Seite 146 von 436
Re: Dürregejammer
Verfasst: 11. Sep 2018, 09:51
von Staudo
Ich bin dabei, die Staudenbeete aufzuräumen. Wenn der Schachtelhalm weg ist, bleibt nicht mehr viel übrig. :-\
Re: Dürregejammer
Verfasst: 11. Sep 2018, 10:01
von Mottischa
So ähnlich sah es bei mir nach Entfernung von Rumex, Melde und Co aus :-\ Ich jammer schon nicht mehr, nutzt doch eh nix :-[
Re: Dürregejammer
Verfasst: 11. Sep 2018, 10:30
von Bristlecone
Staudo hat geschrieben: ↑11. Sep 2018, 09:51Ich bin dabei, die Staudenbeete aufzuräumen. Wenn der Schachtelhalm weg ist, bleibt nicht mehr viel übrig. :-\
Zitat aus
Wikipedia"Die heutigen Schachtelhalme sind die letzten Überlebenden einer ehemals artenreichen Gruppe innerhalb der Gefäßsporenpflanzen (Pteridophyta), der Equisetopsida. Zu diesem Taxon gehört auch die Familie der Calamitaceae zu der die fossilen Vertreter der Kalamiten (Calamites) und der Gattung Arthropitys gezählt werden, die durch Fossilien aus dem Perm und Karbon bekannt sind. Sie waren verholzt, erreichten Wuchshöhen von bis zu 30 Metern und 1 Meter Stammdurchmesser und bildeten einen wichtigen Bestandteil der Steinkohlenwälder. Die ersten Schachtelhalme traten im oberen Devon vor etwa 375 Mio. Jahren auf (Pseudobornia bronni). Die Schachtelhalme können deshalb als „lebende Fossilien“ bezeichnet werden."
Ich finde es bemerkenswert, dass ausgerechnet ein solches "lebendes Fossil" der Dürre trotzt und in Gärten und auf Äckern eine der durchsetzungsfähigsten Pflanzen ist.
Re: Dürregejammer
Verfasst: 11. Sep 2018, 10:49
von Staudo
Meinetwegen hätte sie im Perm aussterben können. >:(
Re: Dürregejammer
Verfasst: 11. Sep 2018, 11:05
von Wühlmaus
Nicht umsonst haben sie ihre Wanderrhizome in unergründlichen Tiefen :-X
Re: Dürregejammer
Verfasst: 11. Sep 2018, 12:17
von Falina
für morgen wird hier 4,2l/m² Regen vorausgesagt
Re: Dürregejammer
Verfasst: 11. Sep 2018, 12:20
von Bristlecone
Die Prognosen sind sehr oft auf die Kommastelle genau.
Aber dann ...
Re: Dürregejammer
Verfasst: 11. Sep 2018, 12:25
von Mediterraneus
Bristlecone hat geschrieben: ↑11. Sep 2018, 12:20Die Prognosen sind sehr oft auf die Kommastelle genau.
Aber dann ...
..bleibt nur die Stelle nach dem Komma übrig :(
Hier sind lt. 16 Tages-Prognose von Wetteronline keine Niederschlagswahrscheinlichkeiten über 50% möglich. An Tagen mit 50% dann unter 1mm.
Das Drama scheint weiterzugehen :P
Re: Dürregejammer
Verfasst: 11. Sep 2018, 12:27
von Gänselieschen
Meine Rhodos hängen schon wieder - es hilft einfach nicht mehr dauerhaft - die Gießabstände werden immer kürzer....
Re: Dürregejammer
Verfasst: 11. Sep 2018, 12:49
von Wühlmaus
Mediterraneus hat geschrieben: ↑11. Sep 2018, 12:25Bristlecone hat geschrieben: ↑11. Sep 2018, 12:20Die Prognosen sind sehr oft auf die Kommastelle genau.
Aber dann ...
..bleibt nur die Stelle nach dem Komma übrig :(
Das stimmt wenigstens zumindest meist genau :P
Re: Dürregejammer
Verfasst: 11. Sep 2018, 13:10
von Bristlecone
Staudo hat geschrieben: ↑11. Sep 2018, 10:49Meinetwegen hätte sie im Perm aussterben können. >:(
Ich finde den Equisetum hyemale var. camtschaticum im "Dschungelteil" sehr apart.
Bis jetzt.
Re: Dürregejammer
Verfasst: 11. Sep 2018, 13:16
von Wühlmaus
Equisetum hyemale var. japonicum hab ich im zweiten Jahr einem großen Chinesischen Kübel auf der oberen Terrasse stehen. Sieht im Prinzip toll aus :P
Aber um beim Thema zu bleiben: auch ihm hat die große Hitze nicht gefallen und ich müsste ihn unbedingt massiv ausschneiden....
Re: Dürregejammer
Verfasst: 11. Sep 2018, 17:10
von wallu
wallu hat geschrieben: ↑10. Sep 2018, 17:17... Die Fichtenbestände in den Wäldern hier sind inzwischen praktisch alle hin, von den Exemplaren in Gewässernähe einmal abgesehen :P.
Auch im Nationalpark Eifel geht es dem Fichten-Altbestand jetzt großflächig an den Kragen. Da haben sie jahrelang gestritten, wie schnell die "Entfichtung" (sprich: die Abholzung der Fichten) des Parks vorangetrieben werden soll - die Natur schafft Fakten :P.
Re: Dürregejammer
Verfasst: 11. Sep 2018, 17:12
von Harzgärtnerin
Ich dachte, ich bin dürretechnisch übern Berg.
Heut aber wieder fetter Sonnenschein gepaart mit böigem Wind - nicht auszuhalten.
Für Donnerstag halten sich hartnäckig die Gerüchte Vorhersagen für Regen.
Re: Dürregejammer
Verfasst: 11. Sep 2018, 17:19
von Jule69
Ich hab auch gedacht...ok, es hat jetzt mal geregnet, da muss ich nicht jeden Tag nachgießen...Pustekuchen...Wenn ich es am Wochenende schaffe, werde ich mal Bilder von meiner Region schießen, da wird einem Angst und Bange...