Seite 147 von 159

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Verfasst: 4. Nov 2018, 16:33
von oile
tarentina hat geschrieben: 4. Nov 2018, 13:58
Gestern bin ich im Gartencenter (Dehner) auf diesen ungewöhnlichen Schlumbergera gestossen:








Um welche Wildart handelt es sich denn?


Es ist keine Wildart, sondern eine normale Schlumbergera truncata, deren Blüten wildhaft zerzaust sind. Ob sich das durchsetzen wird? Ich meine gelesen zu haben, dass sie der Thor-Serie entstammen.

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Verfasst: 4. Nov 2018, 16:43
von enaira
Mir gefallen jedenfalls die normalen besser, vor allem wenn sie schöne Farben haben!

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Verfasst: 5. Nov 2018, 08:06
von andreasNB
Auch hier geht es los - am Donnerstag sind die ersten zwei aufgegangen. :D
An ca. der Hälfte der Pflanzen sind mittlerweile Knospen.

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Verfasst: 5. Nov 2018, 08:09
von andreasNB

Viel mehr geht nicht .
Und da ich tagsüber selten da bin, braucht die Bude hinter dem Fenster auch kein Tageslicht ;D

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Verfasst: 5. Nov 2018, 08:17
von oile
So sieht's bei mir aus.

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Verfasst: 5. Nov 2018, 08:18
von oile
Einzelblüte

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Verfasst: 5. Nov 2018, 08:19
von oile
:D

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Verfasst: 5. Nov 2018, 08:22
von lord waldemoor
oile hat geschrieben: 5. Nov 2018, 08:17
So sieht's bei mir aus.
bei dir hat das kaffeehäferl noch platz ;) da würds mr auch gefallen, meine stehn noch draußen

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Verfasst: 5. Nov 2018, 08:47
von RosaRot
oile hat geschrieben: 5. Nov 2018, 08:17
So sieht's bei mir aus.


Das sieht gut aus!
Und das Pflanzenregal ist schön! (Ikea?)
Meine beginnen auch,( z.T. stehen sie noch draußen,) alles ganz gewöhnliche, alle anderen sind irgendwann hinweggestorben.

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Verfasst: 5. Nov 2018, 09:24
von oile
Ja, das Regal ist von Ikea, ein ziemlich altes Modell (ursprünglich für Schallplatten). Da die einzelnen Fächer ziemlich hoch sind, bekommen die Usambaraveilchen hoffentlich geügend Licht. Sie mussten den Schlumbergera weichen.

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Verfasst: 20. Nov 2018, 09:01
von Ephe
Bild

Hält die Schlumbergera das aus? :o

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Verfasst: 20. Nov 2018, 09:32
von lord waldemoor
ja, waren 2 grad plus uns sie war trocken
aber jetzt sinds schon herinnen,sind abgebrochene steckis, eigentlich wollte ich sie eh wegwerfen, es gibt vielzuviel

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Verfasst: 2. Dez 2018, 13:37
von rocambole
Weiß jemand, welchen Sortennamen diese gelben „Schlümpfe“ von Oile oder Ephe haben? Ich denke, ich habe heute eine ebensolche erworben, namenlos ...

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Verfasst: 3. Dez 2018, 17:38
von Kübelgarten
:)

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Verfasst: 3. Dez 2018, 17:38
von Kübelgarten
:)