Herbstkrokusse (Gelesen 400612 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- RosaRot
- Beiträge: 17844
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Herbstkrokusse
Irm hat geschrieben: ↑30. Sep 2022, 16:28
Den habe ich in Leipzig gekauft, leider ohne Schild. Weiß jemand was das ist ?
Das sind C. cancellatus, war bei Herrn Fluche.
RosaRot
Re: Herbstkrokusse
(Erich Mühsam 1878-1934)
- RosaRot
- Beiträge: 17844
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Herbstkrokusse
Heute konnte ich nun endlich Krokusse in der Sonne bewundern :
Die Crocus matthewii waren endlich einmal offen:

Die Crocus puringii sidn heute hervorgeschossen, buchstäblich.

Von Crocus pulchellus 'Zephyr' blüht immer mal einer, es sind aber noch längst nicht alle da.

Crocus nudiflorus ist erstaunlicherweise plötzlich aufgetaucht, trotz Trockenheit (ich habe dort nicht gegossen), das Lila ist wunderschön und gut getroffen, nur die Kamera mochte ihn nicht, wie man sieht.

RosaRot
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Herbstkrokusse
Ah danke, ich hatte mich schon gefragt, ob der jetzt blühende bei mir C. nudiflorus ist - könnte sein, ich hatte ihn dort gepflanzt, wo sich nun C. banaticus ausbreitet.RosaRot hat geschrieben: ↑30. Sep 2022, 19:30Crocus nudiflorus ist erstaunlicherweise plötzlich aufgetaucht, trotz Trockenheit (ich habe dort nicht gegossen), das Lila ist wunderschön und gut getroffen, nur die Kamera mochte ihn nicht, wie man sieht.
- RosaRot
- Beiträge: 17844
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Herbstkrokusse
Crocus banaticus

Crocus cancellatus

noch mal Crocus nudiflorus


Crocus matthewi , an dem kann ich mich nicht sattsehen. Er duftet sogar.

Aus trockenem Gras sind die Sternbergien (lutea) aufgetaucht.

Wenn das nun noch Flächen wären und nicht Einzelstücke...Träume darf man haben... ;D
RosaRot
- Herbergsonkel
- Beiträge: 1693
- Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
- Kontaktdaten:
-
nördl. Berlin|48m ü NN | 7a
Re: Herbstkrokusse
- Herbergsonkel
- Beiträge: 1693
- Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
- Kontaktdaten:
-
nördl. Berlin|48m ü NN | 7a
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Herbstkrokusse
Das finde ich aber auch. Ganz wundervolle Bilder und eine tolle Sammlung.
- RosaRot
- Beiträge: 17844
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Herbstkrokusse
RosaRot
- Herbergsonkel
- Beiträge: 1693
- Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
- Kontaktdaten:
-
nördl. Berlin|48m ü NN | 7a
Re: Herbstkrokusse
Finde ich auch. :D :D
Hab nochmal nachgesehen, Crocus mathewii 'Pink Princess' heißt er wohl volständig. Ergänze ich gleich.
- Herbergsonkel
- Beiträge: 1693
- Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
- Kontaktdaten:
-
nördl. Berlin|48m ü NN | 7a
- RosaRot
- Beiträge: 17844
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Herbstkrokusse
RosaRot