Seite 146 von 357

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 28. Jun 2016, 20:19
von Ruby
KnospenBild

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 28. Jun 2016, 20:20
von Ruby
Keine Ahnung ???Bild

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 28. Jun 2016, 20:22
von Ruby
Rosa mit rotem AugeBildGanzer Horst ca. 1m hochBild

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 28. Jun 2016, 20:25
von Ruby
Der hier könnte 'Wennschondennschon' sein?BildBild

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 28. Jun 2016, 20:28
von Ruby
Und noch dieser :DBildBildIch habe von den gezeigten eine Pflanze erhalten, die Dame des Hauses macht sicherheitshalber immer 3-4 Sicherheitskopien ;)

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 28. Jun 2016, 20:39
von Ruby
Hier noch ein weißer Phlox, mit den längsten Blütenröhren, die ich jemals gesehen habe ???BildBild

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 28. Jun 2016, 20:41
von Ruby
Diesen hatten wir auch noch :DBildBild

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 28. Jun 2016, 21:50
von Ruby
Heute habe ich entdeckt, dass ich zwei idente Pflanzen im Garten stehen habe: P. maculata 'Alpha' und 'Rosalinde' ::)

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 28. Jun 2016, 23:13
von Norna
Schöne Phloxe in diesem Bauerngarten, Ruby! Im Zweifelsfall ist mir das wichtiger als ein falscher Name...

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 28. Jun 2016, 23:16
von Norna
Bild Das Foto zeigt eine Auswahl der Berliner Blüten. ;)Gestern habe ich wieder im zweiten Garten die Phloxe inspiziert und dort auch einige vorgefunden, die mehr welke Stängel als sonst haben, andere (zum Glück nicht viele) haben Älchen, und 'Hochgesang' sah sehr unnatürlich und krank aus - er wurde gleich entfernt. :-\ Die nicht mehr ganz so hohen Temperaturen lassen die Phloxe sichtlich aufleben, aber es wird noch eine Weile dauern, bis der Sammlergarten vorzeigbar ist.Eure Diskussion vom gestrigen Tag ist sehr interessant! Danke. Ich frage mich auch, wie zu verfahren ist, es gibt so viele Probleme mit dem Phlox ...
Danke für diese schöne Zusammenstellung, Inken! ´Hindenburg´kommt mir vergleichsweise klein in der Blüte vor. Welchen Durchmesser haben die Blüten bei Dir?

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 29. Jun 2016, 06:11
von Inken
Es regnet. :D @Norna, ungeachtet dessen ;D habe ich nachgemessen: 3,2 bis 3,5 cm Durchmesser haben die Blüten von 'Hindenburg'. Auf dem zitierten Foto sind mit 'Blauer Morgen' und 'Sirenewoje Tschudo' zwei Sorten mit überaus großen Blüten vertreten, die den Eindruck erwecken, die verbleibenden Phloxe hätten kleine Blüten. 'Miss Jill' rückt das wieder gerade. ;)Von den roten Sorten habe ich eine separate Zusammenstellung angefertigt:Bild Die Farben wirken im Garten um ein Vielfaches leuchtender - vor allem der samtige Eindruck von 'Amaranthriese' und 'Aida' (noch intensiver).

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 29. Jun 2016, 10:34
von Norna
Bei mir hat ´Hindenburg´bis 4 cm große Blüten, aber auch die kleineren wirken durch die gute Form größer als sie sind. Leider ist er nach den Wolkenbrüchen der letzten Wochen nicht gearde fotogen, der Hagelsturm hat ihm dann noch den Rest gegeben. Der relativ kleine Blütendurchmesser von ´Hindenburg´auf Deinem Potpourri erinnerte mich ein wenig an den arg kleinblütigen ´Hindenburg´auf der Phloxtafel. ;)´Amaranthriese´kannst Du empfehlen? Wie hoch wird er bei Dir?

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 29. Jun 2016, 10:40
von Leana
Wolkenkratzer
Eine Sorte, die mich auch sehr reizt! Wird sie tatsächlich so hoch und ist sie dabei standfest?
Der Wolkenkratzer wurde erst im Frühjahr gepflanzt und ist zur Zeit ca. 100 cm. hoch. Wie hoch er wird und ob er standfest bleibt wird sich nächstes Jahr zeigen.Kann man den Hindenburg irgendwo noch kaufen?

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 29. Jun 2016, 11:53
von Inken
@Leana, 'Wolkenkratzer' interessiert mich auch. Außerdem werden mehrere Exemplare davon für Bornim benötigt. ;)'Hindenburg' gibt es meines Wissens nur in finnischen Gärtnereien.@Norna, "arg kleinblütig" ist aber noch stark untertrieben? 8) ;)Einige Fotos nach dem Regen, etwas Kühle bringt die Farbe zurück. :DBild Bild Bild 'Wanadis' - 'Parmaveilchen' - 'Firmament'

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 29. Jun 2016, 11:55
von Inken
Bild Bild Bild 'Avgustejschaja Osoba' - 'Utro' - 'Grey Lady'