News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Pilze (Gelesen 44469 mal)
Moderator: thomas
Re:Pilze
Mit Filzröhrling hatte ich mich deutlich geirrt. Vom Stiel den Poren und Deiner Angabe klebrige und leicht abziehbare Huthaut, gelbes Fleisch: Ein Schmierröhrling (Gattung Suillus), einige von ihnen wachsen häufig bei Kiefern. Genauer kann ich sie nach den Fotos nicht bestimmen.Jedenfalls ist Röhrling in einem Pflanztrog was ganz besonderes

Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Rosa Knallbonbons
Hier mal richtige rosa Knallbonbons, Blutmilchpilze (Lycogala epidendrum), die sind so knallig, dass ich ihnen einen Rahmen spendiert habe.
Die Kügelchen haben einen Durchmesser von 4-5 Millimetern.

Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Re: Helvella, aber welche?
Der Vereinsrasen bringt immer wieder Erstaunliches hervor. Diese Lorcheln fand ich heute in der Nähe eines Haselnußbusches. Für Helvella crispa zu dunkel, für Helvella lacunosa zu hell. Was haben wir denn da?
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Pilze
Finde sie für H. lacunosa nicht zu hell.Passt m.E. farblich absolut zu dieser Art. Habe auch schon relativ helle Exemplare der Grubenlorchel gefunden.
Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Pilze
caro, ich mag sie sehr gerne und finde sie sehr lecker.man sollte wohl keinen alkohol dazu trinken, ich habe sie aber nach dem braten auch schon mit weißwein abgelöscht (aus damaliger unwissenheit) und hatte keine nebenwirkungen.ich mag sie am liebsten der länge nach viergeteilt und einfach in etwas butter gebraten.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Pilze
Mal wieder ein Pilz, diesmal mit EBV bearbeitet. (Hintergrund weichgezeichnet)Violetter Lacktrichterling - Laccaria amethysteaImmer wieder ein kleiner Farbtupfer im Mischpilzgericht.
Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.