News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Iris barbata - Saison 2009 (Gelesen 202596 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Irisfool

Re:Iris barbata - Saison 2009

Irisfool » Antwort #2220 am:

Ja super!!!! dann ist sie es doch! 8) 8) 8) Auf die Blüte habe ich jahrelang gewartet! 8) 8) 8) ;D ;) Danke phloxfox :-*
phloxfox
Beiträge: 949
Registriert: 10. Mai 2008, 15:01
Kontaktdaten:

Re:Iris barbata - Saison 2009

phloxfox » Antwort #2221 am:

Also nicht nur Schindler macht Fehllieferungen : wenn das "Merlot" ist würde nicht mal ich den Wein noch trinken . Wie könnte sie denn heissen ?
Bist du sicher, dass es nicht deine aussetzende Victoria Falls ist? Wenn das Dunkelblau schnell zu Himmelblau verblasst, dürfte sie sehr ähnlich sein. Weißer Bart mit Lätzchen, oben weiße Mittelrippe...Bei mir hat V.F. allerdings meist eine typische anmutig nach unten gebogene Form.
Dateianhänge
k-Victoria_Falls_7.jpg
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Iris barbata - Saison 2009

daylilly » Antwort #2222 am:

Nochmals nun ein besseres Foto von 'Chamois d'Or'
Die sieht ja klasse aus :D :D! Tolles Foto, Irisfool :)
See you later,...
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Iris barbata - Saison 2009

rosetom » Antwort #2223 am:

Aber die Schindlersche "Chartreux Ruffles" ist genau die bestellte ;D
waaaaaaas? Die ist von Schindler? Die willich die willich die willich!Ich bestell die! Jetzt, sofort!
Wo kann man das denn? Google gibt bei mir nichts her ... Hat jemand einen link oder eine Adresse?
zwerggarten

Re:Iris barbata - Saison 2009

zwerggarten » Antwort #2224 am:

gugel mal "schindler etzin" - unter den ersten einträgen findest du die adresse und telefonnummer.
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Iris barbata - Saison 2009

Violatricolor » Antwort #2225 am:

"Chartreux Ruffles" habe ich hier gefunden :http://www.iris-bertrand.com/index.htmlLGViolatricolor
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32149
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Iris barbata - Saison 2009

oile » Antwort #2226 am:

wo wir gerade bei Cayeux Lieferungen sind: Was ist nicht Song of Norway?
Aber interessant.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32149
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Iris barbata - Saison 2009

oile » Antwort #2227 am:

Aber die Schindlersche "Chartreux Ruffles" ist genau die bestellte ;D
*hüstel* vermehrt sie sich gut? ;D Das Blau der "Nicht-Merlot" gefällt mir übrigens sehr gut.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Iris barbata - Saison 2009

Susanne » Antwort #2228 am:

Ich habe hier noch zwei, zu denen ich gerne die Namen wüßte.Die erste habe ich schon öfter gezeigt. Sie hat recht große Blüten, einen lachsbräunlichen Dom, rotbraune Hängeblätter und darauf eine dunkle, manchmal dunkelblaustichige Mittelzone. Die Iris ist ungeheuer wüchsig, sehr gesund und blühfreudig, und wird etwa 1 m hoch.
Dateianhänge
Unbekannte__braunrote__Iris_26.5.09.jpg
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Iris barbata - Saison 2009

Susanne » Antwort #2229 am:

Die zweite stammt aus dem Garten meiner Schwester in Spanien. Sie wird nur 60 bis 70 cm hoch und ist eher kleinblütig.
Dateianhänge
Unbekannte__braune__Kleine_von_Andrea_26.5.09.jpg
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Iris barbata - Saison 2009

Susanne » Antwort #2230 am:

Auf diesem Bild kann man sehen, daß die Blattunterseite gelegentlich am Rand einen kräftigen Rosaton hat, fast schon kirschfarben.
Dateianhänge
Unbekannte__kleine__Braune_von_Andrea_26.5.09.jpg
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
DrWho
Beiträge: 2402
Registriert: 2. Mai 2008, 01:01

Re:Iris barbata - Saison 2009

DrWho » Antwort #2231 am:

Anaconda LoveLG, James'Anaconda Love' Kleinblütige Schnittiris (Border Bearded - BB), Kasperek 1999Bild
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
Irisfool

Re:Iris barbata - Saison 2009

Irisfool » Antwort #2232 am:

Heute habe ich nur eine magere Ausbeute. Die Iris barbata Saison läuft dem Ende zu. Viel wird nicht mehr nachkommen, wenn überhaupt. Das heisse wetter lässt alles schneller auf- und verblühen. das Unwetter heute Nacht tat den Rest. Der starke Regen und Wind hat die Blütenblätter "glasig" geschlagen und zerzaust. Viele Blüten lagen auf dem Boden. Glücklicherweise hatten wir nicht die 5cm grossen Hagelsteine , wie in Zeeland, dann hätte ich hier einpacken können....... ::) :P :-[ :-X Also hier kommt noch eine Neue von letztem Jahr: 'Tigrou'
Dateianhänge
A9312.aJPG.jpg
Irisfool

Re:Iris barbata - Saison 2009

Irisfool » Antwort #2233 am:

und bei dieser dachte ich, ich hätte alle ausgegraben und verschenkt an Leute die sie mögen....... Doch hat sich wieder eine dazwischengemogelt ;D ;D ;D. Nein Anja, keine Sorge, die bekommst du nicht!!!!! ;D ;D ;D ;) 'Chantilly'. ( da habe ich mir hinterher gedacht: War ich da blind?????) Nun wird ausgerechnet sie die Letzte mit hoher Wahrscheinlichkeit. Naja eine Farbe zum Abgewöhnen ;D ;D ;D ;) LG Irisfool
Dateianhänge
A9318a.JPG
DrWho
Beiträge: 2402
Registriert: 2. Mai 2008, 01:01

Re:Iris barbata - Saison 2009

DrWho » Antwort #2234 am:

Einige Cayeux Iris :D.LG, James'President Pilkington' Cayeux 1931BildPrincess Caroline De Monaco Cayeux 1998BildVive La France Cayeux 1994Bild
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
Antworten