News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Vorstellung von Mitgliedern 2 (Gelesen 587944 mal)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Herzlich willkommen Witteke - hier findest du viele Antworten, Fragen und Ideen - Inspiration. Das zieht mehr Gartenarbeit nach sich und Gartenfreude, als du dir vorstellen kannst :D :D
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Vielen Dank für eure nette Begrüßung, Conni und Gänselieschen :)
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Yogini hat geschrieben: ↑30. Nov 2017, 06:37
Danke für eurer Willkommen :), Natternkopf und Natura.
Natura, das mit den 18 Grad war ein Scherz, wir haben wir ganz normale Sommer und es wird auch öfter über 30 Grad. 18 Grad im. August wäre schön sehr ungewöhnlich. Und zum Glück regnet es auch hier, allen hartnäckigen Gerüchten zum Trotz, nicht öfter als anderswo im Westen Deutschlands. Ich besitze nich nicht einmal Gummistiefel ;D
ha, das sind aber nur Ausnahmen ;D
Das Wetter im Münsterland ist meist mit ein paar Stunden zeitverzögert hier bei uns und aus zuverlässiger Quelle weiß ich, das 30° eher selten sind (leider, leider)
und der Sommer war doch wirklich eher durchwachsen als wirklich sommerlich :-\
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Witteke, das sieht doch schon sehr vielversprechend aus
Herzlich Willkommen :D
Herzlich Willkommen :D
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Hallo Witteke
Herzlich willkommen 🌹
Schöne Beschreibung und Gartenfotos🌿
Ungefähre Geografische Lage auch schon im Profil eingepflegt. 👍
Weiterhin viel Vergnügen mit euren Garten und Fachaustausch bei Pur.
Grüsse aus der 🇨🇭
Natternkopf
Der Winter geht vorbei und der nächste Frühling kommt bestimmt.
Aktuell bei uns
Herzlich willkommen 🌹
Schöne Beschreibung und Gartenfotos🌿
Ungefähre Geografische Lage auch schon im Profil eingepflegt. 👍
Weiterhin viel Vergnügen mit euren Garten und Fachaustausch bei Pur.
Grüsse aus der 🇨🇭
Natternkopf
Der Winter geht vorbei und der nächste Frühling kommt bestimmt.
Aktuell bei uns
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
bin ich froh, das wir noch keinen Schnee haben :P
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Ich auch, aber schön schaut es dennoch aus :D!
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
ja, solange es hier nicht schneit kann es überall so schön aussehen ;D
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Herzlich willkommen Witteke. Die Beete auf den ersten beiden Fotos wären auch nicht gerade mein Geschmack gewesen. Aber das jetzige gefällt mir :).
Yogini, dass das mit dem Wetter nicht todernst gemeint war, kann ich mir denken, aber es erinnerte mich an damals.
Gestern und heute hat es bei uns tatsächlich geschneit, obwohl das hier selten ist :o.
Yogini, dass das mit dem Wetter nicht todernst gemeint war, kann ich mir denken, aber es erinnerte mich an damals.
Gestern und heute hat es bei uns tatsächlich geschneit, obwohl das hier selten ist :o.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Hallo allerseits,
mittlerweile habe ich schon so viele Stunden in diesem tollen Forum verbracht, dass es langsam Zeit wird, mich vorzustellen.
Meinen Garten habe ich vor zwei Jahren spontan und in völliger Ahnungslosigkeit übernommen. Das einzige, was ich wusste war wie Giersch und Löwenzahn aussehen. Irgendwie war ich plötzlich der ganz festen Überzeugung: "Garten - das isses!"
Da habe ich richtig gelegen: Heute kann ich mir kaum vorstellen, wie ich früher ohne Garten klar gekommen bin.
Ganz ahnungslos bin ich jetzt auch nicht mehr, schließlich war ich die vergangenen zwei Jahre einen großen Teil meiner Freizeit mit praktischer und theoretischer Gartenarbeit beschäftigt. ::)
Meine Vorliebe gilt den Stauden und Gehölzen, wobei ich vor allem bei letzteren schon das Platzproblem auf mich zukommen sehe. Für den Anbau von Gemüse fehlte mir bis jetzt das richtige Händchen. Aber bestimmt kann mir da dieses Forum weiterhelfen...
Aus meiner Vor-Garten-Zeit habe ich noch ein allgemeines Interesse an Botanik mitgebracht. Meine besondere Zuneigung gilt außerdem den Eidechsen, Insekten und Spinnen in meinem Garten. :)
Jetzt hoffe ich aber erstmal auf einen gnädigen Winter.
mittlerweile habe ich schon so viele Stunden in diesem tollen Forum verbracht, dass es langsam Zeit wird, mich vorzustellen.
Meinen Garten habe ich vor zwei Jahren spontan und in völliger Ahnungslosigkeit übernommen. Das einzige, was ich wusste war wie Giersch und Löwenzahn aussehen. Irgendwie war ich plötzlich der ganz festen Überzeugung: "Garten - das isses!"
Da habe ich richtig gelegen: Heute kann ich mir kaum vorstellen, wie ich früher ohne Garten klar gekommen bin.
Ganz ahnungslos bin ich jetzt auch nicht mehr, schließlich war ich die vergangenen zwei Jahre einen großen Teil meiner Freizeit mit praktischer und theoretischer Gartenarbeit beschäftigt. ::)
Meine Vorliebe gilt den Stauden und Gehölzen, wobei ich vor allem bei letzteren schon das Platzproblem auf mich zukommen sehe. Für den Anbau von Gemüse fehlte mir bis jetzt das richtige Händchen. Aber bestimmt kann mir da dieses Forum weiterhelfen...
Aus meiner Vor-Garten-Zeit habe ich noch ein allgemeines Interesse an Botanik mitgebracht. Meine besondere Zuneigung gilt außerdem den Eidechsen, Insekten und Spinnen in meinem Garten. :)
Jetzt hoffe ich aber erstmal auf einen gnädigen Winter.
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Guten Tag Dolomedes 🌷
Herzlich Willkommen hier im Forum. 🌹
Schön gefällt es dir nach vielen Stunden so weit, dass du dich angemeldet hast. :)
Es wäre noch schön könntet du bei Gelegenheit im Profil noch Einstellen in welchem geografischen Bereich und
in welcher Klimazone du bist. Bei einer Anfrage deinerseits ist es "gäbig"
wenn das gleich ersichtlich ist. (Pflanzenpflegetipps werden konkreter sein)
Ist keine Bedingung und kein Müssen, es Geht auch ohne. Ist wie erwähnt jedoch praktisch und hilfreich.
Kannst ja mal bei Bienchen99 oder bei mir im Profil schauen.
Die Markierung ist bei mir einfach beim Dorfbahnhof nicht am exakten Ort.
Oder so Geht auch :-)
Weiterhin beim Lesen, durchstöbern und bei dir im Garten mit viel Spass. 🌹 🌿 🌹
Info und Freude hier bei garten-pur.
Apropos Platzprobleme: Du befindest dich hier in häufiger Gesellschaft. ;)
Grüsse aus der Schweiz 🇨🇭
Natternkopf
Herzlich Willkommen hier im Forum. 🌹
Schön gefällt es dir nach vielen Stunden so weit, dass du dich angemeldet hast. :)
Es wäre noch schön könntet du bei Gelegenheit im Profil noch Einstellen in welchem geografischen Bereich und
in welcher Klimazone du bist. Bei einer Anfrage deinerseits ist es "gäbig"
wenn das gleich ersichtlich ist. (Pflanzenpflegetipps werden konkreter sein)
Ist keine Bedingung und kein Müssen, es Geht auch ohne. Ist wie erwähnt jedoch praktisch und hilfreich.
Kannst ja mal bei Bienchen99 oder bei mir im Profil schauen.
Die Markierung ist bei mir einfach beim Dorfbahnhof nicht am exakten Ort.
Oder so Geht auch :-)
Weiterhin beim Lesen, durchstöbern und bei dir im Garten mit viel Spass. 🌹 🌿 🌹
Info und Freude hier bei garten-pur.

Apropos Platzprobleme: Du befindest dich hier in häufiger Gesellschaft. ;)
Grüsse aus der Schweiz 🇨🇭
Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Hallo Natternkopf,
Danke für Deine Begrüßung. Die Einstellung von Lage und Klimazone ins Profil habe ich gleich nachgeholt.
Danke für Deine Begrüßung. Die Einstellung von Lage und Klimazone ins Profil habe ich gleich nachgeholt.
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Salü Dolomedes
Bitte gern geschehen.
Du bist aber schnell. 8)
Lage / Klimazone ist gelegentlich hilfreich zu Pflanzungen mit den Fragen welche würden sich da eignen/wohlfühlen.
Deshalb erwähne ich das zwischendurch.
Wünsche dir noch einen schönen Sonntag
Lg Natternkopf
Bitte gern geschehen.
Du bist aber schnell. 8)
Lage / Klimazone ist gelegentlich hilfreich zu Pflanzungen mit den Fragen welche würden sich da eignen/wohlfühlen.
Deshalb erwähne ich das zwischendurch.
Wünsche dir noch einen schönen Sonntag
Lg Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Hallo,
nachdem ich bereits viel Gutes über dieses Forum gelesen hatte, habe ich nun auch hierher gefunden. Mein Benutzername ist nicht von ungefähr, denn ich könnte längst Oma, wenn nicht sogar Uroma sein.
Seit ich denken kann, arbeite ich im Garten, zuerst bei meinen Eltern und dann in meinem eigenen. Jetzt habe ich einen Hausgarten von ungefähr 300 qm (Haus und Wege schon abgezogen). Es gibt dort Blumenbeete (mit Feldsalat), Gemüsebeete (mit Vergissmeinnicht und Königskerze), einige Bäume und Sträucher und auch Wiese.
Früher hatte ich die größte Sammlung von Wanderiris (Neomarica) in Europa, aber die habe ich zum Glück in gute Hände abgeben können, wie auf der noch existierenden Website zu lesen ist.
Im Haus versuche ich immer mal etwas Neues, letztes Jahr habe ich mir eine ganze Sammlung von Regenlilien (Zephyranthes) zugelegt, teilweise in Hydrokultur gezogen; auch bei allen anderen Zimmerpflanzen bin ich dabei auf diese Kulturform umzustellen. Hydrokultur ist pflegeleicht und viele tropische Pflanzen blühen darin zuverlässiger.
Ansonsten kann ja gefragt werden.
Mit freundlichen Grüßen
Gartenoma
nachdem ich bereits viel Gutes über dieses Forum gelesen hatte, habe ich nun auch hierher gefunden. Mein Benutzername ist nicht von ungefähr, denn ich könnte längst Oma, wenn nicht sogar Uroma sein.
Seit ich denken kann, arbeite ich im Garten, zuerst bei meinen Eltern und dann in meinem eigenen. Jetzt habe ich einen Hausgarten von ungefähr 300 qm (Haus und Wege schon abgezogen). Es gibt dort Blumenbeete (mit Feldsalat), Gemüsebeete (mit Vergissmeinnicht und Königskerze), einige Bäume und Sträucher und auch Wiese.
Früher hatte ich die größte Sammlung von Wanderiris (Neomarica) in Europa, aber die habe ich zum Glück in gute Hände abgeben können, wie auf der noch existierenden Website zu lesen ist.
Im Haus versuche ich immer mal etwas Neues, letztes Jahr habe ich mir eine ganze Sammlung von Regenlilien (Zephyranthes) zugelegt, teilweise in Hydrokultur gezogen; auch bei allen anderen Zimmerpflanzen bin ich dabei auf diese Kulturform umzustellen. Hydrokultur ist pflegeleicht und viele tropische Pflanzen blühen darin zuverlässiger.
Ansonsten kann ja gefragt werden.
Mit freundlichen Grüßen
Gartenoma
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Ein herzliches Willkommen von einem Opa! :D
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck