News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Meine Sämlinge
Bei der Betrachtung dieses Fotos schoß mir der Gedanke "Nun blüht doch endlich!" durch den Kopf. Vielleicht entscheiden sich einige der Sämlinge Ende dieses Monats oder im Oktober oder November noch dazu. Dazu zeige ich ein Beispiel:
Sämling ´Eden´s Child´am 12. Oktober 2014, seine allererste Blüte! (Danach wurde das Wetter schlecht, die anderen Knospen gingen nicht mehr auf.)
Und hier im Sommer 2015
Den ganzen Winter 2014/15 habe ich mich auf die Sämlinge gefreut! Im Frühsommer 2014 hatte ich sie ins Beet gepflanzt.
Unter den 2014 ausgepflanzten Sämlingen waren auch solche, die sich einfach nicht weiter entwickelten und zwischen den stärkeren Pflanzen zunächst verschwanden. Ich ließ die Mickerlinge stehen, und irgendwann holen sie auf, wenn sie lebensfähig sind. Hier sind in der linken unteren Mitte des Fotos (Sommer 2016) ein paar farblich abweichende, unscheinbare Blüten zu sehen:
Bei näherer Betrachtung eigentlich ganz nett...
Eine Woche später: Ein Sämling, der mir gefällt!
Die hellblaue Grundfärbung werden die Blüten nur dann entwickeln können, wenn ich diesen Phlox an einen sonnigen Platz umpflanze.
Das macht ja Hoffnung Noodie :D Aber selbst wenn sie sich erst nächstes Jahr zum blühen entschließen sollten, es ist spannend und macht Freude.
Deine Sämlibge würde ich aber nicht als unscheinbar bezeichnen. Ich mag zarte Farben. Phlox mit Knallfarbe lässt sich viel schwieriger kombinieren in so einem kleinen Garten wie meinem. Helle Farben schaffen mehr Raum und Weite. Wenn ich so überlege habe icv nur einen Knaller und zwar 'Kirchenfürst'. ;D
Es beginnt zu phloxen :D :D Da ist man mal vernünftig und pflanzt keine Phloxe, weil noch diverse Umstrukturierungsarbeiten anstehen, und dann das:
Ja, nix besonderes - aber nach dem Motto "wünschst Du Dir Phlox - kommt Phlox" schon ziemlich genial. Ich habe nämlich (noch) keine Phloxe im Garten, und die Nachbarn auch nicht ;) :D
Dateianhänge
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
h hat geschrieben: ↑11. Sep 2016, 18:54 Es beginnt zu phloxen :D :D Da ist man mal vernünftig und pflanzt keine Phloxe, weil noch diverse Umstrukturierungsarbeiten anstehen, und dann das:
Ja, nix besonderes - aber nach dem Motto "wünschst Du Dir Phlox - kommt Phlox" schon ziemlich genial. Ich habe nämlich (noch) keine Phloxe im Garten, und die Nachbarn auch nicht ;) :D
Ein genialer Streich der Natur. Der Phlox wußte wohl, wo er es gut haben wird... ;D ;D ;D