News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui" (Gelesen 786011 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Quendula » Antwort #2205 am:

Als Ersatz für den Bux empfehle ich diese formschönen Kugeln. Gibt es in variabler Größe, mit integrierter Beleuchtung und sicherlich auch in der Grundfarbe grün - immer nur diese weißen Kugeln überall ::) ... wie fade und gewöhnlich.Mathilda, ich habe das Bild auch noch in der Originalgröße da. Damals mussten die Bilder ja noch stark verkleinert werden. Wenn Du magst, schicke ich es Dir gern zu oder hänge das nochmal an. Dann ist es ja auch schon ein bissel größer und besser zu erkennen.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Staudo » Antwort #2206 am:

Buchsbaumkugeln gibt es mittlerweile auch in dauerhafter Ausführung aus China. Leider sehen sie nach dem Sommer etwas ausgeblichen aus.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Sternrenette

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Sternrenette » Antwort #2207 am:

Sprühlack und ein grosser Karton als Lackierkabine :D
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Krokosmian » Antwort #2208 am:

Die war fabrikneu und ohne Girlande tiefschwarz. Sah nicht mal so schlecht aus. Und hatte weder Pilz noch Zünsler.
Dateianhänge
IMG_1486.JPG
Benutzeravatar
Bufo
Beiträge: 1163
Registriert: 19. Okt 2015, 10:08

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Bufo » Antwort #2209 am:

Nie wieder Zünsler, das ist doch mal ein Argument. 8)
Beste Grüße Bufo
Eva

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Eva » Antwort #2210 am:

Da ist aber abholzen und Stauden setzen die bessere Alternative 8). Hab ich letztes Jahr gemacht. Und es war nur Platz für zwei Stauden :-[
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Mathilda1 » Antwort #2211 am:

Mathilda, ich habe das Bild auch noch in der Originalgröße da. Damals mussten die Bilder ja noch stark verkleinert werden. Wenn Du magst, schicke ich es Dir gern zu oder hänge das nochmal an. Dann ist es ja auch schon ein bissel größer und besser zu erkennen.
hab mir das foto nochmal genauer angeschaut, ich denke man kann es gut genug erkennen. danke!
Benutzeravatar
SusesGarten
Beiträge: 1173
Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
Kontaktdaten:

Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

SusesGarten » Antwort #2212 am:

Bei uns gegenüber wohnte ein alter Mann in einem roten Ziegelhaus. Der Voragarten war mit einem Mäuerchen abgegrenzt. Im Vorgarten waren Unmengen von Frühjahrsblühern, Rosen, Hortensien und was weiß ich noch alles.Nun ist der Mann im Altenheim und von seinen Verwandten wird Ordnung gemacht. Als erstes fiel das Mäuerchen, dann wurde das Beet geplättet. Wir haben gefragt, ob wir Zwiebelpflanzen, Hortensien und Rosen auspflanzen dürften. Bis auf die Hortsensien, von denen eine wochenlang ausgerissen herumlag, nun dürfte sie hin sein, duften wir alles nehmen. Jetzt ist ein anthrazitfarbener Pflastersteinweg am Haus entlang, davor das gefräste, nackige Beet. Rechts vom Haus grauer Schotter, darin 2 Minigehölzchen und ein Hündchen. Wenn es schon Steine sein müssen, dann gehört hier Kies auf den Boden!Jetzt sind sie im hinteren Garten dran. Der Mann kommt fast jeden Tag mit einem Trecker und Containern, in denen sie zerstückelte Gehölze abfahren. Sie hauen die Gehlöze zu den Nachbarn weg. Ich kann das nicht verstehen.Hier in der Straße sind in den letzten 5 Jahren einige Schotterflächen entstanden. Dafür wurden schöne, eingewachsene Beete kaputt gemacht.
Viele Grüße, Susanne
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21016
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

zwerggarten » Antwort #2213 am:

susanne, boah. gerade befällt mich eine mischung aus unverständnis, verzweiflung, und wut – passt zum heutigen kotau merkels vor dem despoten von ankara. :P
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
raiSCH
Beiträge: 7337
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

raiSCH » Antwort #2214 am:

Beides ist eine Geschmacks- und Prinzipienfrage. Moden hat es in der Gartengestaltung schon immer gegeben: nach den barocken Schnörkelgärten mit den zugeschnittenen Büschen kamen die "englischen" Landschaftsparks, und im privaten Bereich folgte auf die Koniferenzeit die Naturgartenbewegung (in manchen Ortssatzungen durften nur noch einheimische Bäume gepflanzt werden, was mich nie beeinflusst hätte), und jetzt herrscht die Schotterphilosophie, morgen vielleicht die Plastik- oder Kreischfarbenwelle.Wir in diesem Gartenforum sind doch hortensische Elfenbeintürmler, und selbst da gibt es fachsimpelnde Erregungen, wenn ein Mitglied sich ganz naiv über Elfenblumen freut und das spontan dem Forum mitteilt...Jeder soll doch seinen Garten so gestalten, wie er oder die GalaBaufirma es für gut befinden, so lange unser eigenes Tun damit nicht beeinträchtigt wird. Trotzdem darf man aber über Verunstaltungen, wie man sie subjektiv beurteilt, lästern dürfen.
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Waldmeisterin » Antwort #2215 am:

Naja, die Quintessenz aus Susannes Beitrag scheint mir eher zu sein, dass hier so rüde mit dem Vermächtnis eines Menschen umgegangen wird. Da erbt man ein Haus, einen Garten, und hat nix besserer zu tun, als das alles in das Gegenteil der Intentionen des Vorbesitzers zu verwandeln. Irgendwie respektlos. Und unüberlegt.Als wir unser Haus kauften, war auch meine erste Idee, alles plattzumachen. Zum Glück ist Aktionismus nicht so meins, welch Verheerungen hätte ich angerichtet!
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
raiSCH
Beiträge: 7337
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

raiSCH » Antwort #2216 am:

Das ist schon richtig, aber der neue Besitzer kann rechtlich damit machen, was er will, wenn er im Rahmen des Gesetzes bleibt. Ich bin in meiner Straße der einzige, dessen Haus und weitgehend der Garten noch so ist wie vor einigen Jahrzehnten, und ich würde mir von niemanden dreinreden lassen, wie ich das zu gestalten habe, aber ich kann und will die anderen Leute nicht bevormunden.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21016
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

zwerggarten » Antwort #2217 am:

nicht alles, was recht ist, ist richtig. (siehe auch den devotismus der bundeskanzlerin)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Waldmeisterin » Antwort #2218 am:

Es geht ja auch nicht ums Bevormunden sondern eher ums Denken. Meine Garderobe habe ich schnell ausgetauscht, aber einen gewachsenen Garten krieg ich so schnell nicht wieder. Das scheinen die Leute nicht zu bedenken, wenn sie sich auf diesem Gebiet ohne nachzudenken auf irgendwelche Moden einlassen.Für alte schöne Häuser gibt es wenigstens den Denkmalschutz, alte schöne Birnbäume oder Fliederhecken dürfen meist einfach so platt gemacht werden, weil eine halbstündige Recherche im Internet ergeben hat, dass Schottergärten totaaal schick und pflegeleicht sind. Auf die Gefahr hin, mich wie meine Omma anzuhören: da halt ich's lieber mit dem ollen Ribbeck auf Ribbeck im Havelland...
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

häwimädel » Antwort #2219 am:

Bei uns gegenüber wohnte ein alter Mann in einem roten Ziegelhaus. Der Voragarten war mit einem Mäuerchen abgegrenzt. Im Vorgarten waren Unmengen von Frühjahrsblühern, Rosen, Hortensien und was weiß ich noch alles.
In der Nähe meiner früheren Arbeitsstelle das gleiche Bild.Rotes Ziegelhaus, im dafür eigentlich zu schmalen Vorgarten drei Säulenzierkirschen, aber machte nichts, da der Garten zum Straßenniveau erhöht war und die Bäume so über den Bürgersteig wachsen konnten. Darunter wie Du beschrieben hast. Jetzt ist alles weg und in hellgrauem Schotter stehen im exakt gleichen Abstand drei Reihen einzelner Pflänzchen. Aufgeräumt, traurig und langweilig :(
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Antworten