News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Re: the ungardened Wiesengarten (Gelesen 300378 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Schwertlilien und Päonien im Wiesengarten

pearl » Antwort #2175 am:

am 4. Juni 2022 sind alle Blüten offen.
Dateianhänge
Lois Kelsey P6040531.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Schwertlilien und Päonien im Wiesengarten

pearl » Antwort #2176 am:

Old Faithful hat mir dieses Jahr nicht so gefallen, zu blaustichig und weiße Flecken.
Dateianhänge
Old Faithful P5230379.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Schwertlilien und Päonien im Wiesengarten

pearl » Antwort #2177 am:

Edgar Jessep hat die schönsten Blüten.
Dateianhänge
Edgar Jessep P5260495.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Schwertlilien und Päonien im Wiesengarten

pearl » Antwort #2178 am:

leider lässt er sich sehr hängen.
Dateianhänge
Edgar Jessep P5260489.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Schwertlilien und Päonien im Wiesengarten

Anke02 » Antwort #2179 am:

pearl hat geschrieben: 19. Jun 2022, 15:44
am 4. Juni 2022 sind alle Blüten offen.


Wunderschön! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Schwertlilien und Päonien im Wiesengarten

Krokosmian » Antwort #2180 am:

Deine `Lois Kelsey´ hat durchgängig crazy Blüten?
.
Meine Pflanzen haben solche, aber manchmal auch welche die fast "normal" aussehen.
.
Schon eine besondere Sorte. Meine Mutter konnte mit mehr oder weniger einfachen Lactiflora-Paeonien nicht viel anfangen, aber die fand sie irgendwie toll!
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Schwertlilien und Päonien im Wiesengarten

pearl » Antwort #2181 am:

deine Mutter versteh ich. :D Ja, die sitzt an einem etwas ungünstigen Standort und ist von irgenwelchen Festuca Polstern umgeben, die ich an der Pflanzstelle ihr zu Füßen weiträumig ausreiße. Außerdem wachsen Eiben drumrum. Die ziehen möglicherweise auch ordentlich Düngeminerale.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Schwertlilien und Päonien im Wiesengarten

Krokosmian » Antwort #2182 am:

Dieses Jahr denke ich hoffentlich mal dran Samen von der zu ernten. Bei sowas ist die Chance das was Besonderes rauskommt hoffentlich recht hoch.
.
Schön sind ja alle Paeoniensämlinge. Irgendwie. Aber meistens auch schon hundertfach vorhanden.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Schwertlilien und Päonien im Wiesengarten

pearl » Antwort #2183 am:

oh, das ist eine Idee! Wenn ich dran denke - ich mach mir eine Notiz - dann sammel ich auch mal Samen von diversen Päonien und dieser auch.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Schwertlilien und Päonien im Wiesengarten

pearl » Antwort #2184 am:

noch mal Edgar Jessep. Er brauch eine Unterstützung, Munierstangen und Kokosfaserkordel halten ihn hoch und zusammen. Mit wunderbarem Ergebnis.
Dateianhänge
Edgar Jessep b P5260483.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Schwertlilien und Päonien im Wiesengarten

Alva » Antwort #2185 am:

Der Edgar ist toll. Hätte ich nur Platz…
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Schwertlilien und Päonien im Wiesengarten

pearl » Antwort #2186 am:

Jan Van Leeuwen
Dateianhänge
Jan Van Leeuwen P5230397.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Schwertlilien und Päonien im Wiesengarten

pearl » Antwort #2187 am:

Krinkled White oder Moon Of Nippon?
Dateianhänge
Moon of Nippon P6040534.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Schwertlilien und Päonien im Wiesengarten

pearl » Antwort #2188 am:

und dann kommt Sarah Bernhardt
Dateianhänge
Sarah Bernhardt P5260468.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Schwertlilien und Päonien im Wiesengarten

pearl » Antwort #2189 am:

"Rabatte" mit Sarah Bernhardt
Dateianhänge
Rabatte Sarah Bernhardt P5260457.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten