News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartentiger und ihr Personal 2017 (Gelesen 290584 mal)
Moderator: Nina
Re: Gartentiger und ihr Personal 2017
Pablo ist so erschöpft von der anstrengenden Büroarbeit... ;D
Grün ist die Hoffnung
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re: Gartentiger und ihr Personal 2017
Der arme Pablo, Er ist wirklich völlig geschafft. Wie kannst Du ihn auch soviel arbeiten lassen. *kopfschüttel*
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Gartentiger und ihr Personal 2017
ich bin immer schwer begeistert von Pablos Fellfarbe :D :D
Re: Gartentiger und ihr Personal 2017
Barbarea hat geschrieben: ↑31. Jul 2017, 12:14
Der arme Pablo, Er ist wirklich völlig geschafft. Wie kannst Du ihn auch soviel arbeiten lassen. *kopfschüttel*
Er muß sich sein Essen ja schließlich verdienen... ;D
Grün ist die Hoffnung
Re: Gartentiger und ihr Personal 2017
Ich hatte am WE Besuch mit Hund,
Pablo war echt cool, ging neugierig auf den Hund zu, der viel größer war als er. Aber der Hund war sehr unfreundlich (zu mir übrigens auch) zu ihm, sodaß er Angst bekam. Wir haben sie zur Sicherheit getrennt.
Pablo war echt cool, ging neugierig auf den Hund zu, der viel größer war als er. Aber der Hund war sehr unfreundlich (zu mir übrigens auch) zu ihm, sodaß er Angst bekam. Wir haben sie zur Sicherheit getrennt.
Grün ist die Hoffnung
- Secret Garden
- Beiträge: 4609
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Gartentiger und ihr Personal 2017
Unsere längst verstorbene zierliche Katze hat dem frechen Foxterrier der Nachbarn am Gartenzaun mal eins mit der Tatze auf die Nase gegeben. Von da an jaulte der Hund schon, wenn sie nur in seine Nähe kam. Die Hundebesitzer haben sich schrecklich darüber aufgekröpft. ::)
Re: Gartentiger und ihr Personal 2017
Damon hat den Jagdhundrüden meines Vaters immer zum Frustabbau benutzt. Wenn Damon vom Wetter oder von unkooperativen Dosenöffnern genervt war, ging er nach unten, um den Hund zu verhauen ::) ;D
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)
Nixgärtnerin
Nixgärtnerin
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16666
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Gartentiger und ihr Personal 2017
Der Kater einer Bekannten von mir ist auch so einer... als völlig verwahrlostes Tier auf einem Campingplatz gefunden (deshalb hat er den Namen "Camper" bekommen), hat er sich dank guter Pflege schnell wieder aufgerappelt und vermöbelt regelmäßig den dreimal so großen Hund, wenn ihm was nicht passt. Aber der Hund hat's mittlerweile gelernt und bleibt auf Distanz. Das sieht dann zu ulkig aus, wenn er auf der Terrasse steht und sich nicht traut, hereinzukommen, wenn das Katerchen im Katzenkörbchen neben der Tür schlummert. ;)
Re: Gartentiger und ihr Personal 2017
Hihi, das kann ich mir vorstellen. In meinem Elternhaus gab es einen Gordonsetter, der gerne jagte. Alle neuen Haustiere mussten ihm vorgestellt und jeweils einzeln verboten werden, er führte da eine Art Liste der Tiere, die zu fressen ihm verboten war und hielt sich zuverlässig daran.
Als ein Wurf mutterloser junger Katzen ins Haus kam, hat er die murrend mit auf die Liste gesetzt. Das unerwartete Problem bei der Gewöhnung der Tiere aneinander bestand darin, dass wir ihm mühsam beibringen mußten, dass er den Katzen zwar nichts tun darf, sich aber durchaus wehren darf, wenn die Katzen ihm etwas tun.
Ich vergesse nie seine Leidensmiene, als er in seinem Schlafkorb lag und ein Kätzchen sein Schlappohr am Wickel hatte, es hatte sich darin festgekrallt und bearbeitete das Ohr kräftig mit den Hinterpfoten...
Und der gutmütige Trottel lag da bewegungslos und guckte uns nur an "So tut doch was !"
Als ein Wurf mutterloser junger Katzen ins Haus kam, hat er die murrend mit auf die Liste gesetzt. Das unerwartete Problem bei der Gewöhnung der Tiere aneinander bestand darin, dass wir ihm mühsam beibringen mußten, dass er den Katzen zwar nichts tun darf, sich aber durchaus wehren darf, wenn die Katzen ihm etwas tun.
Ich vergesse nie seine Leidensmiene, als er in seinem Schlafkorb lag und ein Kätzchen sein Schlappohr am Wickel hatte, es hatte sich darin festgekrallt und bearbeitete das Ohr kräftig mit den Hinterpfoten...
Und der gutmütige Trottel lag da bewegungslos und guckte uns nur an "So tut doch was !"
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)
Nixgärtnerin
Nixgärtnerin
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re: Gartentiger und ihr Personal 2017
Ach Gott, der arme Bub!!!! Habt Ihr ihn wenigstens befreit?
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re: Gartentiger und ihr Personal 2017
Ja natürlich, wir haben das kleine Biest sofort von seinem Ohr gepflückt.
Im Laufe der Zeit haben die verbliebene Jungkatze und der Hund sich prima angefreundet und zusammen den Garten unsicher gemacht.
Leider hatten sie nur vier Jahre miteinander. Als die kleine Leo an Rattengift starb, hat der Hund sie noch wochenlang überall gesucht :'(
Im Laufe der Zeit haben die verbliebene Jungkatze und der Hund sich prima angefreundet und zusammen den Garten unsicher gemacht.
Leider hatten sie nur vier Jahre miteinander. Als die kleine Leo an Rattengift starb, hat der Hund sie noch wochenlang überall gesucht :'(
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)
Nixgärtnerin
Nixgärtnerin
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re: Gartentiger und ihr Personal 2017
Ich finde, es ist schon für uns schlimm genug, wenn Haustiere uns verlassen müssen. Noch schlimmer aber ist es, wenn ein Tier trauert. Man kann es ihm ja nicht erklären, man kann einfach nur knuddeln.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re: Gartentiger und ihr Personal 2017
Ja, ihn so suchen zu sehen war das schlimmste.
Ach, das war so ein lieber und gutmütiger Hund, mit dem hatten wir richtig Glück als Ersthundebesitzer.
Die kleine Leo war hingegen eine leicht größenwahnsinnige Schrumpfkatze, die uns leidenschaftlich gern auflauerte, um uns in die Füße zu zwicken.
Ich vergesse nie den Tag, wo sie versuchte, den Fischreiher zu fangen :D :D
Ach, das war so ein lieber und gutmütiger Hund, mit dem hatten wir richtig Glück als Ersthundebesitzer.
Die kleine Leo war hingegen eine leicht größenwahnsinnige Schrumpfkatze, die uns leidenschaftlich gern auflauerte, um uns in die Füße zu zwicken.
Ich vergesse nie den Tag, wo sie versuchte, den Fischreiher zu fangen :D :D
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)
Nixgärtnerin
Nixgärtnerin
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re: Gartentiger und ihr Personal 2017
Da sagste was! Muttis Kitty war vielleicht 3 Monate alt als sie sich im Garten mit einer Krähe anlegte. Und die packte die kleine Katze am Schwanz und hob sie ein Stückchen hoch. Kitty hat das nie vergessen.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...