News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomaten stellt euch vor! (Gelesen 160448 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Moorhex
Beiträge: 782
Registriert: 17. Mai 2007, 05:51

Re:Tomaten stellt euch vor!

Moorhex » Antwort #225 am:

Jou, vielen Dank tomatengarten, da läuft einem schon beim Lesen das Wasser im Mund zusammen :D Werde Dorothy´s Green auf jeden Fall für 2010 vormerken !
Grüße aus dem WSS (.. dem Wilden Sonnigen Süden :-))
tomatengarten

Re:Tomaten stellt euch vor!

tomatengarten » Antwort #226 am:

;)
tomatengarten

Re:Tomaten stellt euch vor!

tomatengarten » Antwort #227 am:

flame (uebersetzt: flamme) ist eine superinteressante zweifarbige sorte. wie fast alle orangefarbige tomaten mit rotem innen-fleisch schmeckt sie fruchtig, teilweiese suess mit einem sehr ausgepragtem aroma:Bild
tomatengarten

Re:Tomaten stellt euch vor!

tomatengarten » Antwort #228 am:

reifezeitpunkt ist august:Bildflame
tomatengarten

Re:Tomaten stellt euch vor!

tomatengarten » Antwort #229 am:

bluetenbild der sorte flameBildund gruene frucht:Bild
tomatengarten

Re:Tomaten stellt euch vor!

tomatengarten » Antwort #230 am:

im vorjahr habe ich zu vergleichszwecken eine hybridsorte aus frankreich angebaut. der ursprung liegt im jahr 1957. sie wird unter dem namen fournaise verkauft und soll vom reifezeitpunkt, der groesse und dem ausshen der sorte harzfeuer aehneln.im prinzip war ich enttaeuscht. eine durchschnittstomate, die zudem nicht so frueh reift wie versprochen. Bild
tomatengarten

Re:Tomaten stellt euch vor!

tomatengarten » Antwort #231 am:

die blueten sind huebschBildund die gruenen fruechte attraktivBildsorte fournaise
tomatengarten

Re:Tomaten stellt euch vor!

tomatengarten » Antwort #232 am:

dieses schnittbild taeuscht - sie wurden natuerlich noch richtig rotBildsorte fournaise
tomatengarten

Re:Tomaten stellt euch vor!

tomatengarten » Antwort #233 am:

der genaue ursprung der sorte gajo de melon ist unbekannt. vorgestellt wurde sie 2006 von eduardo velanzuela aus sacramento.gajo de melon aehnelt von der groesse und farbe sehr isis candy. die fruechte sind für kirschtomaten recht gross, zweifarbig und sehr suess. die haut war bei meinen tomaten recht fest, andere beschreibungen ueber diese sorte weichen zum teil ab.Bild
tomatengarten

Re:Tomaten stellt euch vor!

tomatengarten » Antwort #234 am:

Bildbluete der sorte gajo de melonBildgruene fruechte der sorte gajo de melon
tomatengarten

Re:Tomaten stellt euch vor!

tomatengarten » Antwort #235 am:

mal umgekehrt serviert. tomate gajo de melon auf zwiebel ;D 8)Bild
tomatengarten

Re:Tomaten stellt euch vor!

tomatengarten » Antwort #236 am:

gallinaro:"Eine Tomate vom Marmande-Typ aus Italien. Liebhabern roter Tomate zur Beachtung: Wunderschöne rote Farbe gepaart mit säuerlichem Geschmack. Ausgezeichnet. Die Pflanze hat attraktive Früchte und trägt reichlich." quelle der uebersetzung mariseeds.comBild
tomatengarten

Re:Tomaten stellt euch vor!

tomatengarten » Antwort #237 am:

blueten und gruene fruechte der sorte gallinaroBildBild
tomatengarten

Re:Tomaten stellt euch vor!

tomatengarten » Antwort #238 am:

nachgetragen werden sollte: gallinaro hat einen recht spaeten reifezeitpunkt.Bildsortennamen nachtraeglich richtig geschrieben
tomatengarten

Re:Tomaten stellt euch vor!

tomatengarten » Antwort #239 am:

dagegen ist diese sorte schon anfang juli reif. glacier, eine wunderbare buschtomateBild
Antworten