News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gemüsegarten - Fotoimpressionen (Gelesen 747338 mal)
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Diese Beetbegrenzungen - Sind das Schneckenzäume? Wo bekommt man die?LGGunda
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Das ist doch Lebensqualität pur :)und dank für das schöne Motivationsfoto - so möchte ich meinen Gemüsegarten auch haben!Sag mal Conni, magst Du nicht mal Deine Gärtnerinnenlaufbahn erzählen? Hast Du das "Gartelgen" geerbt, oder bist Du die Ausnahme in der Familie?*fragt neugierig* die Neminoch mal schnell in den Garten, um Gemüse fürs Abendessen zu holen,
Wir haben nur dieses eine Leben.
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
ist das?ich seh da schwarzDas ist doch Lebensqualität pur
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Das sind Schneckenzäune (von Schnecken profi . de - genauso gut kannst Du sie aber auch von einem Spengler machen lassen)Diese Beetbegrenzungen - Sind das Schneckenzäume? Wo bekommt man die?LGGunda
ist das?ich seh da schwarzNemesia Elfensp. hat geschrieben:Das ist doch Lebensqualität pur


Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Ich habe am Freitag Mittag auch mal ein paar Bilder gemacht, zuerst der größere Teil weiter weg vom Haus. Im Vordergrund das Blumenbeet meiner Oma, links kommen Bohnen und Kartoffeln hin. Rechts stehen 2 Reihen Erdbeeren, rechts dahinter habe ich gestern Grünspargel gepflanzt. Dazwischen diverse Reihenbeete, die noch eingesät bzw.bepflanzt werden mit diversen Gemüsen.Hinter dem Blumenbeet ein Wall aus Kompost mit Grasschnitt bedeckt, der wird mit Gurken, Zuchini, Paprika bepflanzt.
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Hier noch der vordere kleinere Garten, der Knoblauch steht superprächtig. Hinten ist ein Beet aus Steckzwiebeln und dawischen kleine Pflücksalate, das Mini-Hochbeet (altes Ikea-Lattenrost) ist für meine Omi, damit sie nicht immer hinten in den Garten muss, um mal schnell ein paar Kräuter zu holen. Die Mitte habe ich mit diversen Kräuter-und Blumensamen (abgelaufen oder nicht mehr lange keimfähig lt.Packung) eingesät.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21637
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Das ist ja schon ein richtiger Acker- und ein Beet für die Omi
- das finde ich ganz prima!!Hier mal ein paar aktuelle Bilder von mirAn dem Bogen sollen kletternde Erbsen wachsen - sind schon aufgelaufen
, dahinter Spinat, der ist von September und erntereif, und überständiger Grünkohl und Feldsalat. Im linken leeren Bild sind drei Reihen Kartoffeln, in jeder Reihe zwei Sorten.


- Gänselieschen
- Beiträge: 21637
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21637
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Und ein Blick über alle Beete - unter dem Vlies kuscheln die Erdbeeren, das leere Beet davor sind zwei Reihen Kartoffeln.
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Gänselieschen, Dein Gemüsegarten ist wirklich schmuck geworden. Toll, wie er sich entwickelt hat seit dem letzten Jahr!

- Gänselieschen
- Beiträge: 21637
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen




- thuja thujon
- Beiträge: 21157
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Ich hätte auch gerne ein großes, rechteckiges Beet. Hier mal eines von meinen 3 Stückelbeeten. Foto von gestern. 
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Herzlich willkommen bei Garten-pur, thuja thujon. :)Danke für das Gemüsegartenbild, leider sehe ich nur die kleine Vorschau.
Wenn ich auf das Bild klicke, kommt eine Fehlermeldung: "Das gewählte Album bzw. die gewählte Datei existiert nicht!" Ist die Verlinkung richtig? Kannst Du selbst bzw. können andere das Bild sehen?

- thuja thujon
- Beiträge: 21157
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Danke Conni. Ich kanns öffnen, weils in meinem Album ist, das nur ich sehen kann. Ich hoffe im Sonstiges Album können es auch andere sehen. Neuer Versuch: 
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Ja jetzt kann man es ansehen. Schön hast du es.