News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Herbstkrokusse (Gelesen 399971 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Hausgeist

Re: Herbstkrokusse

Hausgeist » Antwort #2190 am:

Bild
Dateianhänge
2022-09-22 Crocus 3.jpg
Hausgeist

Re: Herbstkrokusse

Hausgeist » Antwort #2191 am:

C. kotschyanus

Bild
Dateianhänge
2022-09-22 Crocus 4.jpg
Hausgeist

Re: Herbstkrokusse

Hausgeist » Antwort #2192 am:

In der Draufsicht.

Bild
Dateianhänge
2022-09-22 Crocus 5.jpg
Hausgeist

Re: Herbstkrokusse

Hausgeist » Antwort #2193 am:

Dasselbe bei C. speciosus.

Bild
Dateianhänge
2022-09-22 Crocus 6.jpg
Hausgeist

Re: Herbstkrokusse

Hausgeist » Antwort #2194 am:

Die Eroberung der Beete...

Bild
Dateianhänge
2022-09-22 Crocus 7.jpg
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7105
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Herbstkrokusse

Norna » Antwort #2195 am:

Ein Glück, dass ich kein Foto gemacht habe von meinen Einzelgängern! :) Einfach toll, diese großzügigen Pflanzungen bei Dir!
Hausgeist

Re: Herbstkrokusse

Hausgeist » Antwort #2196 am:

:D

Bild
Dateianhänge
2022-09-22 Crocus 8.jpg
Kapernstrauch
Beiträge: 3274
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Herbstkrokusse

Kapernstrauch » Antwort #2197 am:

Hausgeist hat geschrieben: 22. Sep 2022, 21:25
Dasselbe bei C. speciosus.

Bild


WOW!!! Sind die schön! Und der Schatten der Staubgefässe - tolles Bild!
Hausgeist

Re: Herbstkrokusse

Hausgeist » Antwort #2198 am:

Norna hat geschrieben: 22. Sep 2022, 21:25
Einfach toll, diese großzügigen Pflanzungen bei Dir!


Bei den kotschyanus bin ich ja eher unschuldig. Haben alles die Ameisen erledigt. ;)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Herbstkrokusse

lord waldemoor » Antwort #2199 am:

Hausgeist hat geschrieben: 22. Sep 2022, 21:22
Ich muss euch mit ein paar Fotos nerven. :D
das tust
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20940
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Herbstkrokusse

Gartenplaner » Antwort #2200 am:

Bei mir blühen die speciosus erst im Oktober und lösen perfekt die Wiesenherbstzeitlosen ab, die grad noch aus allen Knopflöchern blühen :)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9273
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Herbstkrokusse

rocambole » Antwort #2201 am:

hier auch erst ein paar banaticus, ist lqng3 nicht wo sonnig wie bei Dir.

Tolle Fotos!
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16586
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Herbstkrokusse

AndreasR » Antwort #2202 am:

Die Herbstkrokuswiese bei Hausgeist ist wirklich fantastisch, und die Ameisen waren offenbar sehr fleißig. :D Crocus speciosus blüht hier auch erst im Oktober, gerade jetzt nach der langen Dürre braucht es halt noch ein wenig, bis der wieder zum Leben erwacht. Wo im Sommer bewässert wird, kommt er wahrscheinlich schneller in die Pötte.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20940
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Herbstkrokusse

Gartenplaner » Antwort #2203 am:

Ich weiß nicht so recht - im Dürrejahr 2020 blühten die speciosus um den 20. Oktober, im nassen letzten Jahr blühte die erste am 7. Oktober.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16586
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Herbstkrokusse

AndreasR » Antwort #2204 am:

Passt doch, je mehr Dürre, desto später die Blüte. ;) Vielleicht ist die Blüte im Sandboden auch früher dran als im Lehm, oder Hausgeist hat eine Unterart bzw. Sorte, die früher blüht...
Antworten