News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartentiger und ihr Personal - 2015 (Gelesen 304105 mal)
Moderator: Nina
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015
Aber Du weißt doch, Kameras fressen kleine Kater. Die Dinger sind saugefährlich *g*
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015
Unsere Beiden werden auch reine Wohnungskatzen sein. Direkt vor dem Wohnblock verläuft die Hauptverkehrsstraße. Mit unserer Mauzi bin ich, nachdem sie hier eingezogen war, noch nach Draußen gegangen - Miez an der Leine. Das fand sie immer ganz toll, aber einmal muss sie sich sehr vor Irgendwas erschrocken haben. Von dem Tag an war sie nicht mehr bereit, auch nur ein Pfötchen vor die Haustür zu setzen.Ich habe auch nicht den Eindruck, dass Sita und Kreiselchen was vermissen. Sie spielen viel mitinander und jagen sich durch alle 4 Zimmer, bis sie nicht mehr können und irgendwo einschlafen.
- SusesGarten
- Beiträge: 1173
- Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
- Kontaktdaten:
-
Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015
Wenn jemand reine Wohnungskatzen hat, die das ausgeglichen hinnehmen, ist es gut! Ich bin um jede Katze, die ein gutes Zuhause hat, froh. An vielen Orten kann man Katzen eben einfach nicht ruhigen Gewissens raus lassen. Es wäre schade, wenn alle Katzenbesitzer, die keine entsprechende Umgebung haben, Katzen kein Zuhause bieten dürften. Für Katzen und Menschen.Wie hatten mal den Kater Micki. Es war ein langhaariger, siamfarbiger Rassekater. Seine Ahnen waren immer im Haus, nur er fand das gar nicht gut. Er hat uns und unseren anderen Katzen das Leben zur Hölle gemacht, wenn er nicht raus durfte. Raus hiess auch raus aus unserem Garten. Er durfte dann irgendwann, weil niemand einen ständige nöhlenden Kater, der alles anpinkelt, ertragen kann. Draußen hat er dann den Nachbarn und deren Katern das Leben zur Hölle gemacht
.Micki mussten wir leider mit erst 13 Jahren wegen eines Bauchspeicheldrüsentumor gehen lassen. Wenige Zeit später fanden wir den Leidi mitten auf einer stark befahren Straße. Er war noch ein Baby und soooo süss. Inzwischen ist der Leidi riesengroß und entsprechend schwer. Er ist genau wie Micki ein Kater, den man nicht erträgt, wenn er nicht täglich seine Runden geht. Auch ihm reichen 1400 m² Garten nicht. Er haut ab. Glücklicherweise ist er bis jetzt immer wieder gekommen. Mir graust vor dem Tag, an dem er nicht nach hause kommen könnte. Unsere anderen 8 Katzen bleiben im Garten. Sie gehen gerne raus. Die Britisch Kurzhaar-Mädels würden es ohne großes Theater hinnehmen, wenn sie nicht raus könnten. Der BKH-Kater und die Hauskatzen nicht. So wie es ist, passt es für uns alle ganz gut.

Viele Grüße, Susanne
Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015
Es gibt leider keine sicheren Katzenorte. Wir wohnen auf einem 400-Seelen-Dorf. Bisher wurden noch alle bis auf eine überfahren. Meist nicht weit von unserem Haus. Wir wohnen 150 m vom Wald entfernt, keine Durchgangsstraße. :-\Ich habe noch ein letztes Mal einen Versuch mit zwei jungen Katzen gewagt, nachdem mir vor 2 Jahren meine treue Miezi, die mit mir durch Dick und Dünn gegangen ist, genommen wurde. Die kleinen Wüstlinge müssen jeden Tag raus und mit den Gefahren leben. Drinnen machen sie nur dummes Zeug und toben wie die Wilden herum.An vielen Orten kann man Katzen eben einfach nicht ruhigen Gewissens raus lassen.

Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
- SusesGarten
- Beiträge: 1173
- Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
- Kontaktdaten:
-
Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015
Man denkt oft, dass ländliche Bereiche sicher sind. Sind sie wegen der Raserei auf den Straßen und ggf. Jägern aber nicht. Wenn man einen Garten hat, kann man den Garten aber manchmal sicher gestalten. Wir haben seit 15 Jahren einen 2 m hohen Zaun mit Stromdraht oben dran. Die bei uns aufgewachsenen Katzen respektieren den Zaun, wenn sie einmal am Strom waren. Das Stromgedöns geht seit Jahren nicht mehr.Nur bei unserem jüngsten Findling hat der Zaun versagt. Inzwischen habe ich es aufgegeben ihm die Ecken, an denen er über den Zaun geht, zuzubauen. Er hat sich 2 mal so heftig verletzt, ob am Zaun weiß ich nicht, so dass die Wunden genäht werden mussten und er 2-3 Wochen Zimmerarrest hatte. Er hat eben einen starken Freiheitsdrang.
Viele Grüße, Susanne
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015
Den ganzen Vormittag ballerte der Jäger wieder drüben am Wäldchen rum. Gut, das ist ein gutes Stück von hier weg, aber ich bin froh, dass wenigstens Mini im Garten ist.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
- SusesGarten
- Beiträge: 1173
- Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
- Kontaktdaten:
-
Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015
Kann ich verstehen. Würde mir genauso gehen.In NRW ist das Katzenschießen jetzt verboten. Es gibt viele vernünftige Jäger, die auch vorher keine Katzen geschossen haben. Ob sich jetzt alle daran halten, weiß leider auch kein Mensch.
Viele Grüße, Susanne
Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015
Mein Onkel, inzwischen fast 88 Jahre alt, war sei ganzes Berufsleben Förster. Und zu DDR-Zeiten eben auch Jäger. Ich habe ihn als Bengel bewundert, was der alles wusste und kannte. Aber die Jagd war mir ein Grauen und die toten Tiere konnte ich nicht sehen. Der hat auch damals viele Katzen geschossen. Dafür konnte ich ihn überhaupt nicht leiden. Zu den damaligen Zeiten gabs richtig fette Prämien für eine geschossene Katze und die Felle mussten abgeliefert werden. Pfui Deibel!
Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015
Alle Katzen auf Tauchstation oder im Winterschlaf?
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015
Ne, machen nur Blödsinn 

Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015
Stimmt. ich habe auch mit Lieschen so lange gestänkert, bis sie Frauchens Strickanleitung zerfetzt hat.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015
Gefiel ihr die Strickarbeit nicht



-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015
Lieschen war sicherlich überzeugt davon, dass sie viel besser stricken kann als Frauchen.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015
Toffee und Pixi lagen heute in "Löffelchenposition" auf Papa Elfenspiegels Stuhl und haben dort friedlich geschlafen - ich habe sie andächtig dabei beobachtet und fühlte mich sehr beschenkt.Später dann wurde erst gespielt, dann nach dem rechten geschaut (Töpapierrolle gefunden - juuuiiii wie super!!!!!) und dann am Fenster nachgesehen, wann den wohl der große Bruder wieder hereinkommt................ja wo bleibt er nur...................Bald darauf stand dann auch das Karlchen auf dem Fenstersims und begehrte laut miauend Einlass.Fütterung der Raubtiere - alle 4 bekamen Abendbrot - Ronja brummelt auch nicht mehr, wenn eines der Katzenkinder eng an ihr vorbei geht, um an einen der anderen Teller zu gelangen. Arche Nohamäßig ;DNun liegt der klene blonde
Kater hinter dem Bildschirm (ja, auf dem Küchentisch), klein Pixi liegt derweil mit Karlo auf dem Papa- Elfenspiegelstuhl und kuschelt und ich stelle fest, daß ich die Abwesenheit meines GG mit der Anwesenheit unserer 4 Stubentiger/Gartentiger viel besser ertrage.
(Freitag ist er hoffentlich wieder aus der Klinik zuhaus)EureNemi Elfenspiegel


Wir haben nur dieses eine Leben.