na irm, da brauchst du sicher keine anleitung ...ja, schau mal, ob die samen ansetzt...den strumpf hängst du eh nicht drüber, was ichauch verstehen kann, bei der schönen blüte.
Zwar schon mal von mir angefragt in meinem Fundstücke Thread, aber da hatte ja noch nichts geblüht. Seit gestern kann ich die erste Blüte einer meiner gefundenen Pfingstrosen bewundern. Hier 2 Bilder, vielleicht kann mir jemand sagen was es für eine ist. Danke schon mal. Und hier das ganze "Teil", leider nicht soooo gut erkennbar.
Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Schön, kazi! Jedenfalls ist es mal eine P. lactiflora, eine Edelpäonie, vielleicht "Laura Dessert" ? Sicher wird sie hier jemand erkennen!War da nicht noch eine zweite daneben? LG Lisl
Schön, kazi! Jedenfalls ist es mal eine P. lactiflora, eine Edelpäonie, vielleicht "Laura Dessert" ? Sicher wird sie hier jemand erkennen!War da nicht noch eine zweite daneben? LG Lisl
Von den Bildern her, die ich so ergoogelt habe kann ich nicht zweifelsfrei sagen, dass eine der "Laura Dessert" wie meine aussieht. Aber da scheinen manche recht weiß andere wieder rosa oder gelblich zu sein. Aber Ähnlichkeit ist da auf jeden Fall vorhanden. Danke. Sie duftet übrigens leicht und eine Entdeckung an einer Blüte, die gerade halb offen ist: Die äusseren Blätter sind ganz zart rosa und die inneren ganz hellgelb. Bei der offenen Blüte ist dann alles weiß und nur in der Mitte der Blüte sind so 2-3 rosa-pinke Stellen. Vielleicht hilft das weiter? Ja es gibt noch eine 2. Päonie gegenüber, jede Stunde laufe ich in den Garten um zu sehen ob sich die Knospen nun endlich öffnen. Aber ich werde mich wohl noch bis morgen gedulden müssen. Lisl, Du meinst aber mit der 2. wahrscheinlich die aus diesem Thread in #1. Die hat leider keine Knospen, vielleicht wird es ja nächstes Jahr.
Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.