News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hepatica ab Herbst 2017 (Gelesen 271401 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Hepatica ab Herbst 2017

BlueOpal » Antwort #2205 am:

:o
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11521
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hepatica ab Herbst 2017

Starking007 » Antwort #2206 am:

RosaRot hat geschrieben: 27. Mär 2021, 00:07
Schön, schön schön, was ihr da so zeigt. :D
Ich habe hier ollen Bauschutt herumliegen.
Sollte ich damit die vielleicht die Leberblümchen mulchen? Es tauchen jetzt so einige auf, aber üppig ist anders...


Wenn`s mit Kalk ist, ja!
Und bissl Häcksel-Laub drüber.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17849
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Hepatica ab Herbst 2017

RosaRot » Antwort #2207 am:

Mache ich. :)
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Snape
Beiträge: 951
Registriert: 16. Apr 2017, 17:09
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

WHZ 7a, Sandboden

Re: Hepatica ab Herbst 2017

Snape » Antwort #2208 am:

Naive Frage: Ich habe seit 3 Jahren gewöhnliche Leberblümchen aus dem Wald unter einem Busch in einem langsam zerbröselnden Topf.In die Erde hatte ich ein bisschen Kalksplit. Sie vermehren sich ganz gut und sollen im Topf bleiben (sonst kein Platz ohne viel Konkurrenz) Laubfall haben sie reichlich. Sollte ich sie mal düngen? Wenn ja mit was?
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hepatica ab Herbst 2017

lord waldemoor » Antwort #2209 am:

kompost
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Hepatica ab Herbst 2017

pearl » Antwort #2210 am:

Starking007 hat geschrieben: 26. Mär 2021, 22:45
Leberblümchen, Christ-Lenzrosen und Küchenschellen haben die gleiche Wurzelkonstruktion, für viel Luft.

wie meinst du das? Erklär mal. Bitte.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Hepatica ab Herbst 2017

pearl » Antwort #2211 am:

Starking007 hat geschrieben: 25. Mär 2021, 20:04
Mit purpurhauch
.
Bild
.

super schön!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Hepatica ab Herbst 2017

pearl » Antwort #2212 am:

Starking007 hat geschrieben: 25. Mär 2021, 20:01
.
Bild

.
sehr anmutig!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Hepatica ab Herbst 2017

pearl » Antwort #2213 am:

Starking007 hat geschrieben: 24. Mär 2021, 22:01
Milstrem Merlin beginnt
Bild
.

nicht zu toppen!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Hepatica ab Herbst 2017

Wühlmaus » Antwort #2214 am:

So, jetzt kann ich deutlich entspannter in diesen Faden schauen 8) Endlich geht die Hepaticablüte im Garten los. War einige Tage nicht da und habe einen begeisterten Rundgang, aber noch ohne Kamera, gemacht.
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Snape
Beiträge: 951
Registriert: 16. Apr 2017, 17:09
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

WHZ 7a, Sandboden

Re: Hepatica ab Herbst 2017

Snape » Antwort #2215 am:

ok, danke Lord
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Hepatica ab Herbst 2017

pearl » Antwort #2216 am:

lord hat geschrieben: 28. Mär 2021, 12:40
kompost

Komposterde, dunkel braune gute Gartenerde und oben drauf Jurakalkgrus. So hab ich das gerade gemacht mit den Sämlingen und Exemplaren, die ich aus dem Wiesengarten aus der Fläche mit Vinca balcanica gerettet habe. Eins von den Hepatica nobilis von der Schwäbischen Alb sieht besonders aus. Das Blau ist kräftiger.
Dateianhänge
P3280169.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Hepatica ab Herbst 2017

pearl » Antwort #2217 am:

kräftiger als dieses hier.
Dateianhänge
P3280171.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Hans-Herbert
Beiträge: 2142
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Hepatica ab Herbst 2017

Hans-Herbert » Antwort #2218 am:

Hepatica nobilis
Dateianhänge
Hepaticanobilis.jpg
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11521
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hepatica ab Herbst 2017

Starking007 » Antwort #2219 am:

In DEM Boden müssen die wachsen wie Raketen?!
Aber DIESES Laub würde ich abzupfen!
Gruß Arthur
Antworten