Oh, Du machst mir ja Hoffnung - ich hoffe mal diese Form wächst besser als Deine!Das ist mal ein tolles Ding! Hier habe ich eine Form von G. elwesii, die fast so aussieht, allerdings mit nach oben gedrehten Petalen. Ich habe den Krüppel 'White Wings' getauft. Er steht seit Jahren da, nur mit zwei Trieben.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Galanthus-Saison 12/13/14 (Gelesen 350486 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Galanthus-Saison 12/13/14
Viele Grüße aus dem Ermstal !
Re:Galanthus-Saison 12/13/14
Hier sieht man die Größe der Petalen bei 'Diggory' - echt beeindruckend!
Viele Grüße aus dem Ermstal !
Re:Galanthus-Saison 12/13/14
'Cowhouse green', das war wohl die erste grün gemusterte. Ist aber eher oliv und bis jetzt nur mäßig auffällig - aber noch nicht voll erblüht, wie ich hoffe.
Viele Grüße aus dem Ermstal !
Re:Galanthus-Saison 12/13/14
'Percy Picton' hat kein auffälliges Muster, aber ich finde sie toll - sie het eine ordentliche Größe, die langgestielten Blüten bewegen sich beim kleinsten Lüftchen, und aus drei Zwiebeln zähle ich neun Blüten - außer Avonbulbs haben sich wieder verzählt. Ich hoffe die Form ist wüchsig! Leider kann man die Schönheit auf diesem Bild nur erahnen...
Viele Grüße aus dem Ermstal !
Re:Galanthus-Saison 12/13/14
Mit 'Diggory' habt ihr mir einen echten Floh ins Ohr Auge gesetzt.


Re:Galanthus-Saison 12/13/14
Der Name 'White Wings' für ein Schneeglöckchen ist schon seit Jaaaaahren vergeben. Und zwar für eine Sorte von George Chiswell. Ursprünglich auch unter der Bezeichnung West Porlock No.7/8/9 verbreitet. Mal abgesehen bist du damit mindestens die dritte Person die den Namen verwenden will.Das ist mal ein tolles Ding! Hier habe ich eine Form von G. elwesii, die fast so aussieht, allerdings mit nach oben gedrehten Petalen. Ich habe den Krüppel 'White Wings' getauft. Er steht seit Jahren da, nur mit zwei Trieben.
plantaholic
Re:Galanthus-Saison 12/13/14
Bei mir hat es schon gewirkt. Mein 'Diggory' von BoschhoeveMit 'Diggory' habt ihr mir einen echten Floh ins Ohr Auge gesetzt.![]()
![]()

"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re:Galanthus-Saison 12/13/14
Ach, Grambe, gibts bei Dir auch Galanthüsse?Diggory gehört echt zu den schönsten die ich kenne....
Viele Grüße aus dem Ermstal !
Re:Galanthus-Saison 12/13/14
Das kann schon sein. Ist ja nur ein Arbeitsname, was ich vergaß, dazuzuschreiben. Ich würde einem Schneeglöckchen niemals einen englischen Namen geben, zumal ich dies in Hessen entdeckte. Aber - Hand auf's Herz - braucht man diesen Krüppel wirklich?Der Name 'White Wings' für ein Schneeglöckchen ist schon seit Jaaaaahren vergeben. Und zwar für eine Sorte von George Chiswell. Ursprünglich auch unter der Bezeichnung West Porlock No.7/8/9 verbreitet. Mal abgesehen bist du damit mindestens die dritte Person die den Namen verwenden will.Das ist mal ein tolles Ding! Hier habe ich eine Form von G. elwesii, die fast so aussieht, allerdings mit nach oben gedrehten Petalen. Ich habe den Krüppel 'White Wings' getauft. Er steht seit Jahren da, nur mit zwei Trieben.
Re:Galanthus-Saison 12/13/14
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Re:Galanthus-Saison 12/13/14
ja, weil sie einfach da sind.
Wogegen manche einfach nur weg sind.


“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Re:Galanthus-Saison 12/13/14
