Seite 16 von 21

Re:Mein liebstes Küchenwerkzeug

Verfasst: 26. Jul 2012, 01:04
von Elro
Ok, dann teste ich das, ist bestimmt besser als mit einem Messer rumstochern.

Re:Mein liebstes Küchenwerkzeug

Verfasst: 26. Jul 2012, 07:48
von Santolin
Mit dem Messer solltest du in keinem Fall rumstochern. Das wird dir auf jeden Fall Messer ohne Spitze bescheren oder schlimmer, eine Verletzung. Am einfachsten - und besten für Deckel die wiederverwendet werden sollen - ist es mit dem Griff eines Teelöffels - gibt es auch verschieden dicke, nimm einen dünnen - leicht zwischen Deckel und Glas zu hebeln. Geht meist auf das erste mal, manchmal muss man es mehrmals versuchen. Da der Teelöffel stumpf ist - achte darauf, dass du nicht gerade an der Stelle des Deckels hebelst, an der die "Öhrchen" sind, passiert absolut nix mit dem Glas. Noch NIE sind mir auch nur die kleinsten Glasteilchen abgesplittert. Für Gläser, deren Deckel du nicht mehr verwenden willst, gibt es einen Holzgriff mit kleinem Dorn. Den haut man in den Deckel und das Vakuum ist weg.

Re:Mein liebstes Küchenwerkzeug

Verfasst: 29. Jul 2012, 21:53
von Susanna
Servus ElroMit dem messer würde ich auch nichts machen das nimmt man zum schneiden!! ::)Habs mit nem Flaschenöffner probiert, geht klaglos wie in den letzten Posts beschrieben.Wenn gar nichts mehr geht hilft der Wasserkocher. Das Glas in das heiße nicht kochende wasser stellen, ein paar Minuten warten, an etwas anderes denken damit der Puls wieder runter geht, und dannn das Glas mit Hilfe von zwei Schlabberlappen (um sich nicht die Pfoten zu verbrennen) öffnen.Schlabberlappen sind so kleine quadratische Silikonteilchen von einem bekannten ähhh, Plastikschüsselhersteller.Guad NachtSusanna

Re:Mein liebstes Küchenwerkzeug

Verfasst: 29. Jul 2012, 22:41
von Elro
Danke ;D

Re:Mein liebstes Küchenwerkzeug

Verfasst: 1. Aug 2012, 10:03
von fromme-helene
Habe mir den empfohlenen Brix Jarkey gekauft - ist prima, danke für den Tipp!

Re:Mein liebstes Küchenwerkzeug - Frage

Verfasst: 5. Aug 2012, 19:36
von Katrin
Hallo,ich bräuchte euren Rat. Ich würde gerne eine Küchenmaschine kaufen, allerdings darf sie nicht zu teuer sein. Ich würde sie vielseitig nutzen und wäre auch an Zubehör (verschiedene Schneidegeräte, Fleischwolf,...) interessiert. Auf der Suche nach sowas habe ich nun die Bosch MUM4655EU gefunden, die gerade deutlich verbilligt ist. Würde die was taugen?LG und danke, Katrin

Re:Mein liebstes Küchenwerkzeug

Verfasst: 5. Aug 2012, 20:11
von Natura
Katrin: Für mich sieht die Maschine gut aus und wenn sie Testsieger war dürfte sie es auch sein, bei der Preisreduzierung würde ich zugreifen. Ich habe so eine ähnliche und bin sehr zufrieden damit. Was das Deckel öffnen betrifft: das mit dem heißen Wasser hat mir vor Kurzem auch eine 89-jährige Dame erzählt, also scheint es zu funktionieren. Bei Schraubdeckeln wende ich einen Trick von meinem GG an, nämlich das Glas umgekehrt auf den Tisch hauen, danach lässt es sich leicht öffnen. So eine Zange wie Aella habe ich auch, die ist auch hilfreich wenn die Größe passt.

Re:Mein liebstes Küchenwerkzeug - Frage

Verfasst: 5. Aug 2012, 21:28
von Aella
Hallo,ich bräuchte euren Rat. Ich würde gerne eine Küchenmaschine kaufen, allerdings darf sie nicht zu teuer sein. Ich würde sie vielseitig nutzen und wäre auch an Zubehör (verschiedene Schneidegeräte, Fleischwolf,...) interessiert. Auf der Suche nach sowas habe ich nun die Bosch MUM4655EU gefunden, die gerade deutlich verbilligt ist. Würde die was taugen?LG und danke, Katrin
ja! kaufen!ich hab auch eine bosch mum4 seit fast 3 jahren und alles mögliche an zubehör. sie ist fast täglich in gebrauch und ich möchte sie nicht mehr missen!

Re:Mein liebstes Küchenwerkzeug

Verfasst: 5. Aug 2012, 21:52
von pearl
meine Mutter hatte auch eine Bosch und war vor 40 Jahren schon begeistert! Uns hat auch alles super geschmeckt.

Re:Mein liebstes Küchenwerkzeug

Verfasst: 5. Aug 2012, 21:58
von Katrin
Ich danke euch. Dann bestelle ich sie :D .

Re:Mein liebstes Küchenwerkzeug

Verfasst: 5. Aug 2012, 22:19
von Natura
Ich muß noch bemerken dass meine nicht von Bosch ist sondern von Quelle. Kann aber über das was ich von Bosch habe/hatte nur Gutes berichten.

Re:Mein liebstes Küchenwerkzeug

Verfasst: 5. Aug 2012, 22:24
von skorpion
Ich danke euch. Dann bestelle ich sie :D .
Hallo KathrinIch würd noch ein bisschen abwarten und beobachten,die Preise schwanken bei Amazon gerade gewaltig :oHabe die gleiche Maschine vor 2 Wochen für 113,79 € bei Amazon bestellt.

Re:Mein liebstes Küchenwerkzeug

Verfasst: 5. Aug 2012, 22:32
von aroruA
Ich hatte auch lange ne MUM und war immer sehr zufrieden mit ihr.Als mir unsere erste mit 500Watt wegen Getriebe und Motorschaden nach 5-6 Jahren ( beim Teig kneten ) kaputt gegangen ist, haben wir uns eine mit mehr Power geholt; eine mit Edelstahlrührschüssel.Da würde ich lieber gleich zu Beginn 50 Euro mehr bezahlen und das ganze Ding nur einmal kaufen anstatt später ne z.B. Edelstahlrührschüssel dazu oder weil Du ( wie ichs gemacht habe ) dem Ding doch aus versehen zuviel zugemutet hast und gleich die ganze Maschine ersetzen musst.

Re:Mein liebstes Küchenwerkzeug

Verfasst: 5. Aug 2012, 23:37
von Elro
Meine Mutter hatte früher eine Kenwood und hat sie gegen eine MUM 4000 ausgewechselt als die Kenwood futsch war, also ein etwas älteres Modell, Zubehör haben wir keins.Ich ärgere mich über das Teil, der Knethaken schabt in der Schüssel und unten hängen dann immer lecker Kunststoffetzen rum.Eigentlich wollte ich wieder eine Kennwood, die hat mehr Teig verarbeiten können.

Re:Mein liebstes Küchenwerkzeug

Verfasst: 5. Aug 2012, 23:45
von pearl
Kenwoood - hört sich gut an, sieht gut aus und Edelstahl ist sowieso klasse. Preise im vierstelligen Bereich auch. ;) ;D