News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kamelien 2008 (Gelesen 617894 mal)
Moderator: AndreasR
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Kamelien 2008
Ich wünsche auch einen herrlichen Sonntag, die Sonne scheint, es wird sicher noch wärmer, hoffentlich legt sich der Wind, der vermiest etwas die Freude.Barabara, bekommst Du die Minilarven heraus? Ich habe Dickmaulrüsslerlarven überhaupt erst letztes Jahr zum ersten Mal bei Hortensien entdeckt. Die größeren sieht man leicht, aber kleine, die sich kaum bewegen? Die Außentemperaturen lassen auch noch keinen Einsatz mit Nematoden zu. Also satt fressen lassen?Noch eine Kamelien- Anfängerfrage: In einem (oder mehreren) Buch steht, dass man nach dem Umtopfen in dem entsprechenden Jahr nicht mehr düngen darf. Bei einem aufgedüngten Substrat leuchtet mir das ein. Aber einige meiner K. haben noch keinen Dünger gesehen, bekommen die auch bei nur schwach gedüngter Erde nichts mehr? Ich habe mir extra groben Torf besorgt und wollte den untermischen.Dann wird der Zuwachs vermutlich äußerst gering sein?Einen wunderbaren Frühlingstag wünsche ich euch - ich geh jetzt weiter umtopfen. Und den Kampf gegen die verfluchten Dickmaulrüssler-Larven aufnehmen. Mistviecher >:(LG barbara
Re:Kamelien 2008
Willkommen zurück, Viola! Es war offensichtlich ein großer Verkauf- oder Einkauf, wie immer man will? Und Du hattest einen schönen und sonnigen Tag?
Re:Kamelien 2008
Guten Morgen,ich hasse Zeitumstellung. :-XAber heute ist ein schön sonniger, ja fast warm zu nennender Tag, wenn nicht noch so fieser kalter Wind wäre. Aber der Frühling ist da. Eindeutig. :DAnbei noch ein Bildchen von meiner kleinen Man Size. @OliverIch gehe gleich mal mit dem Lineal an die Fluted Coral und mess nach. Aber ich würde sie jetzt mal so auf 8 Zentimeter schätzen. 

-
- Beiträge: 864
- Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
- Kontaktdaten:
Re:Kamelien 2008
Hallo,@Violatricolor,schön das Du wieder da bist
,auf Deinen Bilder scheint ja sogar die Sonne!@Alle, hier die Bilder von der October affair
Iga, jedesmal wenn ich in den Garten kommt,bin ich erstaunt über die Fernwirkung der Farbeund Blütenform. Heute sind es 4 Blüten die ganz offen sind!!
und
....trotz geklauter Stunde
lgKlunkerfrosch







♥ magic is something you make ♥
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Kamelien 2008
Hallo GudaMit Nematoden ist noch nix, aber die betreffenden Töpfe bekommen welche, sobald es warm genug ist.Die kleineren Larven sieht man ganz gut, finde ich, ansonsten habe ich alle Erde so gründlich wie möglich ausgespült, ein warmes Chinosolbad verabreicht und dann neu getopft.Ich muss in meinem alten Garten mit den ekligen Käfern und also auch den Larven leben. Alles spritzen v.a. mit Nematoden, da wüsste ich bald nicht mehr, was meiner Familie zum Essen auftischen! Unmöglich. Und wenn die Nachbarn nicht mitziehen, keine Chance.Beim Einräumen im Herbst kontrollieren, im Frühjahr noch mal und falls vermehrt an einer Stelle Frassspuren auftauchen, ebenfalls. Dann mit Nematoden dahinter, aber gezielt.Was anderes bleibt mir nicht übrig.Zu deiner Düngefrage.Wenn ich umgetopft habe (aufgedüngte RhodoErde u.a.), dünge ich das Jahr nicht mehr. Sonst fragst du vermutlich nach deinen Neuanschaffungen? Bei den meisten gehe ich davon aus, dass die Planzen vor dem Verkauf gut (bei einigen Quellen eher zu viel) gedüngt wurden. Selbst wenn sie dieses Jahr nicht soviel zulegen sollten, die meisten wachsen noch schnell genug.Von mir aus sollen die kleineren Pflanzen ihre Kraft lieber erstmal in gute Wurzeln legen, damit die auf soliden "Füssen" stehen. Pedicure stecken die meisten wohl eher weg als viel Chemiepower.LG barbaraBarabara, bekommst Du die Minilarven heraus? Ich habe Dickmaulrüsslerlarven überhaupt erst letztes Jahr zum ersten Mal bei Hortensien entdeckt. Die größeren sieht man leicht, aber kleine, die sich kaum bewegen? Die Außentemperaturen lassen auch noch keinen Einsatz mit Nematoden zu. Also satt fressen lassen?Noch eine Kamelien- Anfängerfrage: In einem (oder mehreren) Buch steht, dass man nach dem Umtopfen in dem entsprechenden Jahr nicht mehr düngen darf. Bei einem aufgedüngten Substrat leuchtet mir das ein. Aber einige meiner K. haben noch keinen Dünger gesehen, bekommen die auch bei nur schwach gedüngter Erde nichts mehr? Ich habe mir extra groben Torf besorgt und wollte den untermischen.Dann wird der Zuwachs vermutlich äußerst gering sein?
gehölzverliebt bis baumverrückt
Re:Kamelien 2008
@fröschle: die 'october affair' ist reinste zuckerwatte. aber ich kenne sie mit zahlreicheren petalen, diese machten sie erst so outstanding... oder variiert sie so stark?doofe frage - ist schließlich ne kamelie

Re:Kamelien 2008
:'(Klunkerfrosch!!!leider noch nichts da :'(aber die sendung von huben ist auch noch nicht da ,ich glaube unsere post ist am freitag nicht gefahren,
sagt meine nachbar auch,die machen jetzt osternfeirertage.meine armen kamelien :'(kannst du mir die VS:nummer geben dann schaue ich gleich im internet nachsemincolon ;Dpetalen bei der october affair ???das ist neu
[td]
[/td]


l.g
iga
iga
-
- Beiträge: 864
- Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
- Kontaktdaten:
Re:Kamelien 2008
zuerst hab ich auch gedacht der Name ist falsch, - für mich hatte sie sehr viel Ähnlichkeit mit der Desire als ich die erste Blüte gesehen habe
.Dann hab ich mal ein bißchen im Internet gesucht und denke es ist die "October affair"
.http://www.lovcam.org/nomenc.php?langue=gb&page=ound dann hier nochmal die Blüte http://www.gardenbanter.co.uk/attachmen ... 9127105und Ganzkörperfoto (das ist mein Traumobjekt für den Garten
)http://www.gardenbanter.co.uk/attachmen ... 9127105Die Blütenform ändert sich bei ihr fast täglich - Es werden immer mehr innere Blütenblätter sternenförmig geöffnet und sie wird dann von innen nach außen immer heller (weiß). Vielleicht kann Iga nochmal Foto´s von ihren Blüten machen - da ihre schon länger am blühen ist.lgKlunkerfrosch



♥ magic is something you make ♥
Re:Kamelien 2008
mir nichtpetalen bei der october affair ???das ist neu

-
- Beiträge: 864
- Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
- Kontaktdaten:
Re:Kamelien 2008
finde ich auch
aber Dein Balkon bricht ab bei der Größe
@Igadie "Petalen" die Val meint - sind die inneren Blütenblätter
.Zum Nachlesen hier http://de.wikipedia.org/wiki/KronblattlgKlunkerfrosch





♥ magic is something you make ♥
Re:Kamelien 2008
OOOOO danke ich habe das missverstanden ich dachte an petaloiden die ich leider bei der Mrs:D.W.Davis endeckt habe,finde ich auchaber Dein Balkon bricht ab bei der Größe
![]()
![]()
@Igadie "Petalen" die Val meint - sind die inneren Blütenblätter
.Zum Nachlesen hier http://de.wikipedia.org/wiki/KronblattlgKlunkerfrosch


l.g
iga
iga