Durchaus ein paar Schätze vorallem bezogen auf NRW, in Südeutschland sind ein paar Dinge dann noch etwas häufiger. Beziehst du dich auf das Bild im Farn Thread ? Weil hier habe ich ja nur ein paar vereinzelte Farne gezeigt.
Ja die Farne sind hier sehr cool und zahlreich und formenreich, früher fand ich es immer langweilig weil "alles nur grün" ist und war der klassische Offenland Fan

und um den Ort in dem ich sesshaft bin etwas zu spezifizieren so habe ich diese Bilder im Sauerland gemacht

Wohnst du eher im trockenen Deutschland ? Die Standorte profitieren sicherlich vom Regen, bei manchen wird es zuviel grün, das erdrückt die Blütenpflanzen eher. Aber an Wegesrändern auf Schotter wachsen die Pflanzen dieses Jahr sehr schön und üppig siehe Bild. Es war auch ein recht warmes Jahr zumindest am Anfang was vermutlich auch nicht schlecht für die Blüte war.
Eine nickende Distel und nesselblättrige Glockenblume am Wegesrand
Und der neophyt salvia verticilata, der aber schon einige Jahre wenn nicht Jahrhunderte teilweise eingebürgert ist