News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4162785 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
HerrMG
Beiträge: 831
Registriert: 12. Jun 2020, 18:52

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

HerrMG » Antwort #21825 am:

RePu86 hat geschrieben: 17. Jun 2022, 17:58
HerrMG hat geschrieben: 16. Jun 2022, 21:43
Die LdA ist unwahrscheinlich produktiv.
Bei jedem Trieb in jeder Blattachsel eine Feige

Super die sind ja schon richtig weit!
Kannst du bestimmt Herbstfeigen ernten.
Gib Bescheid in welcher Reihenfolge die Sorten reifen.


Ja, ich hoffe es läuft dieses Jahr besser!
Ich gebe immer mal ein Update
Black Ischia, San Martino dell’Elba, Figo Moro, Negronne, RdB, LdA, Sultane, Hardy Chicago, Lungo del Portogallo
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13864
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #21826 am:

HerrMG hat geschrieben: 16. Jun 2022, 21:42
So auch mal ein Herbstfeigen Update von hier…

Die Figo Moro setzt bisher ca. 15 Herbstfeigen an

Meine Moro ist nicht viel weiter.
@Feigenwiese,
wie entwickeln sich die Ausgepflanzten bei der Hitze?
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
HerrMG
Beiträge: 831
Registriert: 12. Jun 2020, 18:52

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

HerrMG » Antwort #21827 am:

Roeschen1 hat geschrieben: 17. Jun 2022, 19:57
HerrMG hat geschrieben: 16. Jun 2022, 21:42
So auch mal ein Herbstfeigen Update von hier…

Die Figo Moro setzt bisher ca. 15 Herbstfeigen an

Meine Moro ist nicht viel weiter.
@Feigenwiese,
wie entwickeln sich die Ausgepflanzten bei der Hitze?


Wann hast du letztes Jahr von der Moro ernten können?
Black Ischia, San Martino dell’Elba, Figo Moro, Negronne, RdB, LdA, Sultane, Hardy Chicago, Lungo del Portogallo
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13864
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #21828 am:

Herbstfeigen 2021 gab es wenige.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
HerrMG
Beiträge: 831
Registriert: 12. Jun 2020, 18:52

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

HerrMG » Antwort #21829 am:

Roeschen1 hat geschrieben: 17. Jun 2022, 20:35
Herbstfeigen 2021 gab es wenige.


Nach dem "Sommer" ;)
Black Ischia, San Martino dell’Elba, Figo Moro, Negronne, RdB, LdA, Sultane, Hardy Chicago, Lungo del Portogallo
Benutzeravatar
RePu86
Beiträge: 1359
Registriert: 20. Sep 2016, 13:51

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

RePu86 » Antwort #21830 am:

Hat die Sultane auch angesetzt MG?
Benutzeravatar
HerrMG
Beiträge: 831
Registriert: 12. Jun 2020, 18:52

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

HerrMG » Antwort #21831 am:

RePu86 hat geschrieben: 17. Jun 2022, 21:20
Hat die Sultane auch angesetzt MG?


Bisher bei der Mutterpflanze noch nichts.
Bei einem Ableger von ihr tut sich aber was in den Blattachseln.

Ich hatte letztes Jahr eine Breba. Sonst leider noch nichts
Black Ischia, San Martino dell’Elba, Figo Moro, Negronne, RdB, LdA, Sultane, Hardy Chicago, Lungo del Portogallo
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4030
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #21832 am:

Ich sollte Mitte September zumindest 2 Sultane Herbstfeigen ernten können. 1 vom Feigenhofbaum (Tauschgeschäft) und 1 vom Strauch (Passecker) um 30€. Sind aktuell erkennbar mit roter Ostiole, aber noch ca. 3-4mm klein.
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Benutzeravatar
HerrMG
Beiträge: 831
Registriert: 12. Jun 2020, 18:52

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

HerrMG » Antwort #21833 am:

Arni99 hat geschrieben: 17. Jun 2022, 22:41
Ich sollte Mitte September zumindest 2 Sultane Herbstfeigen ernten können. 1 vom Feigenhofbaum (Tauschgeschäft) und 1 vom Strauch (Passecker) um 30€. Sind aktuell erkennbar mit roter Ostiole, aber noch ca. 3-4mm klein.


Bin sehr gespannt wie sie aussehen
Black Ischia, San Martino dell’Elba, Figo Moro, Negronne, RdB, LdA, Sultane, Hardy Chicago, Lungo del Portogallo
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4030
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #21834 am:

So sehen Sultane Herbstfeigen aus.
https://mountainfigs.net/varieties/m-z/sultane/
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
philippus
Beiträge: 5233
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

philippus » Antwort #21835 am:

RePu86 hat geschrieben: 17. Jun 2022, 18:11
Wie weit sind denn die Herbstfeigen der unterschiedlichen Sorten jetzt in Ostösterreich?

Pastiliere
Dateianhänge
AB8E4052-9C9E-47F3-ACF2-4A6C4129C628.jpeg
philippus
Beiträge: 5233
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

philippus » Antwort #21836 am:

Campaniere
Dateianhänge
D5B11970-113B-4D59-82A4-AC5E23F6D608.jpeg
philippus
Beiträge: 5233
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

philippus » Antwort #21837 am:

Bei RdB und HC ist es ähnlich.

Etwas zurück ist GdSJ. Da haben einzelne Feigen schon die Form, die meisten aber noch nicht. Sie scheint sich noch mehr aufs Einwurzeln und Wachsen zu konzentrieren, war aber auch die letzte beim Austreiben Ende April.
Dateianhänge
8CAE7A02-ECCE-40D6-9982-376DE7E507FB.jpeg
philippus
Beiträge: 5233
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

philippus » Antwort #21838 am:

Ansicht der GdSJ heute Morgen.

Zu Negronne und den Feigen in Töpfen komme ich später
Dateianhänge
12E73583-1DE6-47DC-8BE4-10E099E48DB5.jpeg
Benutzeravatar
RePu86
Beiträge: 1359
Registriert: 20. Sep 2016, 13:51

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

RePu86 » Antwort #21839 am:

Danke Philippus für das Update.
Denke ihr seit dann schonmal eine Woche voraus.
Hier sind die Herbstfeigen an den Ausgepflanzten noch recht klein.
Hier z.B. die größere LdA.
Dateianhänge
20220617_153146.jpg
Antworten