News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui" (Gelesen 786453 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

tarokaja » Antwort #2235 am:

Verstehe nur Bahnhof! ??? ???
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

fars » Antwort #2236 am:

Und was ist denn ein SUV??
Ein außerordentlich praktische Gefährt, wenn man sperrige Gartendinge transportieren muss (Säcke mit Substraten, größere Sträucher für Pflanzenmärkte) und wenn man altersbedingte Schwierigkeiten beim Einsteigen in ein Kfz hat. Der Vierradantrieb ist ebenfalls sehr, sehr angenehm. Auch das größere Raumgefühl.(Fars, begeisterter SUV-Fahrer)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28317
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Mediterraneus » Antwort #2237 am:

Sport Utility Vehicle.Diese großen Autos, wo Herrschaften mit Hüftschaden besser einsteigen können.Verschwendung von Rohstoffen und Energie ;)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

tarokaja » Antwort #2238 am:

Und wofür steht die Abkürzung nun genau? O.k. - war zu ungeduldig, sorry. Ja, die sind im Sommer auf der Uferstrasse entlang des Lago etwas mühsam.Wird wohl, wie alles Camping-Geschmäus, eine Weltanschauung sein - nix für mich jedenfalls... viel zu unhandlich, gerne unorthodoxe Wege fährt. ;D
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
KaVa
Beiträge: 1201
Registriert: 17. Mär 2007, 08:52

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

KaVa » Antwort #2239 am:

Das sind diese Riesenmonster-Gelaendekarren mit einem Spritverbrauch wie ein Panzer. Inhaber sind meist Leute, die niemals einen Wald - oder Feldweg damit befahren würden.Für Leute, die unbedingt irgendetwas kompensieren müssen. :-X
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

tarokaja » Antwort #2240 am:

Also nix Camping... :-XIrgendwie scheine ich mit dieser Kategorie Fahrzeug nicht in Kontakt zu kommen...
Ein außerordentlich praktische Gefährt, wenn man sperrige Gartendinge transportieren muss (Säcke mit Substraten, größere Sträucher für Pflanzenmärkte)...
Du glaubst gar nicht, was in einen kleinen Hüpfer alles an Bäumchen und Sträuchern reingeht! ;D ;DOT-Ende
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28317
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Mediterraneus » Antwort #2241 am:

Ich transportiere es auch im Kleinwagen. Ohne Allrad. Mit 4 Litern Spritverbrauch. Allerdings Stinkediesel ::)SUV ist quasi das "Shäng Pfui" der Autowirtschaft ;DDiese Kategorie an Autos gibt's nur in einem Autoherstellerland. Gesponsert, damit die Wirtschaft nicht lahmt. Weil deutsche Autobauer keine gescheiten, wirtschaftlichen Autos bauen wollen.Und wenn die Dinger dann nicht mehr in die Garage passen, wird eben der Vorgarten geschottert und der SUV geparkt. Böse Zungen bezeichnen ja schon die Schotterwüsten als SUV-Parkplätze 8)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

fars » Antwort #2242 am:

Ich transportiere es auch im Kleinwagen. Ohne Allrad. Mit 4 Litern Spritverbrauch. Allerdings Stinkediesel ::)SUV ist quasi das "Shäng Pfui" der Autowirtschaft ;D
Das berührt mich nicht. Jede(r) hat seine Schmuddelecke.Tarakoja: Lass dich nicht verunsichern. SUVs sind nicht weniger wendig als Kleinwagen. Und insbesondere in den Alpen und auf unwegsamen Wegstrecken in Italien hervorragend geeignet, selbst quasi unpassierbare Wege zu befahren.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28317
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Mediterraneus » Antwort #2243 am:

Tarakoja: Lass dich nicht verunsichern. SUVs sind nicht weniger wendig als Kleinwagen. Und insbesondere in den Alpen und auf unwegsamen Wegstrecken in Italien hervorragend geeignet, selbst quasi unpassierbare Wege zu befahren.
Genau. Im Audi Q.. oder Mercedes M.. mit Vollgas. Alles weicht aus, springt von der Straße und der Gegenverkehr hat bereits vorher in Ausweichbuchten zu warten. Und dann wird im nächsten Bergdorf die Ortsdurchfahrt zugeparkt und die Dreckspritzer wegpoliert.Und wendig sind sie. Im Parkhaus parkt man einfach auf 2 Parkplätzen. Da kommt man gut wieder raus. ;)Alles redet über die Energiewende, und da wird die Energie verprasst.Aber es gibt auch kleinere Varianten, die sind nicht ganz so schlimm. Aber das ist jetzt eher o.t.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
kpc
Beiträge: 685
Registriert: 12. Okt 2010, 12:35
Kontaktdaten:

NRW, 190m, 7b

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

kpc » Antwort #2244 am:

Irgendwie scheine ich mit dieser Kategorie Fahrzeug nicht in Kontakt zu kommen...
Da ist dir zu wünschen, dass es auch zukünftig so bleibt.Die Dinger sind schwerer als 'normale' PKWs, haben also eine hohe kinetische Energie beimungewollten Zusammentreffen und wenn beim Aufprall irgendetwas knautscht, dann eher weniger beim SUV.Hier sagte man immer 'Försterautos', sie wurden auch von diesen gefahren und hatten irgendwie ihre Berechtigung.Heute werden damit Brötchen geholt und die Kleinen zum Kindergarten gebracht, da kann Geländegängigkeit schon hilfreich sein. ;)....... aber zusammen mit einem passenden Anhänger könnte ich so ein Teil auch alle 2-3 Jahre mal gebrauchen. ;D
The proof of the pudding is in the eating.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17849
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

RosaRot » Antwort #2245 am:

Aber es gibt auch kleinere Varianten, die sind nicht ganz so schlimm.
Oder größere, die heißen dann Pickup, vorzugsweise gefahren werden Dodge oder Nissan...man braucht sie unbedingt um mal etwas Holz oder mehrere Bierkisten zu holen.(die hiesigen Förster, Bauern und sonstwelche Leute, die tatsächlich in unwegsamem Gelände arbeitsmäßig unterwegs sind, fahren dagegen alte Jeeps (Landrover usw.) in schlichtem mattem Waldgrün.)
Viele Grüße von
RosaRot
neo

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

neo » Antwort #2246 am:

SUV ist quasi das "Shäng Pfui" der Autowirtschaft ;D
Ach herrjeh, wenn man den Stein ins Rollen bringt... Ich setze mal den nächsten Stein von der Strasse weg Richtung Steingärten. ;)
Dateianhänge
DSCN3508.JPG
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28317
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Mediterraneus » Antwort #2247 am:

Sie haben ja schon ihre Berechtigung. Förster, Bauern, Jäger. Die fahren aber auch nicht gerade einen Q7, sondern was wirklich praktisches.Hinz und Kunz, Greti und Pleti braucht die Dinger aber nicht zu fahren. Bis 30 % mehr Spritverbrauch im Vergleich zur gleichmotorisierten Limousine. Das muss man sich mal überlegen. Und wie viele von den Dingern rumfahren? Wieviel Öl man da sparen könnte.Jetzt aber wieder zu den Vorgärten ohne Autos.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18475
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Nina » Antwort #2248 am:

Vielleicht startet ihr einen Autothread. ::)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28317
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Mediterraneus » Antwort #2249 am:

Irgendwie ist so ein großes Auto doch auch eine Garten(verun)gestaltung ;)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Antworten