News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Iris barbata - Saison 2009 (Gelesen 202489 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
zwerggarten

Re:Iris barbata - Saison 2009

zwerggarten » Antwort #2190 am:

thorsten :)thorsten2009_zg.jpg
zwerggarten

Re:Iris barbata - Saison 2009

zwerggarten » Antwort #2191 am:

kann das commutation sein oder ist es ein ähnlicher sämling? ::)commutation_oder_nicht.jpg
thegardener

Re:Iris barbata - Saison 2009

thegardener » Antwort #2192 am:

Also nicht nur Schindler macht Fehllieferungen : wenn das "Merlot" ist würde nicht mal ich den Wein noch trinken . Wie könnte sie denn heissen ?
Dateianhänge
25._05._2009_102.jpg
thegardener

Re:Iris barbata - Saison 2009

thegardener » Antwort #2193 am:

Aber die Schindlersche "Chartreux Ruffles" ist genau die bestellte ;D
Dateianhänge
25._05._2009_106.jpg
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Iris barbata - Saison 2009

pearl » Antwort #2194 am:

Also nicht nur Schindler macht Fehllieferungen : wenn das "Merlot" ist würde nicht mal ich den Wein noch trinken . Wie könnte sie denn heissen ?
Versuch mal mit Mer de Sud
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
thegardener

Re:Iris barbata - Saison 2009

thegardener » Antwort #2195 am:

Und hat schöne Details :D
Dateianhänge
25._05._2009_071.jpg
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Iris barbata - Saison 2009

pearl » Antwort #2196 am:

Aber die Schindlersche "Chartreux Ruffles" ist genau die bestellte ;D
waaaaaaas? Die ist von Schindler? Die willich die willich die willich!Ich bestell die! Jetzt, sofort!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
thegardener

Re:Iris barbata - Saison 2009

thegardener » Antwort #2197 am:

Danke , Pearl ! Die "Mer du Sud" hatte ich sicher nicht bestellt ! "Victoria Falls" aus anderer Quelle , aber die mochte den Umzug nicht und setzt aus . Robuster ist da wohl "Mayan Mourn " , schmelz !
Dateianhänge
25._05._2009_070_2.jpg
thegardener

Re:Iris barbata - Saison 2009

thegardener » Antwort #2198 am:

Die "Rare Treat" , auch von Schindler , wurde ja schon vorgestellt
Dateianhänge
25._05._2009_078.jpg
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Iris barbata - Saison 2009

pearl » Antwort #2199 am:

Mer du Sud isses auch nicht!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Iris barbata - Saison 2009

pearl » Antwort #2200 am:

es is wahrscheinlich Heure Bleue
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Iris barbata - Saison 2009

pearl » Antwort #2201 am:

wo wir gerade bei Cayeux Lieferungen sind: Was ist nicht Song of Norway?[td][galerie pid=49933]nicht Song of Norway D[/galerie][/td][td][galerie pid=49932]nicht Song of Norway H[/galerie][/td]
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
thegardener

Re:Iris barbata - Saison 2009

thegardener » Antwort #2202 am:

Naja , die Norweger sollen ja viel trinken , da schleichen sich dann schräge Töne ein :P
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8166
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Iris barbata - Saison 2009

Elro » Antwort #2203 am:

und Taunus Sun Eruption (Juhr 2009).
Hat er die dieses Jahr angemeldet?Oder was?Ich habe vor drei Jahren eine ähnliche bei Juhr gekauft.
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8166
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Iris barbata - Saison 2009

Elro » Antwort #2204 am:

Hier das Bild dazu
Dateianhänge
000_3760_Juhrs_Senfgelbe1.jpg
Liebe Grüße Elke
Antworten