News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Orchideen und andere Blüher in Herbst und Winter (Gelesen 31864 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Orchideen und andere Blüher in Herbst und Winter

Phalaina » Antwort #225 am:

Nochmal eine Einzelblüte ...
Dateianhänge
Cattleya_07-02.jpg
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Orchideen und andere Blüher in Herbst und Winter

Phalaina » Antwort #226 am:

... und ein Blick in den Schlund der Orchi-Blüte, ein wenig von hinten beleuchtet. ;)
Dateianhänge
Cattleya_07-03.jpg
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Orchideen und andere Blüher in Herbst und Winter

cornishsnow » Antwort #227 am:

Hallo Phalaina, könnte es vielleicht lawrenceana x bowringiana sein? Evtl. auch x skinneri aber ich würde eher auf bowringiana tippen.LG., Oliver.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Orchideen und andere Blüher in Herbst und Winter

Phalaina » Antwort #228 am:

Vermutlich eine von beiden, Oliver. ;) Es muss eine bifoliate Art sein, weil die Hybride öfter mal zwei Blätter pro Bulbe bildet.
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Orchideen und andere Blüher im Herbst

Phalaina » Antwort #229 am:

was macht man, wenn sich Wolläuse auf den Nopsen breit machen?!? ???
Falls der Befall nicht so heftig ist und man ohne Gift arbeiten möchte, hilft Absammeln und die wiederholte(!) Spritzung mit Rapsöl. Danach die Blätter abwischen. Ansonsten zeigen auch systemische Insektizide auf der Basis von Imidacloprid (Confidor, Lizetan) Wirkung.
oidium
Beiträge: 1294
Registriert: 14. Jun 2005, 16:36

Re:Orchideen und andere Blüher in Herbst und Winter

oidium » Antwort #230 am:

danke, hab alle methoden schon versucht und mom. scheine ich die biester etwas im griff zu haben. :-\die wurden vermutlich mit einem riesen-ficus aus einer gärtnerei eingeschleppt, hatte vorher nie probleme! :(habe den baum jetzt woanders stehen und einer "sonderbehandlung" unterzogen, hoffe das hatte erfolg! :-\
"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
brennnessel

Re:Orchideen und andere Blüher in Herbst und Winter

brennnessel » Antwort #231 am:

Die Viecher sitzen bei Orchideen auch leider oft unter der Oberfläche :o ! Manchmal bleibt einem da nichts anderes übrig, als sie aus dem Substrat zu nehmen und auch das Wurzelgefllecht ganz gründlich (warm) abzuwaschen . Ich hab sie mir mal mit einer gekauften Passiflora eingeschleppt, aber dann auch mit Hilfe von Neemschrot wieder losbekommen ::) !LG Lisl
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Orchideen und andere Blüher in Herbst und Winter

Phalaina » Antwort #232 am:

Jetzt ist im Zimmer gerade die Hauptzeit der Phalaenospsi, deshalb habe ich mal ein paar Bilder gemacht. ;) Ich bevorzuge bei der Zimmerkultur aus Platzgründen die kompakten und kleinblütigen Hybriden, so wie zum Beispiel diese hier mit der unmöglich wiederzugebenden Farbe (wahrscheinlich eine Doritaenopsis, also eine Hybride von Phalaenopsis mit Doritis)...
Dateianhänge
Phalaenopsis_07-01.jpg
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Orchideen und andere Blüher in Herbst und Winter

Phalaina » Antwort #233 am:

... oder dieses, vermutlich eine Phalaenopsis Anthura Madrid.
Dateianhänge
Phalaenopsis_Anthura_Madrid.jpg
oidium
Beiträge: 1294
Registriert: 14. Jun 2005, 16:36

Re:Orchideen und andere Blüher in Herbst und Winter

oidium » Antwort #234 am:

das kann durchaus sein! hatte auch eine duft-nopse(übrigens aus derselben gärtnerei! >:( ) im verdacht!die nopsen werden nach der blüte alle umgetopft, bzw. das substrat erneuert, dann müsste ruhe sein! hoffentlich! :-\
"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
oidium
Beiträge: 1294
Registriert: 14. Jun 2005, 16:36

Re:Orchideen und andere Blüher in Herbst und Winter

oidium » Antwort #235 am:

mir sind auch die kleinblütigen lieber, gefallen mir auch besser als diese aufgetakelten stauden!aber: de gustibus...ect. ;)
"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Orchideen und andere Blüher in Herbst und Winter

Phalaina » Antwort #236 am:

Ein weißes Gegenstück dazu habe ich heuer zum Geburtstag geschenkt bekommen: Phalaenopsis Anthura Venice. :)
Dateianhänge
Phalaenosps_Anthura_Venice_01.jpg
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Orchideen und andere Blüher in Herbst und Winter

Phalaina » Antwort #237 am:

Nochmal etwas näher und schräg beleuchtet ... ;)
Dateianhänge
Phalaenosps_Anthura_Venice_02.jpg
oidium
Beiträge: 1294
Registriert: 14. Jun 2005, 16:36

Re:Orchideen und andere Blüher in Herbst und Winter

oidium » Antwort #238 am:

blühen bei dir die kirschen schon?? ;D
"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Orchideen und andere Blüher in Herbst und Winter

Phalaina » Antwort #239 am:

die nopsen werden nach der blüte alle umgetopft, bzw. das substrat erneuert, dann müsste ruhe sein! hoffentlich! :-\
Danach aber regelmäßig kontrollieren - manchmal hat man doch ein Gelege übersehen ... :P Deswegen finde ich auch Confidor so bequem - die Pflanzen zuvor ein paar Tage etwas trockener halten, danach ein Tauchbad ansetzen und die ganze Sammlung nacheinander hinein, fertig!
Antworten