News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Auffallende Gehölze III (Gelesen 355386 mal)
Moderator: AndreasR
- hobab
- Beiträge: 3695
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Auffallende Gehölze III
Das teste ich gerne für dich! 😘
Eine Beere würd ich gern probieren! Zwei Knollen sind übrigens schon eingepackt, muss nur noch ne Post finden … und Parkplatz
Eine Beere würd ich gern probieren! Zwei Knollen sind übrigens schon eingepackt, muss nur noch ne Post finden … und Parkplatz
Berlin, 7b, Sand
Re: Auffallende Gehölze III
;D Dann schaue ich morgen mal, ob die schon reif sind und packe ggf. was mit ein.
- hobab
- Beiträge: 3695
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Auffallende Gehölze III
Super! Die ist ja auch ohne Herbstfarbe hübsch, hatte die ganz vergessen über die Phyliteasuche
Berlin, 7b, Sand
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Auffallende Gehölze III
meine steht noch im topf, aber heute pflanze ich sie aus, hatte kaum zuwachs, hätt schon länger raus müssen
hier mal cercis, manchen würde auch sowas gefallen, ich hab mich für ap. red entschieden
hier mal cercis, manchen würde auch sowas gefallen, ich hab mich für ap. red entschieden
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Garten Prinz
- Beiträge: 4659
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Auffallende Gehölze III
Hausgeist hat geschrieben: ↑8. Okt 2023, 22:39
Ich könnte ja mal versuchen, ob die inzwischen keimfähig sind.
Ich denke schon. Aber: sofort säen, nicht lagern. Samen keimen wahrscheinlich im Frühjahr von 2025 (ja, kein Typo: 2025).
- Garten Prinz
- Beiträge: 4659
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Auffallende Gehölze III
Nein, warm-kalt Stratifizierung.
Da die Samen von die meisten Lindera Arten einen sogenannten 'short term viability' haben müßen die sofort gesät werden. Mit feuchten Lagerung im Kühlshrank habe ich keinen guten Erfahrungen.
Wenn man die Samen van Lindera angustifolia jetzt sät, haben diesen die warme Stratifizierung in Sommer 2024, die kalte Stratifizierung im Winter 2024/25. Keimung folgt dan in Frühling 2025.
Die Beiträge über Lindera auf die website von der IDS is erneut mit interesantes Wissen (u.a. Lindera triloba).
https://www.treesandshrubsonline.org/articles/lindera/
Da die Samen von die meisten Lindera Arten einen sogenannten 'short term viability' haben müßen die sofort gesät werden. Mit feuchten Lagerung im Kühlshrank habe ich keinen guten Erfahrungen.
Wenn man die Samen van Lindera angustifolia jetzt sät, haben diesen die warme Stratifizierung in Sommer 2024, die kalte Stratifizierung im Winter 2024/25. Keimung folgt dan in Frühling 2025.
Die Beiträge über Lindera auf die website von der IDS is erneut mit interesantes Wissen (u.a. Lindera triloba).
https://www.treesandshrubsonline.org/articles/lindera/
- hobab
- Beiträge: 3695
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Auffallende Gehölze III
Sträucher und Paeonien mit ihren zickigen Aussähmacken! Danke für den Hinweis, dann komm die in das Sammelaussähgefäß für Schwierige. Da wächst jetzt Halesia und nachdem alle getopften Arum verstorben sind, treiben italicum nach drei Jahren kräftig nach…..
Berlin, 7b, Sand
Re: Auffallende Gehölze III
Wenn ich es richtig verstanden habe, kann es bei L. angustifolia auch ohne männliche Pflanze keimfähige Samen geben? Meine bisher blühreifen Exemplare sind beide weiblich.
L. triloba ist hier gerade auch endlich eingezogen.
L. triloba ist hier gerade auch endlich eingezogen.
- Garten Prinz
- Beiträge: 4659
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Auffallende Gehölze III
Hausgeist hat geschrieben: ↑9. Okt 2023, 18:31
Wenn ich es richtig verstanden habe, kann es bei L. angustifolia auch ohne männliche Pflanze keimfähige Samen geben?
Ich glaube ja, aber 100% sicher bin ich nicht.
Re: Auffallende Gehölze III
Hausgeist hat geschrieben: ↑25. Jul 2023, 19:38
Syringa pekinensis fällt gerade durch seine Samenstände auf.
Immer noch...
Re: Auffallende Gehölze III
Gefällt mir immer mehr. Und in Schoppenwihr habe ich doch tatsächlich einen gefunden!
Re: Auffallende Gehölze III
Natürlich ;D