Sehr schöne Pflanzungen, cydoraIm Vorgarten habe ich Hosta 'June' im Beet, mit der ich da allerdings nicht ganz zufrieden bin. Bei Farben bin ich schon sehr pingeligFür mich ist das Blaugrün ihrer Blätter irgendwie ein Fremdkörper in diesem Beet, da es nirgendwo anders im Beet wieder auftaucht. Ich werde sie wohl austauschen...Die Fotos sind von Mai. Juli und September
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Pflanzkombinationen mit Hosta (Gelesen 56212 mal)
Re:Pflanzkombinationen mit Hosta
See you later,...
- cydora
- Beiträge: 11722
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Pflanzkombinationen mit Hosta
Danke! Konkret hat mich das Blaugrün nur im Herbst "gestört". Die June färbt sich erst sehr spät. Wenn die anderen Pflanzen dann schon die warmen Gelb/Ockertöne bekommen, steht die June noch so klar in ihrer (ansonsten sehr schönen!) Farbigkeit da und wirkt auf mich dann leicht wie ein Fremdkörper. Ich bin am Überlegen, hier eine cremegelb-grüne Funkie zu setzen (vielleicht so etwas wie 'Fragant Dream').
Liebe Grüße - Cydora
- planwerk
- Beiträge: 9025
- Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
-
Seebruck, Chiemsee, 524 m Winterhärtezone 7b, -15°C bis -12,2°C
Re:Pflanzkombinationen mit Hosta
oder einfach Early Times, ein rein grüner Sport von June?
Staudige Grüße vom Chiemsee!
- cydora
- Beiträge: 11722
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Pflanzkombinationen mit Hosta
planwerk, das ist mir dann doch zu einfach
Ich finde, da paßt schon was Panaschiertes hin, aber vielleicht ohne das Blaugrün, nur grün-gelbgrün-creme-Töne.
Liebe Grüße - Cydora
- cydora
- Beiträge: 11722
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Pflanzkombinationen mit Hosta
ja, die 2. von oben - 'Reversed' - wäre 1. Wahl
Liebe Grüße - Cydora
- woidroserl
- Beiträge: 23
- Registriert: 4. Jan 2004, 21:53
Re:Pflanzkombinationen mit Hosta
Joon,ich bin gerade durch Zufall in diesen Thread gestolpert und sehe eine gigantisch schöne Hosta, nämlich Lakeside Dragonfly. Wo gibt es diese herrliche Funkie zu kaufen? Würdest Du mir die Bezugsadresse verraten? Die fehlt mir in meiner bescheidenen Sammlung noch.LGwoidroserl
-
biene100
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Pflanzkombinationen mit Hosta
Hallo Woidroserl!Zum Beispiel hier:http://www.hostaversand.eu/planwerk_startseite.htmIch hab sie mir auch schon bestellt...lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
-
Frank
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Pflanzkombinationen mit Hosta
Der Name dieser Hosta ist mir entfallen - dafür aber das Bild bei der Suche für andere Kombinationsfragen in die Hande gekommen
Hach - es wird Zeit, daß das Frühjahr beginnt!
:DLG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:Pflanzkombinationen mit Hosta
June vielleicht?Mit Astrantia Allium Buchs und
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Pflanzkombinationen mit Hosta
Da mich u. a. dieser schöne Thread letztes Jahr auf Hostas gebracht hat, möchte ich ihn gerne aus der Versenkung holen.Habt Ihr noch weitere Bilder aus 2009?So als Anregung für mich und andere Hosta-Neulinge 
liebe Grüße von carabea
Re:Pflanzkombinationen mit Hosta
Sieht witzig aus, wie sie sich aus der Umgebung heraushebt.Höhe 50-55cm stimmt?
liebe Grüße von carabea