News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tagliliensaison 2015 (Gelesen 839513 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Tagliliensaison 2015

Nahila » Antwort #2175 am:

Könnte auch Crimson Pirate sein :-\
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7401
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Tagliliensaison 2015

Callis » Antwort #2176 am:

Glaube ich eher nicht. Die hat ein klareres Rot und steht nicht so hoch über dem Laub.Black Prince ist das auf gar keinen Fall. Ich würde wirklich eher auf Sammy Russell tippen. Schaut mal bei Dave's Garden. Ich kann jetzt nicht. Muss weg.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Tagliliensaison 2015

lord waldemoor » Antwort #2177 am:

pirat ist es nicht, gebe callis recht
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Henki

Re:Tagliliensaison 2015

Henki » Antwort #2178 am:

Ja, Sammy Russell scheint zu stimmen. Das würde auch auf eure Beschreibung passen, dass sie manchmal blühfaul ist. Meine gezeigten standen glaube ich das vierte Jahr - angefangen mit einem 11er Topf und fleißig geteilt. Geblüht haben sie selten, bis sie ordentlich Kompost bekamen.
Bluebird
Beiträge: 439
Registriert: 1. Jun 2012, 16:21

Re:Tagliliensaison 2015

Bluebird » Antwort #2179 am:

So eine blühfaule hab ich auch: Autumn Red.
Bei mir ist die Heavenly Curls :(
Liebe Grüße,
Bluebird
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Tagliliensaison 2015

Martina777 » Antwort #2180 am:

Heavenly Curls sieht aber wenigstens aufregend aus, wenn sie denn blüht. Autumn Red ist vergleichsweise langweilig.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Tagliliensaison 2015

Irm » Antwort #2181 am:

So eine blühfaule hab ich auch: Autumn Red.
Bei mir ist die Heavenly Curls :(
die hat bei mir im zweiten Standjahr geblüht ;) Bild
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Tagliliensaison 2015

Irm » Antwort #2182 am:

Heavenly Curls sieht aber wenigstens aufregend aus, wenn sie denn blüht.
hmpf :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Tagliliensaison 2015

Hempassion » Antwort #2183 am:

Ich lese gerade, in Phloxbridge war heute der DHL-Storch aktiv... und in Hemsford zufällig auch. ;D Sagt zumindest das Infozettelchen im Briefkasten und so warte ich nun auf den Nachbarn, der es nachmittags wohl angenommen hat, eben aber leider nicht zu Hause war. Das müssten die erwarteten Taglilien sein, bin schon sooo gespannt! :D
Bluebird
Beiträge: 439
Registriert: 1. Jun 2012, 16:21

Re:Tagliliensaison 2015

Bluebird » Antwort #2184 am:

@IrmSie blüht bei mir auch aber aus über 10 Fächer bringt sie höchstens 2 Blütenstängeln. Ihre Kids (Heavenly Angel Ice und Heavenly White Swan) sind richtige Blühwunder dagegen.
Liebe Grüße,
Bluebird
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Tagliliensaison 2015

maliko » Antwort #2185 am:

Bluebird,Heavenly White Swan hab ich als "Päppelpflanze" bekommen.Bisher hält sich das Fächerlein tapfer, Blüten gibt es aber wohl eher erst........ tja, wann ?Wie war denn der Zuwachs bei dir ?maliko
maliko
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Tagliliensaison 2015

pearl » Antwort #2186 am:

da wollen wir aber hoffen, dass bald! Heavenly White Swan scheint mir sehr begehrenswert! :D So ein EinFächerPäppelTeil habe ich auch rumstehen. Sabra Salina 1991 Wilson, eine von den Versuchen in Richtung nude. Im Netz sehen die Bilder toll aus. Hier keine negativen Meldungen zu dieser Sorte. "This plant has been said to grow in the following regions:Avon, IllinoisSpring Grove, IllinoisHebron, KentuckyDurham, MaineKingsport, TennesseeFond Du Lac, Wisconsin" ... und warum bei mir nicht? :-\
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Bluebird
Beiträge: 439
Registriert: 1. Jun 2012, 16:21

Re:Tagliliensaison 2015

Bluebird » Antwort #2187 am:

@malikoSie hat sehr gut und schnell zugelegt. Ich hab sie 2011 oder 2012 bekommen und jetzt treibt sie mit mehr als 20 Fächer :o @pearlDanke :) ich sehe gerade, dass sie gar kein Kind von H. Curls ist :-X Sorry für meine falsche Aussage.Damals wollte ich unbedingt die H. White Lightening (H. White Swan x H. Curls) und hab sie nicht bekommen. Deswegen hatte ich mich für die Mutter entschieden, was ich aber überhaupt nicht bereue ;)
Liebe Grüße,
Bluebird
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Tagliliensaison 2015

pearl » Antwort #2188 am:

Gossard hat einfach phänomenale Taglilien für die gemäßigte kühle Klimazone!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7401
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Tagliliensaison 2015

Callis » Antwort #2189 am:

aber es sind nicht alle gleichermaßen blühfreudig
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Antworten