News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hemerocallis 2013 (Gelesen 361635 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Hemerocallis 2013

pearl » Antwort #2235 am:

curly krücke lebt!
jubel!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

rosetom » Antwort #2236 am:

Ich schicke gerne eine Schachtel mit besten Schafkötteln, damit die Sache in Schwung kommt. ;D
Wie könnte man einem solchen Angebot wiederstehen? ;D ;)
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

maliko » Antwort #2237 am:

curly krücke lebt!
jubel!
Erste Option auf das Blümchen hab ich !! ;D Dieses Jahr mit deutlich mehr Grünanteil - wenn das kein Grund zum Jauchzen ist....
maliko
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

maliko » Antwort #2238 am:

Das kann doch nichtLuxury Lace sein ??!Irgendeine Idee ?maliko
maliko
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

maliko » Antwort #2239 am:

Wo ist das Foto abgeblieben ?
Dateianhänge
k-DSC08894.JPG
maliko
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Hemerocallis 2013

pearl » Antwort #2240 am:

Apricot Angel
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
hymenocallis

Re:Hemerocallis 2013

hymenocallis » Antwort #2241 am:

Soooo viele tolle Fotos - soooo viele tolle Sorten :o.Hier gibt' nix mehr groß zu berichten oder fotografieren - da kann ich ausgiebig Eure bewundern! :DDafür soll es am Samstag 39°C bekommen (hab ich auch noch nicht erlebt - mal was Neues ::) ) - bis dahin ist aber ohnehin so gut wie alles verblüht. LGPS: ach ja - Early and Often von Huben kommt jetzt in Schwung - 1 Stängel kurz vorm Aufblühen, der nächste gerade 10 cm hoch. Bin gespannt, ob sie wirklich bis in den Herbst remontiert. Rosy Returns schiebt auch gerade die 2. Batterie Stängel.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Hemerocallis 2013

Irm » Antwort #2242 am:

Kombiniert mit Achillea "Heidi" - eine der Schafgarben, die nicht überwuchern, sondern eben begleiten.maliko
Sehr schöne Kombi ! Ich habe auch Schafgarben zwischen die Hems gesetzt, die aber leider nicht so schnell wachsen, wie ichs gern hätte :)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Hemerocallis 2013

sonnenschein » Antwort #2243 am:

Wer wächst jetzt nicht? Die Hems oder die Schafgarbe?Ich habe in meinem neu angelegten Hemerocallisgarten auch Schafgarben gepflanzt. Grauslich teilweise, die angebliche Terracotta ist so wüchsig, daß sie höher ist als die auch nicht kleinen Hems.... müssen da wieder weg! :-\
Es wird immer wieder Frühling
hymenocallis

Re:Hemerocallis 2013

hymenocallis » Antwort #2244 am:

Terracotta wächst hier sehr unterschiedlich - in manchem Jahr verschwindet sie fast, in anderen wächst sie üppig. Auch die anderen Sorten sind hier nicht sehr zuverlässig. Die Feuchtigkeitsmenge, die die Taglilien während der Blüte benötigen, scheint den Schafgarben nicht zu bekommen - oder es gibt einen zusätzlichen Faktor, dem ich nicht auf die Spur komme. Die Kombi sieht jedenfalls meist bezaubernd aus (die hohen Schafgarben kann man ja notfalls in den Hintergrund setzen und die Hems davor).LG
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Hemerocallis 2013

Irm » Antwort #2245 am:

Wer wächst jetzt nicht? Die Hems oder die Schafgarbe?
Die Schafgarben sind mickerig, die Hems wachsen gut :) allerdings haben die Hems etwas Kompost und Langzeitdünger bekommen, bei den Schafen dachte ich ans wuchern und hab sie einfach nur eingepflanzt ...Nachtrag:Bilddas z.B. stelle ich mir so mit 10mal mehr Schafgarbe vor, dann wärs toll ;D (ist lilting lavender, die hem)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Hemerocallis 2013

sonnenschein » Antwort #2246 am:

Naja, die Terracotta, die dort steht, ist aus einer anderen Quelle als die eher zickigen aus anderer Quelle ;) - und etwas gelber.Jedenfalls versuchen sie die Berleyer Sforzato zu verstecken, was ein Jammer ist, denn die sieht dieses Jahr einfach richtig gut aus!BildUnd noch ein Bild der Orange Splash, aber das kann die Wirkung nicht wiedergeben. - übrigens auch mit Schafgarbe, aber eine tolle kleinbleibende, leider ohne Namen.BildVielleicht kann man auf diesem überbelichteten Bild (auf dem auch die "Terracotta" zu sehen ist :-X ) die Leuchtkraft von orange Splash, die links im Vordergrund steht, erahnen...Bild
Es wird immer wieder Frühling
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Hemerocallis 2013

Irm » Antwort #2247 am:

Super, ich liebe Schafgarbe und Hems, "leider" lasse ich ja aber orange ganz aus, gelb weitestgehend, deshalb nutzt mir die wuchernde Terracotta nix ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
rheinmaid
Beiträge: 2050
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

rheinmaid » Antwort #2248 am:

Nach der Blüten-Show draußen nun eine hier... tolle Blüten überall !!Freudian Slip - fiel vor Freude die Farbe in die untere Petale.....
Interessantes Foto mit der nach unten "geslipten" Farbe!Auf deinen Bildern sind so viele farblich schöne Pflanzen- Kombis zu sehen, ich erblasse vor Neid..........
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Hemerocallis 2013

Nahila » Antwort #2249 am:

... Aber irgendwie isser ja... öde... :-X
Was sollte bei ihm denn anders sein?
Ich weiß auch nicht - ich finde irgendwie, es fehlt das gewisse Etwas. Er ist nett, aber halt nix besonderes. Eltern sind übrigens Renaissance Maiden und Starman's Quest.Heute morgen waren die Blüten alle ganz toll und farbkräftig (gestern hatte es ein wenig geregnet) und ich war mit der ollen Kamera unterwegs, die alle Farben verhunzt :-\
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Antworten