Öhm ... ich finde keine Suchfunktion ...Doch: Gib mal Abmahnung ein und dort erscheint einiges

Für die Freiheit des Spottes.
Öhm ... ich finde keine Suchfunktion ...Doch: Gib mal Abmahnung ein und dort erscheint einiges
Für die Freiheit des Spottes.
*unterstreich*Nutzen zu sozialisieren und Schaden zu privatisieren ist nicht fair.
Das ist richtig, ich lese auch fleißig mit, kann aber auch nichts rechtes beisteuern.Außer das auch bei uns schon mal jemand versucht hat abzuzocken, war aber eine etwas andere Geschichte. Aber dadurch kann ich das ein oder andere nachempfinden. Ich drück die Daumen........Gruss MichaelaMein Gefühl sagt mir, daß viele Forumsmitglieder sich an der Juristerei nicht beteiligen, weil es ihnen nicht liegt, zumal hier die Kluft zwischen Gerechtigkeitsempfinden und tatsächlichem Verfahren meilenweit auseinanderklafft.Trotzdem werden viele das Thema aufmerksam verfolgen und, wenn ich die garten-purler richtig einschätze, auch großzügig spenden, wenn wegen dieser Abmahnungsgeschichte das Forum auf dem Spiel stehen sollte.
Genau mein Empfinden. Meine Empfehlung ist ebenfalls ähnlich. So wie ich die fachkundigen Äußerungen hier verstanden habe, besteht bei der gegenwärtigen Rechtslage kaum eine Chance den Rechtsstreit in der nächsten Instanz zu gewinnen. Die dafür nötige Kraft und die Zeit lieber für ein Ziel einsetzen, das auch erreichbar ist. Bevorzugt natürlich für etwas Schönes, damit der verständliche Ärger und die Wut verrauchen. Ich kann euch sooooo gut verstehen.Nutzen zu sozialisieren und Schaden zu privatisieren ist nicht fair.
Für die Freiheit des Spottes.
Ihr könnt mich gerne korrigieren:Recht hat nichts mit Gerechtigkeit zu tun und schon garnichts mit Gerechtigkeitsgefühl.Die "Gegenseite" ist in der Sache im Recht und Nina nicht.Das ist die Methode: es ist legal.Welche Personen dahinter stehen und warum, muß völlig egal sein.Ich wäre auch sehr dagegen, wenn Richter nach Ansicht der Person entscheiden würden.Wie soll man das ändern? Manchmal ist es erlaubt, etwas zu nehmen ohne Gegenleistung?Und blöderweise schaut man sich ja auch nicht vorher das Kleingedruckte an, wenn die Aufmerksamkeit darauf ausgerichtet ist,anderen den Weg zu Frau Schmiemann zu erklären.Während wir uns hier über die ersten Krokusblüten freuen,tüfteln andere Geschäftsmodelle aus, ohne Skrupel, Mitleid, Gefühl, sondern auf die Sache bezogen und gewinnorientiert.Anders ausgedrückt: ein Jäger schießt einen Hirsch und schaut auch nicht gefühlvoll in dessen Augen. Toben, fluchen und "das ist aber fies" finde ich in Ordnung,aber das hat alles mit Gefühl zu tun und ändert nichts an der Sachlage.Da haben sich mit Sicherheit schon andere mit befaßt.Ich denke, wir sind alle aufmerksamer geworden und natürlich werde ich auch etwas beisteuern.Es hat ja schon den Anschein, als gebe es so etwas wie einen Abmahnungsmissbrauch.
Ich sehe das ganz entspannt. Bei Pur sind knapp 5000 Leute angemeldet, davon viele stille und vergessene Nutzer. Jeder mag es für sich selber entscheiden. Es darf nur kein Unicef-Effekt eintreten. Die Macher sollten einfach die Kosten für das Verfahren auf den Tisch packen und die Spenden dagegen stellen.Ganz langsam schleicht sich die Spaltung zwischen Zahlwilligen und Zahlunwilligen hier ein. Schade, wäre nicht nötig gewesen.
Ein extrem überflüssiger und dämlicher Beitrag.Es hat auch etwas mit Solidarität zu tun, zu spenden und die Gemeinschaft vermittelt ein gutes Gefühl.Wer spenden mag, spende. Darüber reden muss man ja nicht. Insofern war der Thread von vornherein überflüssig.