News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Insekten 2006 (Gelesen 24497 mal)
Moderator: thomas
-
Huschdegutzje
Re:Insekten 2006
Hallo Wirle Wuppda werde ich mal schauen, ob ich davon Samen nehmen kann
gruß Karin
-
friedaveronika
- Beiträge: 2608
- Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
- Kontaktdaten:
-
Alles im grünen Bereich.
Re:Insekten 2006
schlicky,mein Kumpel spinnt manchmal auch, wenn ich ihm die Fäden aus der Hand nehme. Ha, ha.Gruß Christamein cumpel
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Re:Insekten 2006
an den staudenwicken sind sehr oft die holzbienen zu gast....
liebe grüße von leni w
-
cimicifuga
Re:Insekten 2006
ich habs heute endlich mal geschafft diese biene zu knipsen. ich nenn sie immer "raudi-biene" weil sie so ruckartige bewegungen macht und sich immer hals über kopf auf die blüten stürzt und eventuell anwesende insekten verscheucht mit ihrer rüpelhaften artes ist vermutlich ein männchen der Anthidium florentinum
-
friedaveronika
- Beiträge: 2608
- Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
- Kontaktdaten:
-
Alles im grünen Bereich.
Re:Insekten 2006
Herrlich ...ich habs heute endlich mal geschafft diese biene zu knipsen.
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Re:Insekten 2006
ich auchich habs heute endlich mal geschafft diese biene zu knipsen. es ist vermutlich ein männchen der Anthidium florentinum
-
Frank
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Insekten 2006
Fenchel auch ...
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
-
friedaveronika
- Beiträge: 2608
- Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
- Kontaktdaten:
-
Alles im grünen Bereich.
Re:Insekten 2006
Mistbiene Eristalix tenaxHier haben wir die tatsächliche, nicht die sprichwörtliche.Die Mistbiene, Schlammbiene oder Scheinbienen-Keilfleckschwebfliege, wie ihr deutscher Name eigentlich lautet, ist eine häufige und auffällige Schwebfliegen-Art. Sie ist damit die einzige Schwebfliegenart, die einen volkstümlichen deutschen Namen hat.
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Re:Insekten 2006
Fassungslos sieht die Fliege zu, wie ein Kartoffelkäfer Grünes frisst.Näher habe ich mich nicht dran gewagt.

-
Frank
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Insekten 2006
Ich schau Dir in die Augen, Kleines ...

"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)