News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Süsskartoffel (Ipomoea batatas) (Gelesen 155761 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Süsskartoffel (Ipomoea batatas)

Nemesia Elfensp. » Antwort #225 am:

Moin July :)
Danke für Deine Rückmeldung :)
July hat geschrieben: 31. Mär 2018, 07:13
nein ich glaube wenn ich dann mal eine Süßkartoffel essen will dann muss sie wohl aus dem Supermakrt kommen ::)
meinste..............mit Deinen Physalis hattest Du dann aber letzendlich auch Erfolg ::) :D
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Süsskartoffel (Ipomoea batatas)

Nemesia Elfensp. » Antwort #226 am:

Hier habe ich ein Video:
Eine Dokumentation über die Süßkartoffel (knapp 7 Min.)
Es wird (gleich am Anfang) u.a. gesagt, dass Süßkartoffeln recht tief gelegt werden und dann immer wieder angehäufelt werden sollen, weil dies den Ertrag steigere - habt Ihr dazu schon eigene Erfahrungen - kann man so den Ertrag steigern?

LG
Nemi
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Süsskartoffel (Ipomoea batatas)

Nemesia Elfensp. » Antwort #227 am:

:D sie wachsen endlich :D
Dateianhänge
P4100200.JPG
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Süsskartoffel (Ipomoea batatas)

July » Antwort #228 am:

So nun sind hier noch bewurzelte Stecklinge von Süßkartoffeln aus Schweden eingetrudelt ;)......und nun geht es doch weiter mit dem Anbauversuch, den ich eigentlich "in die Schublade gepackt" hatte ;D
Es sind verschiedene Sorten........na dann werde ich die mal alle auf den Acker pflanzen wenn es hier wirklich noch einmal Frühling und Sommer werden sollte.....
LG von July
Benutzeravatar
michaelbasso
Beiträge: 1305
Registriert: 24. Nov 2005, 17:43

Re: Süsskartoffel (Ipomoea batatas)

michaelbasso » Antwort #229 am:

Nemesia hat geschrieben: 4. Apr 2018, 13:35

Es wird (gleich am Anfang) u.a. gesagt, dass Süßkartoffeln recht tief gelegt werden und dann immer wieder angehäufelt werden sollen, weil dies den Ertrag steigere - habt Ihr dazu schon eigene Erfahrungen - kann man so den Ertrag steigern?


Diese Methode ist eher uneffektiv. In den USA werden die Knollen im Frühjahr im Warmen vorgetrieben und die Triebe (slips genannt) dann im Wasserglas oder direkt im Topf bewurzelt. So erhält man aus einer Knolle wesentlich mehr Pflanzen.
Legt man sie wie im Video gezeigt, muß man viele Knollen überwintern, da sie im Warmen lagern müssen und zumindest bei mir recht hohe Ausfallraten haben ist das schon recht unpraktisch, sonst reichen schon ein paar Knollen.
Hier mal ein Video:
https://www.youtube.com/watch?v=eqtP5U6PAII
Lüneburg, Niedersachsen
Benutzeravatar
michaelbasso
Beiträge: 1305
Registriert: 24. Nov 2005, 17:43

Re: Süsskartoffel (Ipomoea batatas)

michaelbasso » Antwort #230 am:

July hat geschrieben: 14. Apr 2018, 17:23
So nun sind hier noch bewurzelte Stecklinge von Süßkartoffeln aus Schweden eingetrudelt ;)......und nun geht es doch weiter mit dem Anbauversuch, den ich eigentlich "in die Schublade gepackt" hatte ;D
Es sind verschiedene Sorten........na dann werde ich die mal alle auf den Acker pflanzen wenn es hier wirklich noch einmal Frühling und Sommer werden sollte.....
LG von July


Hallo July, hast du die von Wim Carton aka batatagardener? Welche Sorten hast Du?
Hier sprießt gerade ein Vorjahresämling als erster aus dem Topf, der macht hoffentlich die ersten Knollen dieses Jahr.
Lüneburg, Niedersachsen
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Süsskartoffel (Ipomoea batatas)

Nemesia Elfensp. » Antwort #231 am:

Moin July,
July hat geschrieben: 14. Apr 2018, 17:23
So nun sind hier noch bewurzelte Stecklinge von Süßkartoffeln aus Schweden eingetrudelt ;) Es sind verschiedene Sorten [/quote].............ah ja :D..........und da sind nicht zufällig auch welche mit rotem Fleisch und roter Schale dabei ::) ::) ::) 8)


hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00......und nun geht es doch weiter mit dem Anbauversuch, den ich eigentlich "in die Schublade gepackt" hatte ;D
sach ich doch ;D , am Ende hatte es ja auch mit den Physalis geklappt ;D

[quote]........na dann werde ich die mal alle auf den Acker pflanzen wenn es hier wirklich noch einmal Frühling und Sommer werden sollte.....
ja, im Moment is das Wetter aber auch wieder so richtig uselig........................verdient hätten wir es aber deutlich netter!!!

Übrigens habe ich gelesen, dass der Anbauerfolg bei Batatas zu steigen sei, wenn man sie auf Hügeln anbaut und sie ähnlich wie die echte Kartoffel auch immer wieder anhäufelt - ich werde meine Pflanzen in 2 Gruppen teilen und dann melden wie und ob tatsächlich ein Unterschied festzustellen ist.

Hier ein aktuelles Bild meiner Voranzucht. Die Lümmel stehen auf der Kükenwärmeplatte und es scheint, sie lieben warme Füsse :D
Die andere Palette ist noch lange nicht so weit.



Dateianhänge
P4140251.JPG
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Süsskartoffel (Ipomoea batatas)

Nemesia Elfensp. » Antwort #232 am:

hübsch sind se
Dateianhänge
P4140250.JPG
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Süsskartoffel (Ipomoea batatas)

Nemesia Elfensp. » Antwort #233 am:

das ist die andere Palette ohne den warmen Füssen nur bei 15°C Raumtemperatur
Dateianhänge
P4130226.JPG
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Süsskartoffel (Ipomoea batatas)

Nemesia Elfensp. » Antwort #234 am:

und das ist der Sortenname
Dateianhänge
P4130234.JPG
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
michaelbasso
Beiträge: 1305
Registriert: 24. Nov 2005, 17:43

Re: Süsskartoffel (Ipomoea batatas)

michaelbasso » Antwort #235 am:

https://northernhomestead.com/growing-sweet-potatoes-in-cold-climate/ Hier ist nochmal eine Anbaubeschreibung für Kanada. Vielleicht ganz hilfreich.
Lüneburg, Niedersachsen
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Süsskartoffel (Ipomoea batatas)

Nemesia Elfensp. » Antwort #236 am:

Moin Michael,
michaelbasso hat geschrieben: 14. Apr 2018, 17:57
https://northernhomestead.com/growing-sweet-potatoes-in-cold-climate/ Hier ist nochmal eine Anbaubeschreibung für Kanada. Vielleicht ganz hilfreich.
Herzlichen Dank - ich geh gleich gucken!


Nemi

PS: Hast Du schon rote Batatas (Schale und Fleisch) im Anbau?
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Süsskartoffel (Ipomoea batatas)

July » Antwort #237 am:

Nemi, die sehen ja süüß aus :D :D!! Naja sind ja auch Süßkartoffeln :D ;D!!
Im letzten Jahr hatte ich die ja aus Knollen gezogen und da war nix dran, nur dünne Würstchen.....und die Mutterknolle. Ich hatte welche im Freiland auf Folie in voller Sonne, im Gewächshaus und im Hochbeet. Alles nix.......und dann wollte ich auch nicht mehr :P
Nun bekam ich von einem Tauschfreund noch einmal neue Yakonsorten-Augenteile und der fragte ob ich von den Süßkartoffeln aus Schweden Stecklinge möchte........und wie Frau so ist......kann wieder nicht nein sagen.....und nun stehen hier schon gut bewurzelte "Slips" in 5 Sorten:):)!!
Noch im Wasserglas um sich von der Reise zu erholen, morgen dann in Töpfe und von den Töpfen dann ins Freiland auf den Acker an warmer Stelle auf Silofolie.....und dann mal sehen.....

Danke Michaelbasso für die Links!!
Und nein sie sind nicht von Wim Carton, könnten aber ursprünglich doch daher kommen.....sie kommen aus Belgien:)
LG von July
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Süsskartoffel (Ipomoea batatas)

July » Antwort #238 am:

Nemi
kommt Deine Sorte aus dem Supermarkt aus Holland??
Den Namen habe ich noch nie gelesen.

Ja im letzten Jahr hatte ich eine Batate mit lila Aussenhaut und purpurfarbenes Fleisch und eine mit orangem Fleisch. Die hübsche purpurfarbene stammte aus einem Asialaden wurde mir geschrieben....
LG von July
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Süsskartoffel (Ipomoea batatas)

Nemesia Elfensp. » Antwort #239 am:

July hat geschrieben: 14. Apr 2018, 18:08
Nemi, die sehen ja süüß aus :D :D!! Naja sind ja auch Süßkartoffeln :D ;D!! [/quote] :D :D :D .............aber Du machst Dich doch wohl über meine Bemühungen nicht lustig ::)



hat geschrieben: 14. Apr 2018, 18:10
Nemi
kommt Deine Sorte aus dem Supermarkt aus Holland??
Den Namen habe ich noch nie gelesen.
Ne, die habe ich mit dem Verpackungsschild so in in good old Germany :D gekauft. (beim Li.l)


[quote] Ja im letzten Jahr hatte ich eine Batate mit lila Aussenhaut und purpurfarbenes Fleisch ...................Die hübsche purpurfarbene stammte aus einem Asialaden wurde mir geschrieben....
ja und wo isse nun?

Wir haben nur dieses eine Leben.
Antworten