News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

ausgepflanzte Kamelien (Gelesen 541783 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6271
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: ausgepflanzte Kamelien

Alva » Antwort #2205 am:

Ist vermutlich viel zu teuer und ich habe auch keinen Platz für so ein Riesenteil. Leider :-[
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: ausgepflanzte Kamelien

Jule69 » Antwort #2206 am:

Schade, Dir hätte ich sie gerne gegeben ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: ausgepflanzte Kamelien

cornishsnow » Antwort #2207 am:

Ich hab mich heute gefreut! 😀

In einem angrenzenden Gehölzstreifen der Nachbarn, durfte ich ein paar Kamelien und andere Sachen pflanzen... neben Tama no ura und Mark Allen ist eine Pflanze dort gelandet, von der ich gehofft hatte das es Jingle Bells ist... die letzten drei Jahre war sie mit wachsen beschäftigt und hat keine Blüten angesetzt... was soll ich sagen, heute fand ich eine herabgefallene Blüte und es ist Jingle Bells! 😀
Dateianhänge
B83FA793-4406-453A-A839-4D35AFA11EB5.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: ausgepflanzte Kamelien

Jule69 » Antwort #2208 am:

Ein schönes Glückserlebnis...freu Dich mega-drüber!
Du scheinst eine Serie zu haben... ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: ausgepflanzte Kamelien

kaieric » Antwort #2209 am:

cornishsnow hat geschrieben: 4. Apr 2019, 19:25
Ich hab mich heute gefreut! 😀

In einem angrenzenden Gehölzstreifen der Nachbarn, durfte ich ein paar Kamelien und andere Sachen pflanzen... neben Tama no ura und Mark Allen ist eine Pflanze dort gelandet, von der ich gehofft hatte das es Jingle Bells ist... die letzten drei Jahre war sie mit wachsen beschäftigt und hat keine Blüten angesetzt... was soll ich sagen, heute fand ich eine herabgefallene Blüte und es ist Jingle Bells! 😀

glückwunsch :-* :-* :-*
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: ausgepflanzte Kamelien

Most » Antwort #2210 am:

Der Regen hat meinen Ausgepflanzten gut getan. Nun wollen alle mit der Blüte anfangen. Noch wenige Tage dann habe ich hier ein Blütenmeer. ;D
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: ausgepflanzte Kamelien

Ha-Jo » Antwort #2211 am:

Bei uns sind nur sehr wenige ausgepflanzt. Und auch da gibt es nicht jedes Jahr Blüten.
Um so mehr freue ich mich über diese.
Dateianhänge
IMG_6014.JPG
No garden is perfect.
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: ausgepflanzte Kamelien

pumpot » Antwort #2212 am:

C. cuspidata beginnt grad.
Dateianhänge
IMG_20190405_191005.jpg
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: ausgepflanzte Kamelien

pumpot » Antwort #2213 am:

Oh jeh, bei dieser Higo muss ich mal nach dem Namen schauen.
Dateianhänge
IMG_20190405_190932.jpg
plantaholic
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: ausgepflanzte Kamelien

Most » Antwort #2214 am:

pumpot hat geschrieben: 5. Apr 2019, 21:23
C. cuspidata beginnt grad.

Ist sie gut winterhart? ich möchte nämlich auch einen Sämling von ihr auspflanzen.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: ausgepflanzte Kamelien

Most » Antwort #2215 am:

;) Nun sind 7 weitere Kamelien ausgepflanzt.
1. Beet; Anemoniflora Carnea, 1 Purpureasämling, Bonomiana (Stecki von meiner Tochter als Geburtstagsgeschenk) und eine Unbekannte (gekaufter Stecki als Geschenk vom Sohn)

2.Beet; 1 Cuspidatasämling, Chinensis, Brushfield Yellow. Dazu kommt dann noch Egao shibori.
Benutzeravatar
Maigloeckchen2
Beiträge: 151
Registriert: 10. Sep 2018, 21:02
Kontaktdaten:

Re: ausgepflanzte Kamelien

Maigloeckchen2 » Antwort #2216 am:

Bei mir blühen die `Black Lace´, `Shiragiku und in einem anderen Teil des Hofes die `R.L.Weeler´und `Bonumiana´.
Eine Nachbarin sagte heute zu mir, die rote u. weiße würden wie Schneeweißchen und Rosenrot aussehen.
Ich werde morgen einmal eine Aufnahme machen, daß ihr sie auch seht.
Gruß,
Bettina :)
Das schönste was wir entdecken können, ist das Geheimnisvolle.
Albert Einstein
Flora1957
Beiträge: 1244
Registriert: 6. Apr 2018, 19:39

Re: ausgepflanzte Kamelien

Flora1957 » Antwort #2217 am:

Dies ist meine älteste Kamelie (Geschenk von meinem Vater - mir unbekannte Sorte). Mitltlerweile ist sie fast 2,5 m hoch und ist nicht nur ein Blickfang sondern auch ein Blickschutz.
Dateianhänge
P1050598.JPG
Klimazone 8a (Innenstadtgarten 8b)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: ausgepflanzte Kamelien

enaira » Antwort #2218 am:

Schöööön!

Hier ist jetzt 'Spring Festival' in Vollblüte! :D
Dateianhänge
DSC_7864.JPG
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
hjkuus
Beiträge: 1076
Registriert: 17. Sep 2009, 17:04
Kontaktdaten:

Grüsse aus Dänemark

Re: ausgepflanzte Kamelien

hjkuus » Antwort #2219 am:

Kann jemand mir sagen welche Camellia das ist?
Dateianhänge
P1020545.JPG
Liebhaber von Clematis, Paeonia, Helleborus und seltenen Gehölzen
Antworten