News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Narzissen (Gelesen 518813 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14542
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51

Re: Narzissen

Krokosmian » Antwort #2235 am:

Sehr schön, auch die Umgebung. Nicht trotz sondern wegen der trockenen Stängel daneben- mir gefällt das, wenn sich das neue Frühjahr ein wenig durch oder an den Vorjahresresten vorbei schiebt! Das hat immer was Natürliches.
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Narzissen

Mathilda1 » Antwort #2236 am:

ich mag das auch, mein Idealbild sind die vom Winter noch braunen Wiesen mit Krokussen und später den ganzen Himmelschlüssel die im Frühling durchkommen. oder die auch die leberblümchen die sich zwischen noch nicht grünen Grasbüscheln und Fallaub mit den Blüten rausschaun. Ohne Altes und zu aufgeräumt fehlt da für mich was. (Mein Nachbar würde das klar als Ausrede einordnen ;))
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Narzissen

lord waldemoor » Antwort #2237 am:

ich finde beides schön, so ein frisch aufgeräumtes beet mit frühlingsblühern und frisch gestreuten kompost gibt schon was her, vlt gefällts mir auch darum weil ich es nicht so habe
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 17152
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Narzissen

AndreasR » Antwort #2238 am:

Solange die Stängel aufrecht stehen oder es nur trockenes Gras, Falllaub usw. ist, macht das ja auch nichts. Aber wenn alle Staudentriebe kreuz und quer liegen und die Geophyten kaum Lücken finden oder gar komplett unter nassen Fladen vergraben sind, muss man frühzeitig Abhilfe schaffen...

An Reifrocknarzissen habe ich mich noch nicht herangetraut, die sind ja nochmal eine Ecke zarter als alle anderen, so dass ich eine Stelle im Garten brauche, die nicht im Rekordtempo überwuchert wird.
Hans-Herbert
Beiträge: 2273
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Narzissen

Hans-Herbert » Antwort #2239 am:

Vielen Dank für das Foto mit den Reifrocknarzissen : es ist wirklich ein Schatz im Verborgenen !
MfG aus München
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4511
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Narzissen

Lady Gaga » Antwort #2240 am:

AndreasR hat geschrieben: 13. Feb 2022, 11:14

An Reifrocknarzissen habe ich mich noch nicht herangetraut, die sind ja nochmal eine Ecke zarter als alle anderen, so dass ich eine Stelle im Garten brauche, die nicht im Rekordtempo überwuchert wird.


Wenn meine Erinnerung im Kopf noch stimmt, werden sie in einen Steingarten empfohlen, zu anderen eher niedrigen Kollegen. Das wäre vielleicht auch was für dein bepflanztes Mäuerchen an der Straße.
Ich habe nur einmal Rip van Winkle in ein normales Beet gepflanzt, der wurde überwuchert. :-\
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 17152
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Narzissen

AndreasR » Antwort #2241 am:

In meinem Mäuerchen funktionieren Blumenzwiebeln leider gar nicht. Ich hatte es mit Krokussen und kleinen Narzissen (robuste Sorten) versucht, aber die sind entweder jämmerlich ersoffen oder durch die ständigen Frost-Tau-Wechsel kaputtgegangen. Mir schwebt aber schon länger so eine Art Mini-Steingarten auf einer Raseninsel vor, mit extra sandiger, steiniger Erde und etwas erhöht liegend in voller Sonne, wo all das, was ansonsten gnadenlos überwuchert wird, gedeihen könnte.
Benutzeravatar
Kakifreund
Beiträge: 1190
Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
Kontaktdaten:

Klimastufe 8b, Solingen, NRW

Re: Narzissen

Kakifreund » Antwort #2242 am:

Ein kleines Update von den Narzissen: "Tête à tête" im Topf ist nun voll aufgeblüht:

Und die namenlosen im Garten sind bald auch soweit:

:) Liebe Grüße
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.

Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Hans-Herbert
Beiträge: 2273
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Narzissen

Hans-Herbert » Antwort #2243 am:

Narzissen "tètè a tètè" : endlich Sonnenschein ! MfG (7a/6b)
Dateianhänge
Narcissus.jpg
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43534
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Narzissen

pearl » Antwort #2244 am:

die wilden Osterglocken. Narcissus pseudonarcissus Tenby
.
Bild
.
Narcissus pseudonarcissus Lobularis
.




BildBildBild

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1958
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Narzissen

Ruth66 » Antwort #2245 am:

Hier erobert 'Tete a Tete' den Garten
Dateianhänge
DSC_0701 (4).JPG
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1958
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Narzissen

Ruth66 » Antwort #2246 am:

Auch immer sehr früh: 'Winter Waltz'
Dateianhänge
DSC_0702 (4).JPG
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12413
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Narzissen

Buddelkönigin » Antwort #2247 am:

Bild
Ist das eventuell 'February Gold'... sie blüht seit einer Woche etwa? Höher als Tete a Tete, die ja auch immer mit die erste ist.
Dateianhänge
20220310_141126.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12413
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Narzissen

Buddelkönigin » Antwort #2248 am:

Bild
Stelle fest, daß das Gelb der Narzissen schwer scharf von der Kamera erfasst wird, genauso wie Weiß. :P
Dateianhänge
20220313_120050.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12413
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Narzissen

Buddelkönigin » Antwort #2249 am:

Bild
Die Fahrräder stehen bereit für die erste Tour des Jahres... Die Narzissen leuchten mit dem herrlichem Sonnenschein um die Wette. ;D
Dateianhänge
20220313_120123.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Antworten