schon recht zornig war :-)
Viele Grüße aus dem Ermstal !
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21781
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Jule69 » Antwort #2179 am:

Würde sich Dank des Forums meine Wunschliste bei Stauden Stade nicht dauernd ändern ;), hätte ich auch schon bestellt...Nun fahre ich hin...obwohl das sicher gefährlich werden könnte... ;DAlles andere hab ich schon online bestellt oder mitbestellen lassen...sicher ist sicher...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Walt
Beiträge: 322
Registriert: 16. Dez 2014, 07:58
Kontaktdaten:

Havelland 7a 50m ü NN

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Walt » Antwort #2180 am:

Das ist außerordentlich löblich. Übrigens hat er gerade sehr schön dunkelrot blühende Cyclamen da.
Sind da etwa ein paar Mariannen Richtung Norden entkommen? ;D
Schöne Grüße aus dem sandigen Havelland
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35551
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Staudo » Antwort #2181 am:

:-[ Erwischt. Ich glaube, er hat sie als 'Rubrum' im Angebot. Ich empfehle nachzufragen. Stades habe ich Pflanzenmaterial und auch Saatgut angeboten. Marianne verdient einfach etwas mehr Bekanntheit. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Henki

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Henki » Antwort #2182 am:

Wär er sonst hier?
Vielleicht habe ich den ja hier erst bekommen? Nein, dessen bin ich mir sogar sehr sicher! ;D Außerdem habe ich mich da schon sehr diszipliniert. Es standen sehr viele Hosta mehr auf dem ursprünglichen Wunschzettel. :-[
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21024
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

zwerggarten » Antwort #2183 am:

das kann ich gut verstehen. und sehr wahrscheinlich habe ich im verhältnis zur verfügbaren fläche sogar den deutlich größeren knall. :-[
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Henki

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Henki » Antwort #2184 am:

Auch dessen bin ich mir sehr sicher. ;D
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Junebug » Antwort #2185 am:

Ich glaube, er hat sie als 'Rubrum' im Angebot.
Neenee, schon als Marianne. So hab ich sie eben bestellt 8) :D.
bristlecone

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

bristlecone » Antwort #2186 am:

Ich glaube, er hat sie als 'Rubrum' im Angebot.
Neenee, schon als Marianne. So hab ich sie eben bestellt 8) :D.
Ich hab' jetzt mal beide zum direkten Vergleich bestellt. ;)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

enaira » Antwort #2187 am:

das kann ich gut verstehen. und sehr wahrscheinlich habe ich im verhältnis zur verfügbaren fläche sogar den deutlich größeren knall. :-[
Ach, Zwergo, ich kann dich ja soooooo gut verstehen!Das Forum ist Schuld.... ;D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

cornishsnow » Antwort #2188 am:

Ariane, so lange die Pflanzen bei Dir länger leben und gedeihen als bei Zwerggarten, musst Du dir keine Sorgen machen. ;) Ich wollte bei Kirchenlohr was bestellen, ich meine an anderer Stelle positives gelesen zu haben, ist die Gärtnerei zu empfehlen? Im Angebot sind ein paar schöne Begehrlichkeiten... :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

enaira » Antwort #2189 am:

Ariane, so lange die Pflanzen bei Dir länger leben und gedeihen als bei Zwerggarten, musst Du dir keine Sorgen machen. ;)
Einige vermutlich schon, andere weniger...Manchmal ist/war einfach die Gier größer als die Bedingungen gut.Ich habe mich aber etwas gebessert... ;)
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Antworten