Seite 146 von 629
Re: Was ist das?
Verfasst: 17. Apr 2016, 15:38
von zwerggarten
diese unbekannte kleine pflanze habe ich beim heutigen spaziergang gefunden – standort niedersächsischer gehölzsaum, sonne von ost, zwischen sandigem acker und bachnaher feuchtniederung, die gehölze stehen zwischen diesen offenbereichen, demnächst wird die fläche von adlerfarn überwuchert, meine ich.
die kamera wollte einen anderen schärfebereich... 
Re: Was ist das?
Verfasst: 17. Apr 2016, 15:39
von zwerggarten
diese unbekannte kleine pflanze habe ich beim heutigen spaziergang gefunden – standort niedersächsischer gehölzsaum, sonne von ost, zwischen sandigem acker und bachnaher feuchtniederung, die gehölze stehen zwischen diesen offenbereichen, demnächst wird die fläche von adlerfarn überwuchert, meine ich.
die kamera wollte einen anderen schärfebereich... 
Re: Was ist das?
Verfasst: 17. Apr 2016, 15:43
von pearl

Moschuskraut,
Adoxa moschatellina. Sehr schön!

Re: Was ist das?
Verfasst: 17. Apr 2016, 15:45
von pearl

Moschuskraut,
Adoxa moschatellina. Sehr schön!

Re: Was ist das?
Verfasst: 17. Apr 2016, 15:48
von zwerggarten
:Ddanke!
das ist mir bisher noch nie aufgefallen, obwohl das unsere standardspaziergangsrunde ist.
Re: Was ist das?
Verfasst: 17. Apr 2016, 15:53
von Henriette
Von wegen "Sehr schön". Bei uns hat es sich im Farnbeet etabliert und es wuchert. Macht richtig dicke Wurzeln, kaum zu glauben bei diesem kleinen netten Pflänzchen.
Re: Was ist das?
Verfasst: 17. Apr 2016, 17:33
von Rockii
Dieses Gewächs steht hier seit Übernahme des Gartens (also seit über sechs Jahren), friert im Winter immer weit zurück, hat noch nie geblüht und verholzt an der Basis (siehe zweites Bild). Was könnte denn das für eine Pflanze sein?
Re: Was ist das?
Verfasst: 17. Apr 2016, 17:33
von Rockii
... zweites Bild:
Re: Was ist das?
Verfasst: 17. Apr 2016, 17:51
von partisanengärtner
Irgendein Ribes, welche so wenig winterhart ist????
Re: Was ist das?
Verfasst: 18. Apr 2016, 15:11
von pastinak
Zu #543, riecht nach Anis-Ysop und sieht jetzt so aus:
Re: Was ist das?
Verfasst: 18. Apr 2016, 15:42
von wallu
Sieht nach Agastache-Sämlingen aus.
Re: Was ist das?
Verfasst: 18. Apr 2016, 21:38
von lerchenzorn
Denke ich auch, dass es eine (Zier-?)Johannisbeere ist. Zurückgefroren in dem Sinne ist sie ja nicht,wenn sie aus dem stehen gebliebenen Holz treibt.Reib doch mal an den Zweigen. Die Blut-Johannisbeere (Ribes sanguineum) müsste ähnlich wieSchwarze Johannisbeere riechen.
Re: Was ist das?
Verfasst: 18. Apr 2016, 21:47
von Rockii

Danke für die Tipps! Das werde ich morgen mal machen!
Re: Was ist das?
Verfasst: 19. Apr 2016, 07:48
von partisanengärtner
Vielleicht ist das ja auch eine ganz normale schwarze Johannisbeere oder eine Josta die halt einen regelmäßigen Befall mit dem Glasflügler hatte.Das kann schon mal als Zurückfrieren gedeutet werden. Obwohl die Schäden oft im Sommer so richtig zutage treten. Es sterben ja große Teile der Beerensträucher plötzlich ab.Bei mir muß ich darum eine Gruppe Josta roden.
Re: Was ist das?
Verfasst: 20. Apr 2016, 16:44
von Rockii
Also ich habe mal an einem zerquetschten Blatt gerochen und mit Ribes sanguineum verglichen. Riecht beides ziemlich gleich, etwas unangenehm (bei den Zweigen war es ähnlich). Eine normale Johannisbeere habe ich nicht als Vergleich. Aber ich habe noch einmal ein Vergleichsbild aufgenommen: Links ein Blatt von Ribes sanguineum und rechts das deutlich größere Blatt des unbekannten Gewächses.