
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Galanthus-Saison 12/13/14 (Gelesen 350451 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Galanthus-Saison 12/13/14
Vermutlich meinte Scabiosa, das es eine Pflanze von Hagen Engelmann wäre, der in seinen Bilderbögen auch eine Sorte mit dem Namen 'Schneeweißchen' aufgeführt hat. 

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Galanthus-Saison 12/13/14
Junka, der Name hat mich irritiert, weil ich ihn irgendwie im Hinterkopf hatte. Allerdings finde ich bei näherem Betrachten Dein Galanthus auch viel zierlicher und besonders attraktiv. Glückwunsch zu Deinem Fund!Du verwirrst mich.Das ist ja interessant, Junka und so zierlich.Kannst Du Dir die Herkunft erklären?(Ich habs schon gefunden bei H.E.
)
Was hat H.E. mit meinem kleinen Galanthusfund zu tun.
Das Glöckchen stammt aus meinem Garten.

Re:Galanthus-Saison 12/13/14
Heute habe ich mich noch einmal an meinem Galanthus plicatus 'Diggory' versucht.


Bin im Garten.
Falk
Falk
Re:Galanthus-Saison 12/13/14
sehr schön
meine sind weitesgehend verblüht.

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Galanthus-Saison 12/13/14
Die Galanthussaison ist übrigens auch für ganz normale Bestände ganz hervorragend. Die Pflanzen haben wie neulich geschrieben eine sehr lange Vegetationszeit. Außerdem sind derzeit viele Bienen unterwegs und klettern in die Blüten. Das lässt auf reichlich Samenansatz hoffen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Beiträge: 768
- Registriert: 25. Jun 2007, 22:37
Re:Galanthus-Saison 12/13/14
in das snowdrop paradise bin ich ja noch nicht eingetreten, aber diese gefällt mir sehr gutHeute habe ich mich noch einmal an meinem Galanthus plicatus 'Diggory' versucht.![]()



Lieben Gruß
toscaline2006
toscaline2006
Re:Galanthus-Saison 12/13/14
Eine kleine Schönheit ist Trympostor, ein Nachkomme von Trym - ich habe sie erst seit letztem Sommer und hoffe sie macht sich!
Viele Grüße aus dem Ermstal !
Re:Galanthus-Saison 12/13/14
Auc hvon innen sieht diese Form sehr nett aus
Viele Grüße aus dem Ermstal !
Re:Galanthus-Saison 12/13/14
Das ist mal ein tolles Ding! Hier habe ich eine Form von G. elwesii, die fast so aussieht, allerdings mit nach oben gedrehten Petalen. Ich habe den Krüppel 'White Wings' getauft. Er steht seit Jahren da, nur mit zwei Trieben. 

Re:Galanthus-Saison 12/13/14
Schöööön, mickeymuc. Worin unterscheidet es sich von Trym; ist es niedriger oder zierlicher? Hast Du beide nebeneinander mal gesehen?Eine kleine Schönheit ist Trympostor, ein Nachkomme von Trym - ich habe sie erst seit letztem Sommer und hoffe sie macht sich!
Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Re:Galanthus-Saison 12/13/14
Heute früh habe ich mir auf einer Seite das Trympostor angeschaut, wie es so als Büschelchen aussiehtEine kleine Schönheit ist Trympostor, ein Nachkomme von Trym - ich habe sie erst seit letztem Sommer und hoffe sie macht sich!

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)