Hier liegt leider auch viel zu viel am Boden, und ich hatte noch kaum Gelegenheit zum Rückschnitt, aber ich werde es halt nach und nach machen, bevor die ganzen Frühlingsblüher austreiben. Sind die Fotos denn bei Dir am PC scharf, oder hast Du mit dem Handy fotografiert und die Bilder direkt hochgeladen? Vielleicht war auch die Linse ein wenig beschlagen, wäre ja kein Wunder, wenn man vom Warmen ins Kalte geht.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Buddelkönigins Garten (Gelesen 212190 mal)
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 17089
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Buddelkönigins Garten
Ich sehe, ich war nicht der einzige, der sich heute Morgen Hände und Füße abgefroren hat, als er mit der Kamera bei -4°C im Garten herumgehüpft ist.
Wunderbare Winterimpressionen zeigst Du da, und ja, für solche reifbedeckten Staudenstängel lohnt es sich auf jeden Fall, einiges stehen zu lassen. Gräser, Sedum, Rudbeckia und Echinacea sind wirklich dankbar in dieser Hinsicht, und diese sind meistens auch ziemlich standfest.
Hier liegt leider auch viel zu viel am Boden, und ich hatte noch kaum Gelegenheit zum Rückschnitt, aber ich werde es halt nach und nach machen, bevor die ganzen Frühlingsblüher austreiben. Sind die Fotos denn bei Dir am PC scharf, oder hast Du mit dem Handy fotografiert und die Bilder direkt hochgeladen? Vielleicht war auch die Linse ein wenig beschlagen, wäre ja kein Wunder, wenn man vom Warmen ins Kalte geht.
Hier liegt leider auch viel zu viel am Boden, und ich hatte noch kaum Gelegenheit zum Rückschnitt, aber ich werde es halt nach und nach machen, bevor die ganzen Frühlingsblüher austreiben. Sind die Fotos denn bei Dir am PC scharf, oder hast Du mit dem Handy fotografiert und die Bilder direkt hochgeladen? Vielleicht war auch die Linse ein wenig beschlagen, wäre ja kein Wunder, wenn man vom Warmen ins Kalte geht.
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12388
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Buddelkönigins Garten
Ja, @ Andreas
So war es wohl auch. Der frühe, kalte Morgen hat sicher zur Trübung der Linse beigetragen. Man sieht ja, daß die letzten Detailfotos mit der zunehmenden Sonne schon deutlich an Schärfe gewonnen haben.
Trotzdem...
So war es wohl auch. Der frühe, kalte Morgen hat sicher zur Trübung der Linse beigetragen. Man sieht ja, daß die letzten Detailfotos mit der zunehmenden Sonne schon deutlich an Schärfe gewonnen haben.
Trotzdem...
Zuletzt geändert von Buddelkönigin am 19. Dez 2024, 19:44, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- LadyinBlack
- Beiträge: 1039
- Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
- Region: Landkreis Rostock
- Bodenart: sandiger Lehm
-
Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .
Re: Buddelkönigins Garten
Buddelkönigin, an dich natürlich auch ein großes Dankeschön
Sehr stimmungsvolle Eindrücke - wie immer
Sehr stimmungsvolle Eindrücke - wie immer
"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.“
Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
- sequoiafarm
- Beiträge: 2752
- Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
- Kontaktdaten:
-
Niederrhein 8a
Re: Buddelkönigins Garten
Genau, wunderbare Bilder, vielen Dank
Schön, wenn die Wintersonne freie Bahn hat, hoffentlich bleibt dir die weite Aussicht noch möglichst lange erhalten!
So warmes Licht trotz Eiseskälte...
Schön, wenn die Wintersonne freie Bahn hat, hoffentlich bleibt dir die weite Aussicht noch möglichst lange erhalten!
So warmes Licht trotz Eiseskälte...
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12388
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Konstantina
- Beiträge: 3525
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Buddelkönigins Garten
Buddelkönigin, wie wunderschön. Atemberaubend wunderschön 
-
Acontraluz
- Beiträge: 2551
- Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
- Wohnort: Niederrhein
- Region: NRW
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Buddelkönigins Garten
Kann mich nur anschließen. Wunderschön, der Spaziergang durch Deinen Garten! Ich hoffe, es gibt noch eine Fortsetzung dieses Jahr!
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12388
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Buddelkönigins Garten
Sehr lieb, danke Euch... manchmal hat man eben einfach nur Glück. So wie wir hier heute mit dem tollen Wetter.
Vielleicht schneit es ja jetzt auch noch vor Weihnachten.
Vielleicht schneit es ja jetzt auch noch vor Weihnachten.
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12388
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Buddelkönigins Garten
Es schneit hier wohl im Dezember nicht mehr... wir sehen uns dann vielleicht im Januar hier wieder.
.
Ich wünsche Euch alles Gute, Glück und Gesundheit für das neue Jahr 2025!
.
.
Ich wünsche Euch alles Gute, Glück und Gesundheit für das neue Jahr 2025!
.
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18585
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Buddelkönigins Garten
Ds wünsche ich Dir auch!
Aber bis zum neuen jähr gibt es doch wahrscheinlich noch ein paar frostig oder neblig schöne Bilder.
Aber bis zum neuen jähr gibt es doch wahrscheinlich noch ein paar frostig oder neblig schöne Bilder.
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12388
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Buddelkönigins Garten
Danke Nina!
Schon möglich, bin nur nicht zuhause...
Schon möglich, bin nur nicht zuhause...
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18585
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Buddelkönigins Garten
Auch schön!

- Buddelkönigin
- Beiträge: 12388
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Buddelkönigins Garten
Ihr zeigt hier noch so schöne Impressionen aus Euren winterlich bereiften Beeten.
.
Wir sind nach den Weihnachstagen nun wieder zuhause und ich habe trotz ungemütlicher Kälte mit tief liegenden Nebel schnell noch etwas Frostschutz über meinem Topfquartier verteilt.
.
Und OK... fürs Gartentagebuch gibt es zum Jahreswechsel nun doch noch einen kleinen Überblick von der Terrasse aus. Weiter traue ich mich nicht... es ist gefühlt empfindlich kalt und rutschig.
. . .
.
Wir sind nach den Weihnachstagen nun wieder zuhause und ich habe trotz ungemütlicher Kälte mit tief liegenden Nebel schnell noch etwas Frostschutz über meinem Topfquartier verteilt.
.
Und OK... fürs Gartentagebuch gibt es zum Jahreswechsel nun doch noch einen kleinen Überblick von der Terrasse aus. Weiter traue ich mich nicht... es ist gefühlt empfindlich kalt und rutschig.
. . .
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12388
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12388
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C