Seite 1481 von 2102

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 16. Jul 2022, 09:10
von RePu86
Witan hat geschrieben: 15. Jul 2022, 21:54
Ich habe im Juni bei feigenhof.at eine Mary Lane Seedless gekauft, wie sich nun aber herausgestellt hat, habe ich eine falsche Feigensorte erhalten.

Hier Mal ein typisches Blatt und die fast reife Bebra, kann anhand dessen jemand sagen, was ich stattdessen für eine Sorte erhalten habe?

Bild

Bild


Bild

Dalmatie?

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 16. Jul 2022, 10:03
von Lokalrunde
Ja könnte Dalmatie sein, gibt aber bestimmt noch andere Möglichkeiten.
Ich würde auf jeden Fall reklamieren, bei den Preisen sollte die Sorte schon stimmen.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 16. Jul 2022, 13:51
von mathan
Ist Takoma Violet und Tacoma Violet die gleiche Sorte oder gibt es da einen Unterschied (außer der Schreibweise :) )

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 16. Jul 2022, 14:41
von Roeschen1
mathan hat geschrieben: 16. Jul 2022, 13:51
Ist Takoma Violet und Tacoma Violet die gleiche Sorte oder gibt es da einen Unterschied (außer der Schreibweise :) )

Das ist diesselbe Sorte.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 16. Jul 2022, 15:05
von Lokalrunde
Hartenberg trägt hier zum ersten mal.

Bild

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 16. Jul 2022, 17:18
von Witan
Danke für die Sorteneinschätzung! Ich habe die Feige natürlich reklamiert, bei dem extremen Preis war ich auch wirklich etwas enttäuscht, dass es dann zu solchen Sortenverwechslungen kommt. Ich habe extra dort mehrere Feigen eingekauft um wirklich auch die echten Sorten zu erhalten. Klar kann sowas jedem Mal passieren, aber dass ich dann einfach nur bei Reklamation Stumpf das Geld zurückgezahlt bekomme und die falsche Feige zurückverlangt wird und man nicht einmal eine kleine Wiedergutmachung anbietet oder zumindest mir die echte Mary Lane Seedless zuzusenden fand ich dann vom Service schon ziemlich schwach vom teuren Feigenhof, ist ja nicht so als hätte ich die Feige beim 0815 Discounter gekauft.

@Lokalrunde: Hast du zufällig auch eine Mary Lane Seedless? Dann würde ich neben der Yellow Long Neck gerne im Winter bei dir auch Steckhölzer von der und vllt. auch anderer Sorten kaufen.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 16. Jul 2022, 17:38
von Lokalrunde
Witan hat geschrieben: 16. Jul 2022, 17:18


@Lokalrunde: Hast du zufällig auch eine Mary Lane Seedless? Dann würde ich neben der Yellow Long Neck gerne im Winter bei dir auch Steckhölzer von der und vllt. auch anderer Sorten kaufen.


Nein die habe ich nicht.


Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 16. Jul 2022, 18:16
von mime7
Lady hat geschrieben: 15. Jul 2022, 14:25
Danke für die Einschätzung.
Das ist ja wieder einmal ärgerlich. Da will ich eine bestimmte Sorte und bekomme beim Gärtner was falsches! >:(

Jetzt habe ich keinen Platz mehr frei, um auch die Madeleine zu pflanzen. :'(


Ich kann dich trösten, die Madeleine ist zumindest bei mir keine so tolle Sorte:
5m breit 3.5 m hoch, also ein Riesending, ausgepflanzt, hat keine Probleme mit dem Winter, höchstens mal mit Spätfrost im April.
Hat dieses Jahr mehrere hundert Sommerfeigen gehabt, davon aber alle ausser zwei abgeworfen, heute hab ich die letzte geerntet.
Das ist ein normales Jahr, viel mehr Sommerfeigen hatte die nie, aber auch schon 0.
Die Herbstfeigen werden nicht ganz so oft abgworfen, da kommen mehr durch. Allerdings werden die in normalen Jahren nur zum kleinsten Teil reif bevor die Herbstnebel kommen.

Warum ich eine so geringe Ernte hab ist mir unklar, liegt evtl am Boden, der ist sehr lehmig bis tonig.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 16. Jul 2022, 20:03
von marcellus
Tolosa Breba von heute:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 16. Jul 2022, 20:04
von marcellus
ich hatte sie 2 Jahre im Boden. Diesen Frühling aber in den Topf zurückverfrachtet. Die wuchs unglaublich schnell im Boden.
Daher vermutlich dieses Jahr nur "mini" Breba :D

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 16. Jul 2022, 20:07
von marcellus
Lokalrunde hat geschrieben: 16. Jul 2022, 15:05
Hartenberg trägt hier zum ersten mal.


Sieht produktiv und früh aus. Ist das eine BT Mutation?

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 16. Jul 2022, 20:42
von DerTigga
mime7 hat geschrieben: 16. Jul 2022, 18:16
..Madeleine ist zumindest bei mir keine so tolle Sorte...
...mehrere hundert Sommerfeigen gehabt, davon aber alle ausser zwei abgeworfen ..

Warum ich eine so geringe Ernte hab ist mir unklar....

Die Chance, das das nicht an dir, sondern an der Sorte liegt, ist verdammt gut, denn die Mad ist ansich berühmt berüchtigt dafür, gerne mal und schwer nachvollziehbarer Weise ein deftiger Abwerfer zu sein bzw prozentual kaum was dran bzw reif werden zu lassen.
Meinem Eindruck nach wird diese "Wahrheit" bzw ziemlich sicher Sorten typische Eigenschaft aber (inzwischen) gerne mal untern Tisch fallen gelassen von Verkäufern bzw (deren) Webseiten - schadet schließlich der Verkaufbarkeit ?
Entsprechende 'Verrieselungs' - Erfahrungen hab ich jedenfalls auch und nach 3 Jahren Geduld und entsprechender Internet-Recherche dat Teil in die Biotonne entsorgt - was etwa 4 - 5 Jahre her ist inzwischen.
WENN was reif wird, dann ist es gemachter Erfahrung nach geschmacklich wirklich sehr lecker. Für mich jedenfalls damals die Motivation, noch nen weiteres Jahr zuzuwarten, war aber vergeblich, es blieb nichts dran..

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 16. Jul 2022, 20:49
von Lady Gaga
Hi,hi... eure Antworten trösten ungemein! 8)
Ich hatte zwar davon gelesen, dass sie die Brebas gerne abfallen läßt, aber auf unsere warme Klimazone gehofft.

Durch unser trockenes Jahr haben andere Feigen im Topf schon ihre kleinen Fruchtansätze fallen gelassen. Nur die alte BT ist voller Feigen, halt leider geschmacklich nicht die Beste und noch immer nicht reif. ::)

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 16. Jul 2022, 20:54
von DerTigga
Ich wohne in nem 8a Weinbaugebiet - was die Mad scheints nicht wirklich beeindruckt hat ;-)

Bei der BT erlebe ich z.Z. dasselbe, schon 3 reife Früchte gehabt und die Herbstfeigen sind auch schon 2 cm groß. Und ja, ich gebe dir rückblickend Recht: die Mad ist geschmacklich ne merkliche Ecke besser.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 16. Jul 2022, 21:05
von bully1964
Ich bin ja nicht sicher ob meine Feige eine MddS ist , eins steht fest geschmacklich deutlich besser als BT ( Version Bayernfeige Violetta ) ist sie jedenfalls , allerdings das Problem mit massenhaft abfallenden Feigen besteht nicht .