News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bart-Iris 2020 (Gelesen 219145 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Bart-Iris 2020

kaieric » Antwort #2175 am:

hatte sie schon ;D ;D ;D
vanity und bubble up ;) :D 8)
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Bart-Iris 2020

kaieric » Antwort #2176 am:

Nova hat geschrieben: 30. Mai 2020, 11:41
Mal was Besonderes und immer gut in shape. :D Das gute Öffnungsverhalten und die perfekte Form fielen mir schon letztes Jahr auf.
Thundering Ovation'.

die ist gut.
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Bart-Iris 2020

kaieric » Antwort #2177 am:

hat jemand scatterbrain? steckt mir grad furchtbar in der nase ;)
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re: Bart-Iris 2020

irisparadise » Antwort #2178 am:

zumindest ein Bild kann ich liefern. Sie ist leider nicht sehr vermehrungsfreudig.
Dateianhänge
Scatterbrain.JPG
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2257
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Bart-Iris 2020

Schnäcke » Antwort #2179 am:

Eine morbide namenlose Iris. In Natura mehr blau und mehr braun.
Bild
Dateianhänge
8491C5EF-3DC4-473B-8D56-2BF8909E3355.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Bart-Iris 2020

kaieric » Antwort #2180 am:

danke irisparadise, sind die falls tatsächlich so dunkel?
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris 2020

Nova Liz † » Antwort #2181 am:

Schnäcke,ist es nicht 'Tumultueux'?
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re: Bart-Iris 2020

irisparadise » Antwort #2182 am:

kaieric hat geschrieben: 31. Mai 2020, 10:11
danke irisparadise, sind die falls tatsächlich so dunkel?


im Original sind sie ein klein wenig heller
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12413
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Bart-Iris 2020

Buddelkönigin » Antwort #2183 am:

Nova hat geschrieben: 29. Mai 2020, 11:07
Die Irisblüte geht hier so langsam auf den Höhepunkt zu.
'Blue Trill 'mit festen Blüten und so herrlich hellblau.


Ja DAS ist mal eine Iris zum Träumen, Nova Liz :o
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2257
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Bart-Iris 2020

Schnäcke » Antwort #2184 am:

Nova hat geschrieben: 31. Mai 2020, 11:27
Schnäcke,ist es nicht 'Tumultueux'?

Nein. ‚Tumultueux‘ ist zu blau und zu gelb.
Bild
Dateianhänge
969915BF-694F-41AD-8E09-1C09139D3BDD.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re: Bart-Iris 2020

irisparadise » Antwort #2185 am:

https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,63225.555.html

übrigens auch ein Beispiel dafür, wie man Iris fotografiert, wenn man eine Identifizierung vornehmen will
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris 2020

Scabiosa » Antwort #2186 am:

'Triny' von Manfreed Beer (ebenfalls aus einer Kreuzung mit Edith Wolford) hätte auch eine gewisse Ähnlichkeit.

Bild

Leider habe ich momentan nur dieses ältere Foto zur Verfügung.
Mein Nachbar vom Zweitgarten hatte mir vorige Woche u.a. auch ein Blütenfoto von 'Triny' gemailt. Sie ist farblich sehr variabel an verschiedenen Standorten.
Dateianhänge
DSC00105.JPG
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2257
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Bart-Iris 2020

Schnäcke » Antwort #2187 am:

Ja, sie ist es. Bei Manfred Beer hatte ich vor Jahren einige Iris bestellt. Ich schreibe gleich ein Schild. Ich bin begeistert, wie schnell ich jetzt einen Namen habe, wo es doch tausende Iris gibt. Vielen Dank!
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2020

Irisfool » Antwort #2188 am:

Sentiro, ich werde nie Schweinchenrosa und und Tussiepink selber kaufen ::) 8) ;D ;D :'( ::) ;D
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8356
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Bart-Iris 2020

Anke02 » Antwort #2189 am:

Das erledigen andere ;) ;D 8)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Antworten