News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kamelien 2007 (Gelesen 236437 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Nihlan

Re:Kamelien 2007

Nihlan » Antwort #225 am:

Dann die Tricolor. Allerdings hat sie keine roten Streifen, sondern schön Bonbonrosafarbene. ;D
Dateianhänge
Tricolor.jpg
shantelada
Beiträge: 1031
Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

shantelada » Antwort #226 am:

Ein Foto von der Candle Glow habe ich leider nicht. In diesem Jahr werde ich mehr fotografieren!Hier ist aber eine Kamelie, die auf diesem Foto doch viel Ähnlichkeit mit ihr hat, nur die Blüten der Candle Glow sind kleiner. Sie hat auch dieses dunkler werdende Rosa aber mit glatten Blütenblättern.
Dateianhänge
Shana.jpg
shantelada
Beiträge: 1031
Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

shantelada » Antwort #227 am:

Hier ist die erste Blüte 2007 der Nobilissima!
Dateianhänge
Nobilissima07.jpg
shantelada
Beiträge: 1031
Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

shantelada » Antwort #228 am:

Hier noch eine schöne weiße mit großen Blüten!
Dateianhänge
Lulu-Belle.jpg
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Kamelien 2007

friedaveronika » Antwort #229 am:

Candle Glow. Hast du zufällig ein Bild von ihr auf Lager?
Nihlan, mit einem Bild kann ich dir aus dieser japanischen Database dienen. Mit einer Bezugsquelle leider nicht.http://www.ykanda.jp/came97/ooshima982/ ... w.jpgGruss Christa
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
jens
Beiträge: 1315
Registriert: 20. Okt 2006, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

jens » Antwort #230 am:

Hallo zusammen!Also ich war heute auch in der Turkenburg! Gute Nachricht wegen der Tenshi, die haben noch mehrere Pflanzen! :D Allerdings sind da kaum oder sogar gar keine Blütenknospen dran und der Wuchs ist eher sehr gewöhnungsbedürftig! Ich habe mir auch etwas gegönnt, die Fischer-Züchtung Dagmar Berghoff! Ich fand die Blüte schon in Fischers Buch toll und jetzt hab ich zugeschlagen! ;D Und ich find sie sehr interessant, weil ein Elternteil C. pitardii ist!Oh, die Apple Blossom ist aber auch sehr schick! Ganz mein Geschmack! ;)
jens
Beiträge: 1315
Registriert: 20. Okt 2006, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

jens » Antwort #231 am:

@ NihlanIch hab da auch deine Shishigashira gesehen, ich bin mir recht sicher das es das Original ist was du da gekauft hast! ;)
Benutzeravatar
robinie
Beiträge: 575
Registriert: 1. Nov 2004, 23:21

Re:Kamelien 2007

robinie » Antwort #232 am:

@jens - 'Dagmar Berghoff' ist eine tolle Wahl; ich habe sie seit drei Jahren und sie zählt neben 'Loki Schmidt' zu den Favoriten meiner Kamelien. Wieviele Kamelienarten gibt es eigentlich in der Turkenburg zur Auswahl, schätzungsweise ? vG, robinie
Dateianhänge
Dagmar-Berghoff.jpg
Nihlan

Re:Kamelien 2007

Nihlan » Antwort #233 am:

@Jens :o Du hast noch Tenshis gefunden? Wooooo? Ich habe doch jede Ecke durchwühlt. :-[ Dann fahre ich da morgen nochmal hin. So geht das ja nicht. ;D Glückwunsch zu Frau Berghoff. Ja sie hat wirklich schöne Blüten. Ich hatte mich allerdings gegen sie entschieden und dafür Berenice Body genommen, da sie winterhärter ist. :) Bzw. ihre Winterhärte damals noch nicht erprobt war. @RobinieUih schwere Fragen. So 50 Sorten würde ich sagen. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall. Zwischen den gängigen Arten findet man auf jeden Fall immer noch mal ein Schätzchen. :)
Benutzeravatar
robinie
Beiträge: 575
Registriert: 1. Nov 2004, 23:21

Re:Kamelien 2007

robinie » Antwort #234 am:

Danke, Nihlan, dann lohnt sich die Fahrt allemal, vG robinie
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2007

cornishsnow » Antwort #235 am:

Hallo zusammen! ;Dihr wart ja richtig fleißig seit gestern. ;) Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll. @ Nihlan... drum führe mich nicht in Versuchung! 8) Die Furo-An würde mich schon reizen, oder doch lieber die Tenshi!? ::)Zur Shishigashira kann ich noch etwas hinzufügen, es gibt zwei verschiedene! ::)Die echte ist rosarot und hat einen schwächeren Wuchs, die "unechte" heißt eigentlich Shishigashira Pink und ist eine Mutation von Shishigashira, weshalb sie ihr bis aufs Blütenblatt gleicht aber hellrosa blüht. Am häufigsten bekommt man Shishigashira Pink, da diese Sorte starkwüchsiger ist und sich besser vermehren läßt. @ jensWas meinst Du mit gewöhnungsbedürftigen Wuchs bei der Tenshi? Eher sparrig und unregelmäßig wie eine Higo?@ Anne'Nobilissia' mag ich besonders, nicht nur wegen ihrer frühen Blütezeit, auch die Blüte selber ist wunderschön. Schönes Foto! :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Nihlan

Re:Kamelien 2007

Nihlan » Antwort #236 am:

@OliverÜberleg es dir. Ich führe dich in Versuchung. Das Angebot lautet: Kauf und Versand. Und Pakete aufmachen, macht doch Spass, oder? ;D Also meine Shishigashira blüht ja so pinkig rot, aber von schwachem Wuchs kann ich so gar nichts sehen. Ich finde sie ist einfach ein wunderschön gewachsener Strauch. :)Ich hänge mal ein Forto an. Vielleicht erkennt man es ja einigermassen. LGNihlan
Dateianhänge
Shishi2.jpg
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2007

cornishsnow » Antwort #237 am:

Sehr schöne Pflanze Nihlan! :) Da läßt sich was raus machen, man sieht schon das sie sich waagerecht ausbreiten wird und eher breit als hoch wird. Wenn ich dir einen Tipp geben darf, du solltest den Haupttrieb für ein oder zwei Jahre anbinden, damit er deutlich senkrecht wächst. Dann die zukünftigen Haupttriebe auswählen, sie sollten gut verteilt um den Haupttrieb stehen und sich zukünftig nicht behindern, alles schwache und sich kreuzende Holz entfernen. Ideales Stecklingsmaterial! 8)diese alte Pflanze habe ich im Frühjahr fotografiert, da kannst Du sehr gut erkennen, wie sie sich aufbauen wird. Camellia hiemalis 'Shishigashira'... und zu der Versuchung! Wenn die 'Furo-An' ungefähr so ist wie auf dem Foto von robinie aussieht, dann kannst Du in meinem Namen zuschlagen. Ich habe auch nichts gegen eine etwas gurkig gewachsene Pflanze, Felco und ich kümmern uns schon drum. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Nihlan

Re:Kamelien 2007

Nihlan » Antwort #238 am:

Tolles Bild, Oliver. Ja, genau so soll sie mal werden. Ein toller breiter, leicht überhängender Strauch. Sie hat auch schon einen Platz gefunden. Südseite unter der Magnolie zwischen Rododendren. Da hat nämlich einer den letzten Sommer nicht überlebt. :)Ich werde mal die Triebe genauer unter die Lupe nehmen, wenn ich sie pflanze. Wobei der Haupttrieb glaube ich schon vom Gartencenter aus an einem Bambusstab steht. :)Gut eine Furo-An für dich. Oder doch eine Tenshi? ;D Und Adresse per Pn, sonst klappt es mit dem Paket nicht. ;) Ob sie wie auf dem Foto aussieht weiss ich allerdings nicht. Sie hatten keine Blüte. ;)LGNihlan
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2007

cornishsnow » Antwort #239 am:

Ich mußte das Bild leider ein wenig beschnippeln, eigentlich sieht man noch mehr, sie war gut und gern 3 m breit und 1,80 hoch. Eine sehr schöne Pflanze, ganz anderer Look als die Japonicas. ;)Ich glaube ich bleibe bei der 'Furo-Ann' so etwas Higo artiges ist kompatibel mit den Einträgen auf meinen Listen, ich wollte mir doch eh dieses Jahr die eine oder andere Higo leisten. 8) Adresse kommt per PM. ;)LG., Oliver.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Antworten