Der war gut! ;D Ich finde den Blütenansatz für die kleine Pflanze auch schon recht ansehnlich.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Der Zauber von Hamamelis (Gelesen 652884 mal)
Moderator: AndreasR
Re: Der Zauber von Hamamelis
Der war gut! ;D Ich finde den Blütenansatz für die kleine Pflanze auch schon recht ansehnlich.
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re: Der Zauber von Hamamelis
Orange Peel blüht :D
Die Vorfreude auf den nächsten Besuch in Kalmthout steigt :D
![]() | |
![]() | |
![]() | |
Die Vorfreude auf den nächsten Besuch in Kalmthout steigt :D
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Der Zauber von Hamamelis
bristlecone hat geschrieben: ↑4. Nov 2016, 15:19
'Mohonk Red' blüht jetzt ab. Hier nur mal ein Foto, dass Hausgeist Worte bestätigt: Die Anzahl an Blüten ist ganz ordentlich.
...und wie hast Du den Duft im Zimmer empfunden? :)
Martina, die ist schön! :D
Da ich wenn, dann nur eine setzen kann und das auch nur, wenn ich sehr optimistisch und völlig ignorant bin... ;D
Jedenfalls steht 'Orange Peel' momentan ganz oben auf der Liste und deine Fotos sind eindeutig ein Pluspunkt für ihr Ranking! :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Der Zauber von Hamamelis
Der Duft war für mich gut wahrnehmbar, aber nicht sehr ausgeprägt. Da gibt es andere "Duftwunder" unter den Zaubernüssen, 'Coombe Wood' z. B.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Der Zauber von Hamamelis
Wird für meine Verhältnisse zu breit, ich brauche eine schmale Sorte, mit einer schönen leuchtenden Blütenfarbe (möglichst kein sattes Gelb, das mag ich nicht oder Rot, das würde nicht auffallen... Zitronengelb geht allerdings), die auch im Schatten wirkt und duftet. Hier kommt im Winterhalbjahr keine Sonne hin, im Sommerhalbjahr dagegen schon.
Das ist schwierig... ich weiß! ;)
Das ist schwierig... ich weiß! ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Der Zauber von Hamamelis
'Orange Peel' ist nicht schlecht!!!
Wenn zitronengelb geht: Was ist mit 'Limelight'? Kann zum Duft aber noch nicht viel sagen.
Ranking the scents and sights of Hamamelis und diese Tabelle:
http://www.scottarboretum.org/publications/HamamelisReport.pdf
Choosing fragrant winter flowers for your garden
Wenn zitronengelb geht: Was ist mit 'Limelight'? Kann zum Duft aber noch nicht viel sagen.
Ranking the scents and sights of Hamamelis und diese Tabelle:
http://www.scottarboretum.org/publications/HamamelisReport.pdf
Choosing fragrant winter flowers for your garden
-
- Beiträge: 7329
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Der Zauber von Hamamelis
Zitronengelb ist auch 'Sunburst'. Sie wächst bei mir schmal vasenförmig und blüht reich im Februar/März.
Re: Der Zauber von Hamamelis
bristlecone hat geschrieben: ↑27. Dez 2016, 18:15
'Orange Peel' ist nicht schlecht!!!
Wenn zitronengelb geht: Was ist mit 'Limelight'? Kann zum Duft aber noch nicht viel sagen.
Ranking the scents and sights of Hamamelis und diese Tabelle:
http://www.scottarboretum.org/publications/HamamelisReport.pdf
Choosing fragrant winter flowers for your garden
Die Duftwertung ist interessant, weicht aber teilweise von meiner Wahrnehmung ab. So hatte ich Hamamelis x intermedia ´Moonlight´, die ich immer als gut duftend empfunden habe.
Eine malerisch und schmal wachsende Form ist Hamamelis japonica ´Pendula´mit leichtem Duft; für Cornishsnow aber vielleicht zu kräftig gelb?
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re: Der Zauber von Hamamelis
bristlecone hat geschrieben: ↑27. Dez 2016, 18:15
'Orange Peel' ist nicht schlecht!!!
Wenn zitronengelb geht: Was ist mit 'Limelight'? Kann zum Duft aber noch nicht viel sagen.
Ranking the scents and sights of Hamamelis und diese Tabelle:
http://www.scottarboretum.org/publications/HamamelisReport.pdf
Choosing fragrant winter flowers for your garden
Danke für die Links!!!
Liebe Grüße
Jo
Jo
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Der Zauber von Hamamelis
raiSCH hat geschrieben: ↑27. Dez 2016, 18:22
Zitronengelb ist auch 'Sunburst'. Sie wächst bei mir schmal vasenförmig und blüht reich im Februar/März.
pearl zeigt sie hier - allerdings mit Sonneneinstrahlung - eins meiner LieblingsdurchdenWinterrettBilder ;)
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re: Der Zauber von Hamamelis
cornishsnow hat geschrieben: ↑27. Dez 2016, 18:06
Wird für meine Verhältnisse zu breit, ich brauche eine schmale Sorte
Ich hatte es irgendwann schon mal erwähnt: Kalmthout bietet zunehmend als Hochstamm veredelte Sorten an.

Natürlich bedeutet das Abstriche beim Habitus, aber Zugewinn beim Platz. ;)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re: Der Zauber von Hamamelis
'Harry' zeigt als erste etwas Farbe. Bei 'Aurora' lassen sich auch schon die ersten Blütenblätter erahnen.
-
- Beiträge: 7329
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Der Zauber von Hamamelis
So, eine 'Orange Peel' ist eingepflanzt.