Seite 149 von 179
Re: Auffallende Gehölze
Verfasst: 10. Sep 2016, 12:32
von Cryptomeria
Bei der Pinus strobus-Sorte kann ich auch zustimmen. Da die Pflanze noch nicht all zu lange sitzt, würde ich immer versuchen heraus zu finden, wo sie gekauft wurde. Wenn man Glück hat führt die Gärtnerei o.ä. immer ein ähnliches Sortiment und man kommt über diesen Weg zum Ziel. Sonst ist es schwierig, weil es heute zu viele Sorten gibt. Man kann oft nur etwas eingrenzen.
VG Wolfgang
Re: Auffallende Gehölze
Verfasst: 10. Sep 2016, 22:39
von Henki
Leycesteria formosa
Re: Auffallende Gehölze
Verfasst: 10. Sep 2016, 22:40
von Henki
Leycesteria formosa 'Gold Leaf'
Re: Auffallende Gehölze
Verfasst: 11. Sep 2016, 14:54
von nana
Cryptomeria hat geschrieben: ↑10. Sep 2016, 12:32Bei der Pinus strobus-Sorte kann ich auch zustimmen. Da die Pflanze noch nicht all zu lange sitzt, würde ich immer versuchen heraus zu finden, wo sie gekauft wurde. Wenn man Glück hat führt die Gärtnerei o.ä. immer ein ähnliches Sortiment und man kommt über diesen Weg zum Ziel. Sonst ist es schwierig, weil es heute zu viele Sorten gibt. Man kann oft nur etwas eingrenzen.
VG Wolfgang
Ich denke schon, dass die Pflanze schon einige Jahre sitzt. Angeblich hat sie damals tatsächlich der Gärtner empfohlen / gebracht. Aber ich denke, die Sorten sind sich ohnehin so ähnlich (zumindest kann ich auf den Bildern kaum Unterschiede erkennen), dass es letztlich gar keine große Rolle spielt, welche man setzt. Es wird ohnehin nicht ganz einfach, überhaupt eine davon zu bekommen.
Aber stimmt es wirklich, dass die Pinus strobus Sorten so wenig Wasser brauchen?
Re: Auffallende Gehölze
Verfasst: 11. Sep 2016, 15:00
von enaira
nana hat geschrieben: ↑11. Sep 2016, 14:54Aber ich denke, die Sorten sind sich ohnehin so ähnlich (zumindest kann ich auf den Bildern kaum Unterschiede erkennen), dass es letztlich gar keine große Rolle spielt, welche man setzt. Es wird ohnehin nicht ganz einfach, überhaupt eine davon zu bekommen.
'Tiny Curls' ist mir letztes Jahr mehrfach über den Weg gelaufen, als ich nach einer kleinen Kiefer gesucht habe.
Ich glaube sogar, dass bei Dehner welche herumstanden. War auch nicht teuer.
In diesem Jahr habe ich dort aber noch keine (bewusst) gesehen.
Re: Auffallende Gehölze
Verfasst: 11. Sep 2016, 15:23
von Cryptomeria
Ja, Kiefern brauchen i.d.R. oder allgemein, wenn sie angewachsen sind , wenig Wasser. Sie machen oft eine Pfahlwurzel, über die sie sich gut ernähren können, auch in Trockenzeiten.
VG Wolfgang
Re: Auffallende Gehölze
Verfasst: 17. Sep 2016, 11:48
von Nova Liz †
Hier blüht Heptacodium auch.Ich mag diese unzähligen ,duftenden Blütchen und die Bienen auch. ;)
Den deutschen Namen Sieben Söhne des Himmels bevorzuge ich.Wobei ich nicht weiß,wie man auf diese ausgefallene Bezeichnung gekommen ist.
Re: Auffallende Gehölze
Verfasst: 17. Sep 2016, 15:27
von botaniko †
Hallo,
ich zeig nochmal Bilder meiner fast winterharten Gardenie, die hier an der Haustüre alles im Umkreis von mindestens 5m mit ihrem Duft umgibt.
Das Hochstämmchen steht im Kübel, aber ein Strauch dieser Sorte ('Crown Jewel') sitzt frei ausgepflanzt an der Hauswand-Südseite.


Ach ja, die Abelien haben natürlich auch noch ihre hohe Zeit.
Zuerst einmal Abelia X grandiflora


und dann noch die Hybride 'Edward Goucher'

Herzliche Grüße
Re: Auffallende Gehölze
Verfasst: 17. Sep 2016, 15:31
von Jule69
botaniko:
Daumen hoch...für Pflanzen und auch Aufnahmen... 8)
Re: Auffallende Gehölze
Verfasst: 17. Sep 2016, 15:37
von RosaRot
Botaniko, schützt Du die ausgepflanzte Gardenie im Winter?
Das Hochstämmchen kommt dann ins Haus?
Re: Auffallende Gehölze
Verfasst: 17. Sep 2016, 15:46
von botaniko †
Hallo,
@ RosaRot
Das Hochstämmchen kommt ins Haus (helles, ungeheiztes Treppenhaus, < 10 Grad).
Das ausgepflanzte Exemplar schütze ich mit Vlies ab - 10 Grad C. Sieht im Fj. immer recht gut aus, dennoch sterben dann ganze Triebe ab. Ab Mai legt es dann aber los und blüht jedes Jahr, sogar ziemlich reich, wenn man nach dem Knospenansatz die Neutriebe entfernt (ähnlich wie bei Zimmerazaleen).
Gruß
Re: Auffallende Gehölze
Verfasst: 22. Sep 2016, 10:52
von thogoer
Hausgeist hat geschrieben: ↑10. Sep 2016, 22:39Leycesteria formosa
Fotos von Heute, die Amseln, Mönchsgrasmücken und Hummeln sind auch sehr angetan..


Re: Auffallende Gehölze
Verfasst: 22. Sep 2016, 11:18
von Gartenplaner
Dann geb ich mal ein Ganzkörperfoto dazu, Leycesteria 'Golden Lanterns' rechts:

Hatte nach zwei Fehlversuchen mit der Art nicht erwartet, dass die so wuchtig werden kann ;D
In der Mitte Elaeagnus ebbingei 'Gilt Edge' und links eine Trauerform der Blutbuche auf niedrigen Stamm veredelt
Re: Auffallende Gehölze
Verfasst: 22. Sep 2016, 11:51
von Scabiosa
Ein schöner Kontrast zu den dunklen Eibenhecken, Gartenplaner! (Die wurden toll geschnitten, übrigens) Ein wunderschöner Garteneinblick!
Re: Auffallende Gehölze
Verfasst: 22. Sep 2016, 21:00
von Gartenplaner
Danke Scabiosa :D
Ja, beim Schnitt der Eibenhecken hab ich auch einen gewissen Ehrgeiz - es ist mir grad gelungen, die Oberkante einer Eibenhecke fast perfekt waagerecht zu schneiden, obwohl sie auf schiefem Gelände steht ;D