News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tops und Flops beim Pflanzenversand (Gelesen 1872199 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
SusesGarten
Beiträge: 1173
Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
Kontaktdaten:

Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

SusesGarten » Antwort #2220 am:

De Botterhutte
Für solche Tipps liebe ich Pur! Das ist von meiner Arbeit gerade 35 km weg. Im Frühjahr fahre ich irgendwann hin und werde viel Freude haben. Ohne Pur hätte ich nie davon erfahren.
Viele Grüße, Susanne
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Krokosmian » Antwort #2221 am:

???
Ok danke!, das oberste sah von den Knospen her sehr nach NB aus, ist gleich bestellt
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

enaira » Antwort #2222 am:

... und das nächste Gierobjekt! :P
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Jule69 » Antwort #2223 am:

Ich hatte schon reingeschaut....und nein, ich brauche nichts mehr... :-X
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

enaira » Antwort #2224 am:

Ich werde dich bei Gelegenheit an diese Aussage erinnern.... (Hihi!) ;D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

troll13 » Antwort #2225 am:

Manchmal kann man sich auch bei serösen Anbietern ein Kuckucksei einhandeln.Am Samstag kam eine Lieferung von Esveld, die ich erst am Montag davor bestellt hatte. Bei der Kontrolle der Pflanzen konnte ich sofort feststellen, dass die georderte Astilbe simplicifolia keine sein konnte, weil bereits ein Laubaustrieb mit deutlich geteilten Blättern zu erkennen war. Als ich die Pflanze aus dem Topf nahm fiel mir zudem das feine weiße Wurzelgeflecht eines Unkrauts auf, dass den Ballen komplett durchwachsen hatte. Zur Krönung des ganzen purzelten mir auch noch etliche Larven vom Dickmaulrüssler entgegen.Also eine Pleite auf ganzer Linie, die ich gestern per E-mail reklamierte. Heute Mittag kam bereits die Antwort, dass ich portofrei eine Ersatzlieferung bekomme.Mit dieser Reaktion kann ich eigentlich gut leben und werde auch weiterhin Gehölze bei Esveld bestellen.Auf die Ersatzlieferung bin ich trotzdem gespannt, weil die Astilbe in einem 5 L Co. angekündigt wurde.Esveld zieht Stauden meines Wissens nicht selbst sondern kauft zu. Früher stammten sie meist von Ploeger/deBilt. Woher mögen solche Raritäten in Solitärqualitäten wohl heute stammen. Und wer hat die Wildform A. simplicifolia in Holland überhaupt im Sortiment? Ich habe bislang vergeblich danach gegoogelt.Es bleibt also spannend. ;D
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
sarastro

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

sarastro » Antwort #2226 am:

Es gibt einige Staudenproduzenten gleich um die Ecke, in "Rijneveld", "Halve Raak" oder "Reierskoop". Die echte A. simplicifolia ist meines Wissens in Holland höchstens bei Liebhabern in Kultur.
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

troll13 » Antwort #2227 am:

Deshalb bin ich ja auch so gespannt, was da wirklich kommt. ;D
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Junebug » Antwort #2228 am:

Ich hab' jetzt mal beide zum direkten Vergleich bestellt. ;)
Ich auch ;).
'Marianne' ist da! Fotos sind auch nichts geworden, aber die Farbe ist sehr schön leuchtend, das müsst Ihr mir jetzt einfach mal glauben. :) Jetzt bin ich gespannt, was die Profis, die 'Rubrum' zum Vergleich bestellt haben, sagen. So weit hab ich natürlich wieder nicht gedacht. ::) Dazu - zum Auffüllen quasi - noch ein paar andere Nettigkeiten, wie immer bei Stade alles tadellos.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21658
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Gänselieschen » Antwort #2229 am:

@ Krokosmian - ich soll Fotos der gammligen Stauden schicken - habe ich versucht, da kam ne Fehlermeldung. Die Mail war etwas über 5 mb groß. Das ist ja nun auch nicht soooo viel. Naja, ich habe mich auch von dem Winterrabatt verlocken lassen. Ich habe dort aber schon viel bestellt, ist eigentlich o.k. und es wird mich jetzt auch nicht abhalten. Vielleicht ist da grad jemand gießwütig im Versand und überbesorgt.....
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Krokosmian » Antwort #2230 am:

Hatte ebenfalls Fehlermeldung, von dort kam dann als Auskunft "max. 600 KB".Heute kam meine Gutschrift
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

maliko » Antwort #2231 am:

Ihr seid böööööse.Ich wollte, außer der schon aufgegebenen Bestellung bei sarastro, in diesem Jahr doch nur noch bei allgäustauden bestellen...Schließlich kommt noch der Neuwieder Gartenmarkt und eine Reise nach Weinheim, mit Abstecher zu Huben und Kirschenlohr! ;) ;D
Bevor wieder was anderes dazwischen kommt:Erstbestellung bei Allgäu Stauden und heute kam das Paket. Bin sehr zufrieden!Extrem gute Kommunikation, die Pflanzen einwandfrei verpackt und in bester Qualität.
maliko
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21658
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Gänselieschen » Antwort #2232 am:

Ja Krokosmian, diese Mitteilung hatte ich dann heute auch. Habe aber über einen anderen Account eine Reklamation mit großen Fotos schicken können. Die Kommunikation war wirklich gut und ich bekomme eine Ersatzlieferung. Alles o.k.L.G.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Krokosmian » Antwort #2233 am:

Ersatzlieferung hätte ich auch gerne gehabt :'(...Aber eigentlich egal, es sollten in den nächsten Tagen/Wochen eh noch mehrere Pakte kommen, in denen mehr als genug Neues drin ist. Und dies will dann ja auch versorgt sein. So kam heute eine Lieferung von Stade, bei dem ich tatsächlich vor +/- fünfzehn Jahren das letzte Mal was bestellt hatte. Damals gab es einige Unstimmigkeiten, welche mich eigentlich von ihm abschwören gelassen hatten. Aber wie es eben so ist, die positiven Bewertungen hier und dann werden dort auch noch Sorten angeboten, welche man nicht an jeder Ecke hintergeworfen bekommt...Ich habe die Pflanzen mit größtmöglichem Misstrauen ausgepackt und so sehr ich mich auch bemühte: ich fand nichts, was ich daran hätte aussetzen können! Qualität absolut top und dies nehme ich mir jetzt mal raus, dass ich dies beurteilen kann! Nur zwei Pflanzen waren schwächlich, was aber wieder absolut tolerabel ist, da diese jeweils nur dort zu finden sind. Bzw. die Anbieter wo sie noch aufgeführt sind, eher Nullnummern sein dürften. Etwas nervig fand ich nur die Holzspäne, in denen die Pflanzen lagen (hatte dummerweise einen Wollpulli an), anderseits waren die Pflanzen darin erstklassig geschützt, denn das Paket schien mal irgendwo dazwischen geraten. Obwohl ich ziemlich nachtragend sein kann, muss ich neidlos zugestehen, dass es sich wirklich um einen erstklassigen Anbieter handelt, bei dem ich wohl wieder bestellen werde. Vorausgesetzt die Sorten stimmen, was einfach mit Abstand mein Hauptkriterium ist.
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Querkopf » Antwort #2234 am:

Ich hab' jetzt mal beide zum direkten Vergleich bestellt. ;)
Ich auch ;). Und - ich war halt grad dabei - noch ein paar weitere Cyclamen ;D. ...
Heute durfte ich auspacken. Ein Vergnügen: schön kräftige Pflanzen, quicklebendig, superhyperperfekt verpackt :D. 'Marianne' ist der Hit: die Dunkelste von allen (die Fotos hier im Thread sind alle ein bisschen zu hell/ zu grell/ zu sehr lilapink), obendrein mit schönem Laub :D.
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Antworten