News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tomaten 2008 (Gelesen 286868 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
leni w †
Beiträge: 1084
Registriert: 14. Mär 2004, 00:59
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2008

leni w † » Antwort #2220 am:

Hi leni,kannst mich auch mal ein bisschen bedauern ? :(Ich habe 27 Tomatenpflanzen, 10 verschiedene Sorten, und noch keine einzige geerntet ! :-[Für nächstes Jahr habe ich auch ein paar geplant wo steht dass sie besonders früh sind, schauen dann obs auch stimmt. :-\GrussEvelyne
hi evelyne,bedauer, bedauer, bedauer.....tust mir echt leid, wenn du noch keine einzige tomate geerntet hast.was hast du denn für sorten?kommt natürlich auch noch drauf an, in welchem klima du zuhause bist.die schweiz ist wahrscheinlich nicht mit dem neckartal zu vergleichen ;).und wann du gesät hast. ich habe am 20.03. ausgesät. letztes jahr schon am 5.03, da konnte ich dann aber auch früher ernten als dieses jahr.meine frühesten sind sungold, black cherry, besser, teardrops, cherokee purple, purple russian, ildi, gewesen. mittlerweile sind aber auch georgia streak, kellogs breakfast, evergreen, reif red heart, sungella, green zebra, rose quartz multiflora, petite pomme blanche und hellfrucht reif.noch nicht ganz, aber kurz davor sind jaffa und kleines herz von lena, tegucigalpa, mex. honigtomate. noch ganz grün ist die carnica, aber die habe ich auch extrem spät gesät. sie hat aber viele fruchtansätze und ich bin seehr gespannt wie sie schmeckt.lg leni w
liebe grüße von leni w
adam

Re:Tomaten 2008

adam » Antwort #2221 am:

Hi leni, vielen Dank für dein Bedauern ;)Ich habe die Sorten Amish Pasta, Amish Gold, Amish Salad, Amish Cherry, Rotgelb gestreifte Paprikaförmige, Adamovo Jabloko, Evas Purple Ball, Hillbilly, Golden Pineapple und Kleine von Mexiko.Laut Karte hier gefunden, ist ja der ganze Teil der Schweiz zwischen Basel und Zürich Klimazone 7b. Vielleicht sind wir auch nur 7a, ich sehe doch deutlich, dass bei uns alles ein klein wenig später ist als drunten in Aarau.Gesät und gepflanzt habe ich dreimal, weil etwas Samen noch da war und zu spät bestellt von 2 Orten.Alle sind jetzt ungefähr gleich weit. Das selbe mit den Auberginen, eine Sorte Jungpflanzen gekauft, gepflanzt 20. Mai, eine selber gesät viel zu spät, beide jetzt etwa gleich weit.Ich wäre ja auch sehr gespannt wie die Tomaten schmecken, nur 2 von meinen Sorten kenne ich schon. :PGrüsseEvelyne
Tollpatsch

Re:Tomaten 2008

Tollpatsch » Antwort #2222 am:

Ich habe keine Ahnung....,aber ich liebe Tomaten ;)
Dateianhänge
Tomaten_30.07.2008.JPG
kl. Hobbygärtner
Beiträge: 216
Registriert: 16. Mai 2007, 11:42

Re:Tomaten 2008

kl. Hobbygärtner » Antwort #2223 am:

aber ich liebe Tomaten ;)
davon gehe ich mal aus. ;) Wie es derzeit aussieht, machen einige Krankheiten bei mir die Runde. Nach den kälteren, regnerischen letzten Wochen hat es nun in den Foliengewächshäusern eine Affenhitze. Der leichte Durchzug ist fast für den Hugo. ;) Jedenfalls konnte ich bisher die Septoria-Blattfleckenkrankheit und die Samtfleckenkrankheit feststellen. Da ich die befallenen Blätter sofort entfernt und vernichtet habe, gibt es leider keine Fotos.
Tollpatsch

Re:Tomaten 2008

Tollpatsch » Antwort #2224 am:

aber ich liebe Tomaten ;)
davon gehe ich mal aus. ;) Wie es derzeit aussieht, machen einige Krankheiten bei mir die Runde. Nach den kälteren, regnerischen letzten Wochen hat es nun in den Foliengewächshäusern eine Affenhitze. Der leichte Durchzug ist fast für den Hugo. ;) Jedenfalls konnte ich bisher die Septoria-Blattfleckenkrankheit und die Samtfleckenkrankheit feststellen. Da ich die befallenen Blätter sofort entfernt und vernichtet habe, gibt es leider keine Fotos.
gut gemacht..es ist doch sicher kein Thema, wenn sich im unteren Bereich Blätter verfärben oder Krankheitszeichen (schwarz )zeigen.. abmachen und in den Hausmüll.ist Normal wie bei uns Schnupfen...Meine Tunnel sind zur Zeit auch nur oben 80cm zu, erst im September ab 15 grad,ziehe ich runter...wichtig ist...Wässern und mulchen mit Dünger..gestern kamen 3 Blindschleichen u.Eidechsen aus dem Grasmulchgemisch beim wässern ganz beleidigt hervorhzl.
Nomadin

Re:Tomaten 2008

Nomadin » Antwort #2225 am:

Hallo Leni, danke für dein Mitleid in dieser schweren, tomatenarmen Zeit :D
würde mich jetzt noch interessieren, wieso die 4 oder 5 nur 1 - 2 tomaten haben. ist doch auch nicht normal....
da wir den Garten erst vor einem reichlichen Jahr übernommen haben, weiß ich nicht viel über die Gegebenheiten im Boden. Da, wo ich die meisten Tomatenpflanzen (draußen) gesetzt habe, ist der frühere Hühnerhof, ich ging also von einem reichlich gedüngten, evtl. sogar überdüngten Boden aus. Das Stück, auf dem der Boden gründlich gelockert und dann mit Folienzelt geschützt wurde, scheint jedenfalls sehr gut zu sein - die Tomatenpflanzen wachsen wie Herkules. Drum herum eben: nicht so kräftig, teilweise kümmerlich, wenig Früchte. Ist allerdings nicht schlimm. Ich wollte 24 Tomatenpflanzen - die 60 kamen nur zustande, weil ich's nicht über's Herz gebracht habe, die schwächeren Pflanzen wegzuwerfen . ;D
Huschdegutzje

Re:Tomaten 2008

Huschdegutzje » Antwort #2226 am:

@ NomadinIch säe auch immer mind. 3 einer Sorte aus, damit ich wenigstens eine davon habe.Dann gehen sie alle auf und ich kann natürlich keine davon töten ;D@ AdamIch bin auch immer etwas hinterher mit dem Ernten, da ich sehr viel Schatten auf meinem Grundstück habe, aber es wird so langsam was mit der Ernte. :D Beim schönen Sonnenschein werden nun einige Sorten reif, außer meinen üblichen Verdächtigen ;Dhier als neues erntereifes Mitglied in der Mitte die Andrewia (hatte ich schon im letzten Jahr und fand sie superlecker) zu sehendrumherum die gelbe Galina, die Stupice und Glacier, nebst unbekannter roten Chili und die scharfe Bulgarian Carrot :P Gruß Karin
Dateianhänge
comp_328.07.08.jpg_033.jpg
Ringelblume
Beiträge: 252
Registriert: 13. Jul 2007, 08:08
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2008

Ringelblume » Antwort #2227 am:

NabendIch brauch auch noch ne Runde Mitleid, ich hab auch noch keine einzige Tomate geerntet :-[ - morgen werd ich wohl die ersten 3 Minitomaten von meiner "Small Egg" ernten, alles andere ist noch grün... ich war halt viel zu spät dran... ::)
lg Kristin

[B] „Gib nur in den Boden, was der Regenwurm verdauen kann!“[/B]
Tollpatsch

Re:Tomaten 2008

Tollpatsch » Antwort #2228 am:

NabendIch brauch auch noch ne Runde Mitleid, ich hab auch noch keine einzige Tomate geerntet :-[ - morgen werd ich wohl die ersten 3 Minitomaten von meiner "Small Egg" ernten, alles andere ist noch grün... ich war halt viel zu spät dran... ::)
Hallo Kristin..stell Dir vor Du müßtest morgens , mittags, abends Tomaten essen..,i gitt ti gitt..dann doch lieber einen schönen kühlen Tomatensaft, und die Bilder anschauen..und wenn bei den Anderen die Tomatenfäule zuschlägt, und Deine dann so schön reifen,kannst Du ja immer noch keiffen, - wer zu letzt lacht, lacht am Besten, nur vorher das Lächeln nicht vergessen,macht um Jahre jünger.....hzl.
Benutzeravatar
leni w †
Beiträge: 1084
Registriert: 14. Mär 2004, 00:59
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2008

leni w † » Antwort #2229 am:

NabendIch brauch auch noch ne Runde Mitleid, ich hab auch noch keine einzige Tomate geerntet :-[ - morgen werd ich wohl die ersten 3 Minitomaten von meiner "Small Egg" ernten, alles andere ist noch grün... ich war halt viel zu spät dran... ::)
gut, ich bin heute für mitleid zuständig! :-* ist wirklich traurig, wenn man noch warten muss, wenn die anderen schon tomaten schlemmen... :'( aber ab morgen gehörst du zur anderen fraktion!wirst sehen, wenn es so warm ist (bei euch doch auch?) geht es schnell, bis deine anderen tomätchen auch rot oder gelb werden!ich drück dir mal die daumen, dass du nicht mehr lange warten musst!lg leni w
liebe grüße von leni w
tomatengarten

Re:Tomaten 2008

tomatengarten » Antwort #2230 am:

@leni_w: du lachst uns nochmal aus, wenn wir im august nicht mehr wissen, ob wir die tomaten entweder essen, einkochen oder entsorgen sollen. ;)
Benutzeravatar
leni w †
Beiträge: 1084
Registriert: 14. Mär 2004, 00:59
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2008

leni w † » Antwort #2231 am:

@leni_w: du lachst uns nochmal aus, wenn wir im august nicht mehr wissen, ob wir die tomaten entweder essen, einkochen oder entsorgen sollen. ;)
hei, hab ich wen ausgelacht?? :owenn das so rüberkam, dann ist das ein totales missverständnis.nein, mir tun die leute wirklich leid, die noch immer auf reife tomaten warten müssen. habe ja schon geschrieben, dass ich in einer milden gegend wohne (neckartal) und frühe sorten ausgewählt habe. und von dir habe ich doch heute auch schon ein tolles tomatenerntebild gesehen, also hast du wohl auch jetzt schon reife tomaten und nicht erst im august! aber es kann schon sein, dass mich im august die braunfäule recht traurig machen kann. und dann erhoffe ich mir von euch auch mitleid! gruss leni w
liebe grüße von leni w
adam

Re:Tomaten 2008

adam » Antwort #2232 am:

Hallomeine Praxiserfahrungen als Tomatenbäuerin möchte ich lieber hier weiter schildern, für die Rubrik Erntebilder ist das noch immer nicht das Richtige.Habe letzte Woche gemulcht - ja und Steinmehl eingeschwemmt habe ich auch :DHeute zeigt doch die allererste Frucht einen ganz leichten rötlichen Hauch.Es ist nicht so dass ich keine Tomaten bekomme, es gibt sogar sehr viele, aber noch nicht jetzt.Nach alter Väter Sitte pflanze ich ab dem 20. Mai aus.Bis dann trage ich wochenlang meine ca. 40 Tomatensetzlinge morgens die Treppe runter in den Innenhof und abends die Treppe wieder rauf in die Veranda.Wenn sie dann draussen wachsen frage ich täglich nach, ob sie Wasser brauchen oder aufgebunden werden möchten, ich mache Jagd auf unschöne Blätter und überflüssige Triebe und lockere ab und zu ganz vorsichtig den Boden um die Wurzeln nicht zu verletzen.Ach und so eine Lampe habe ich eben nicht, versuche ständig herauszufinden an welchem Fenster Licht und Temperatur am besten sind :)Bestimmt kann mir keiner nachsagen, dass ich mich nicht intensiv genug um meine Tomatenkinder kümmere ;DGrussEvelyne
Tollpatsch

Re:Tomaten 2008

Tollpatsch » Antwort #2233 am:

Bestimmt kann mir keiner nachsagen, dass ich mich nicht intensiv genug um meine Tomatenkinder kümmere ;DGrussEvelyne
Hallo..höre ich da ein leichtes schmollen ? :-*Keiner, zu mal er Dich nicht Kennt, wird so etwas behaupten wollen. ::)Wir diskutieren doch über Durchschnitt- Kultur.die sogar von Ort zu Ort schon verschieden sind,aber auch über gängige Fehler..so fällt mir bei Dir ( jetzt ungeschickt von mir ) auf, das du den boden lockerst..das wollen Tomaten garnicht, nur Unkraut ausrupfen und im Gegenteil Erdeauffüllen, gibt neues oberflächen - Wurzelwachstum ..Fachdiskusionen niemals persönlich nehmen,betreachte Dich als von mir umarmt..und gedrückt...
adam

Re:Tomaten 2008

adam » Antwort #2234 am:

gut dann jäte ich künftig nur noch von Hand, ohne zuhilfenahme eines Werkzeuges.Ein paar handvoll neue Erde habe ich sogar auch noch unter die Pflanzen gestreut fällt mir gerade ein.Hätte da noch eine Frage, die mir dann wohl jemand anders beantworten müsste, da Alwin ja kein Steinmehl verwendet. ;)Habe ich nicht gelesen, solches muss gut eingearbeitet werden ? Womit , wenn nicht gehackt werden darf - mit dem kleinen Finger ? ::)
Antworten