News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tomaten 2008 (Gelesen 286758 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Zuccalmaglio
Beiträge: 2831
Registriert: 27. Jan 2005, 19:55

Re:Tomaten 2008

Zuccalmaglio » Antwort #2190 am:

Wie sieht es denn bei euch dieses Jahr mit der Braunfäule aus?Meine 15 Freilandpflanzen (Absaat der im letzten Jahr tatsächlich resistenten Phantasia F1-von Kie..ke..)) sind immer noch gesund. Die Kartoffeln (Aula) ein paar Meter weiter haben nur kleine schwarze Stellen an den Blatträndern. Im Gegensatz zu den Nachbarn, deren Kartoffeln sehr mäßig aussehen.Außerdem habe ich heute die erste Phantasia-Nachzucht geerntet.Wie die Muttersorte letztes Jahr einigermaßen "mehlig" und noch passabel im Geschmack. Als Kochtomate gutes Aroma. Habituell, von den Früchten her und dem Ertrag kann ich keinen merklichen Unterschied zu den letztjährigen Pflanzen feststellen. Obwohl eine F1-Sorte, scheint sie, zumindest nicht sichtbar, nicht aufzuspalten. Vielleicht behauptet der Züchter ja nur, es sei eine F1, um die Leute vom Nachbau abzuhalten?? Kann ich mir aber auch nicht so recht vorstellen.Mal sehen, ob die Resistenz auch weiterhin im Jahr bestehen bleibt.
Tschöh mit ö
Benutzeravatar
anja1411
Beiträge: 272
Registriert: 5. Apr 2006, 10:09
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2008

anja1411 » Antwort #2191 am:

Hallo @fairyDas können wir gerne tun. Ich habe gerade nachgesehen, ein paar Körnchen der russ. Saat sind noch über. Dann bekommen wir Gewißheit oder auch nicht ;DLiebe GrüsseANJA
fairy

Re:Tomaten 2008

fairy » Antwort #2192 am:

Hallo @fairyDas können wir gerne tun. Ich habe gerade nachgesehen, ein paar Körnchen der russ. Saat sind noch über. Dann bekommen wir Gewißheit oder auch nicht ;DLiebe GrüsseANJA
Hallo Anja,ich melde mich dann noch einmal bei Dir per PM, wenn ich Saat abnehmen konnte!
Benutzeravatar
Debütant
Beiträge: 77
Registriert: 15. Jul 2008, 01:32

Re:Tomaten 2008

Debütant » Antwort #2193 am:

Grad zufällig mal hier "vorbeigekommen" (viel Gartenarbeit zur Zeit): vielen Dank, Debutant. Die Rote Murmel gehört bisher nicht in mein kleines Sortiment, habe aber schon Gutes über sie gehört- werde mir den Namen also merken. Ich habe eine winzige, rote Wildtomate, Namen verschlampt, die eignet sich auch gut für Topfkultur. Aber bei uns war es die letzten 14 Tage mehr kühl und nass als sonnig-warm, da reift nichts
Tja, auch bei uns in Wien wars nicht anders: kalt, regnerisch, stürmisch. Und trotzdem ernte ich tagtäglich die Rote Murmel. Manche Tomaten haben halt nur 5 mm Durchmesser. Dennoch schmecken sie hervorragend. Eben wie eine Tomate schmecken soll. Ich kann aus ihnen keinen Salat machen. Aber zum Frühstück als Naschtomate genossen - was will man mehr. Und das, bei jedem Frühstück! Die anderen roten Tomaten röten langsam, aber Einzelstücke röten.LGDebütant
Vor dem Gesetz steht ein Türhüter. Zu diesem Türhüter kommt ein Mann vom Lande und bittet um Eintritt in das Gesetz. (Franz Kafka)
adam

Re:Tomaten 2008

adam » Antwort #2194 am:

hat ausser mir noch jemand die Tomate Adamovo Jabloko in seinem Garten ?Die Beschreibung vom Herrn Bohl ist ja etwas dürftig und sonst habe ich sie nirgends gefunden.Klar habe ich sie nur wegen dem Namen eingekauft.Bisher gedeiht sie am schönsten von allen. Kräftiger aber nicht zu hoher Wuchs, die meisten und grössten Früchte.Noch nicht rot, keine Sorte ist reif.Weiss jemand mehr über Adams Apfel ?GrussEvelyne
tomatengarten

Re:Tomaten 2008

tomatengarten » Antwort #2195 am:

@adam: schau mal hier. hab ich beim googeln gefunden :D:bild adamovo jabloko 1bild 2
adam

Re:Tomaten 2008

adam » Antwort #2196 am:

danke tomatengarten.Ja das ist die französische Seite, habe ich gestern auch entdeckt.Waahhnsinn was die alles für Tomaten haben.aber wie schmeckt sie denn nun ?
fairy

Re:Tomaten 2008

fairy » Antwort #2197 am:

danke tomatengarten.Ja das ist die französische Seite, habe ich gestern auch entdeckt.Waahhnsinn was die alles für Tomaten haben.aber wie schmeckt sie denn nun ?
Über den Geschmack habe ich leider nichts, nur, daß sie blassrot ist und angeblich : bis zu 500g schwer , ca. 1 - 1,3 m hochIch weiß leider nicht mehr, wo ich die Info gefunden habe - sorry
Irina
Beiträge: 917
Registriert: 20. Jun 2005, 23:26

Re:Tomaten 2008

Irina » Antwort #2198 am:

Einen schönen Samstag!Auf der russischen Tütchen ist "Schwarzer Mohr" geschrieben. Die Sorte ist sehr ähnlich der Koritschnevaja Sliva (Black Plum), Früchte sind ein Bisschen kleiner
Dateianhänge
66_chornij_mavr_tomate.JPG
Liebe Grüße
Irina
Irina
Beiträge: 917
Registriert: 20. Jun 2005, 23:26

Re:Tomaten 2008

Irina » Antwort #2199 am:

Hallo Anja,ich habe die Saat meiner Arbuznyi Watermelon in Amerika gekauft (e*ay-user seedmart) und meine sieht ganz anders aus als Deine auf der Saattüte: http://cgi.ebay.com/Arbuznyi-Watermelon-Tomato-5-Seeds-RARE-Beefsteak_W0QQitemZ370070787332QQihZ024QQcategoryZ1512QQtcZphotoQQcmdZViewItemich vermute mal, daß es nicht dieselben Sorten sind, denn meine Sorte soll ja rotbraun mit ziemlich markanten grünen Streifen werden !Was meint Ihr dazu ? P.S: wenn ich reife Früchte habe, stelle ich mal ein Foto ein. Wichtig ist auch, das die Planzen nicht sehr hoch werden - nur ca. 1 m hoch !
Diese Frucht auf dem Foto ist sicher kein Arbuznij (Wassermelone). Unter meinen Sorten die Schwarze Prinz und die Uglitsch rot-braun sehen so aus. Anbieter verkauft Samen auf zwei Seiten meistens mit fremden Bildern, unter anderem immer noch Feuerwerk mit meinem Bild. Ich habe ihn schon mehrmals abgemannt, hier hat er das noch eins drin: http://www.amazon.com/Feuerwerk-Tomato- ... B000WZK4IQ Das ist die Arbuznij, die ich aus original russischen Saatgut gezogen habe.
Dateianhänge
195.arbuznij_v.jpg
Liebe Grüße
Irina
fairy

Re:Tomaten 2008

fairy » Antwort #2200 am:

Hallo Anja,ich habe die Saat meiner Arbuznyi Watermelon in Amerika gekauft (e*ay-user seedmart) und meine sieht ganz anders aus als Deine auf der Saattüte: http://cgi.ebay.com/Arbuznyi-Watermelon-Tomato-5-Seeds-RARE-Beefsteak_W0QQitemZ370070787332QQihZ024QQcategoryZ1512QQtcZphotoQQcmdZViewItemich vermute mal, daß es nicht dieselben Sorten sind, denn meine Sorte soll ja rotbraun mit ziemlich markanten grünen Streifen werden !Was meint Ihr dazu ? P.S: wenn ich reife Früchte habe, stelle ich mal ein Foto ein. Wichtig ist auch, das die Planzen nicht sehr hoch werden - nur ca. 1 m hoch !
Diese Frucht auf dem Foto ist sicher kein Arbuznij (Wassermelone). Unter meinen Sorten die Schwarze Prinz und die Uglitsch rot-braun sehen so aus. Anbieter verkauft Samen auf zwei Seiten meistens mit fremden Bildern, unter anderem immer noch Feuerwerk mit meinem Bild. Ich habe ihn schon mehrmals abgemannt, hier hat er das noch eins drin: http://www.amazon.com/Feuerwerk-Tomato- ... B000WZK4IQ Das ist die Arbuznij, die ich aus original russischen Saatgut gezogen habe.
Hallo Irina,na dann bin ich ja mal gespannt, wie meine Tomaten dann reif aussehen .Vielleicht kann man dann ja genauer erkennen, was ich da eingekauft habe. Wäre echt schade, wenn die anders ausfallen, hatte mich gerade auf das, auf dem Foto gezeigte, Aussehen fixiert ;) :(
adam

Re:Tomaten 2008

adam » Antwort #2201 am:

Danke fairy für deine Erinnerungen.Pflanzengrösse und Fruchtgewicht könnte ungefähr hinkommen wenn ich einen kurzen Blick auf meine Adamsäpfel werfe.Aber findest du, dass sie auf den Bildern aus Frankreich blassrot aussehen ?GrüsseEvelyne
fairy

Re:Tomaten 2008

fairy » Antwort #2202 am:

Danke fairy für deine Erinnerungen.Pflanzengrösse und Fruchtgewicht könnte ungefähr hinkommen wenn ich einen kurzen Blick auf meine Adamsäpfel werfe.Aber findest du, dass sie auf den Bildern aus Frankreich blassrot aussehen ?GrüsseEvelyne
Hallo Eveyne,die Beschreibung mit blassrot hatte ich irgendwo gefunden und in meiner Tomatenliste gespeichert. Leider weiß ich nicht mehr, wo ich das gefunden habe
adam

Re:Tomaten 2008

adam » Antwort #2203 am:

ich habe auch so ein Gefühl, dass ich schon irgendwann irgendwo eine Beschreibung gelesen habe, kann sie aber beim besten Willen nicht wiederfinden, kann mich auch nicht erinnern was da stand.Werde dann halt schauen und probieren, wenn sie reif sind.GrüsseEvelyne
fairy

Re:Tomaten 2008

fairy » Antwort #2204 am:

ich habe auch so ein Gefühl, dass ich schon irgendwann irgendwo eine Beschreibung gelesen habe, kann sie aber beim besten Willen nicht wiederfinden, kann mich auch nicht erinnern was da stand.GrüsseEvelyne
*lol* in meinem Alter ist das normal ;)
Antworten