
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
unfaßbares über mauersegler (Gelesen 282359 mal)
Moderator: partisanengärtner
Re:unfaßbares über mauersegler
Single in Mauersegler-Nistkammer Nr.3Hallo zusammen,bei uns bahnt sich eine Wiederbesiedlung an:
Siehe Beiträge vom 18. u. 19. 5.09:einsehbare Mauersegler-NistkammernVGSwift_w

Mauersegler - die Meister der Lüfte
Re:unfaßbares über mauersegler
Mauersegler jetzt intensiv anlockenHallo Seglerfans,zur Zeit ist bei schönen Wetter endlich wieder Mauersegler-Betrieb am Himmel und um Koloniegebäude.Es sind auch immer noch einige wenige ältere Wohnungssuche darunter.Und diese gilt es jetzt intensiv anzulocken mit Lockruf-CD zur Besiedlung von Seglerkästen.Siehe Ansiedlungserfolg von gestern in unserer 3. Nistkammer mit einem Single.Er wird normalerweise nicht lange allein bleiben.Jetzt gilt's; jetzt oder nie. ;DAuch nachmittags um ca. 15 bis 17 Uhr fliegen sie jetzt um die Koloniegebäude.VGSwift_w
Mauersegler - die Meister der Lüfte
Re:unfaßbares über mauersegler
Sie wohnen direkt unterm Dachstuhl. Irgendwie ist da eine Leiste locker und der direkte Balkon nebenan, sowie eine entfernte Nachbarschaft mit Fledermäusen stört sie wohl nicht. Letztere sind allerdings noch nicht da. Wir wohnen im Eigenheim. LG YvonneHallo Sam23,prima; nun kann die Flugschau beginnen. :)Haben die Mauersegler einen Nistplatz an Deinem Haus/Mietwohnung oder in der Nähe ?VGSwift_w
Re:unfaßbares über mauersegler
Hallo Sam23,prima. :)Handelt es sich um 1 Mauersegler-Brutpaar oder gar mehrere Nester ?Schon mal drüber nachgedacht noch 1 - 2 Seglerkästen in der Nähe unterm Dachvorsprung / überm Balkonrand anzubringen ?Sie machen so gut wie keinen Dreck aus Kästen raus an Hausfassaden.Wir haben es jetzt mit 3 besetzten Segler-Nistkammern zu tun.In 2 Kammern liegen Eier in den Nestern.Die "afrikanischen Untermieter" machen oft "Meldung", dass man es bis ins Treppenhaus hört. ;DUnd zeigen jetzt oft tolle Schauflüge um die Koloniegebäude.VGSwift_w
Mauersegler - die Meister der Lüfte
- mauersegler
- Beiträge: 78
- Registriert: 1. Dez 2004, 23:07
Re:unfaßbares über mauersegler
Kurze Meldung von der Mauerseglerfront:bei mir am Haus dieses Jahr wohl stramme 8 Brutpaare, Entwicklung der Kolonie siehe auchhttp://www.martingrund.de/apus/nest_telegramm.htm Hier ein Auszug aus einer ganz aktuellen Meldung von meinem landesweiten Projekt "NABU-Mauerseglerschulen" (organisiere und betreue die Ansiedelung an jetzt insgesamt 34 Schulen in ganz Rheinland-Pfalz, alles ehrenamtlich versteht sich...), die Namen sind aus Datenschutzgründen entfernt:"Hallo Herr Grund,Hurra,Hurra die Mauersegler sind da! Aufregung in der XY-Grundschule in XXX!Seit ein paar Tagen macht sich ein Mauerseglerpaar im unteren Nistkasten breit. Mich wunderte schon, warum das vorher von Kohlmeisen gebaute Nest mit 3 Eiern nicht mehr besucht wurde: glatter Rausschmiss von den Mauerseglern...In ruhiger Minute habe ich das alte Nest entfernt und die Kamera wieder auf die Nistmulde gerichtet. Gestern Abend dann der eindeutige Beweis. Im Nistkasten schmusen vergnügt 2 Mauersegler.Die Lockrufe haben wir ausgestellt und die Kinder schauen nun jeden morgen begeistert nach den Vögeln. Wann wird wohl das erste Ei folgen ?Leider sind die Mauersegler von einigen Parasiten befallen, die munter durchs Gefieder auf Blutsuche gehen. Über dem Schuleingang hat sich in einem Spalt unter dem Dach vermutlich ein weiteres Paar eingenistet.Die Stelle wird regelmäßig Abends angeflogen.Toller Erfolg, weiteres demnächst.Liebe Grüße von XX"
Klimazone 8a - Pfalz, Deutsche Weinstrasse
Re:unfaßbares über mauersegler
Hallo Martin,so trifft man sich wieder; so klein ist die Welt. ;)Gratulation zu den 8 Mauersegler-Brutpaaren an Deiner Hauskolonieund Deinem erfolgreichen, ehrenamtlichen Projekt "Nabu-Mauersegler-Schulen." :)Bei uns sind inzwischen alle 3 einsehbaren Nistkammern besiedelt.VGSwift_w
Mauersegler - die Meister der Lüfte
Re:unfaßbares über mauersegler
3 Mauerseglernistkammern besiedeltHallo zusammen,unsere 3 einsehbaren Mauersegler-Nistkammern sind inzwischen vollständig besiedelt von 3 Seglerpaaren.Des weiteren 3 einzelne Naturnester in 3 verschiedenen Nachbarhäusern.Jetzt braust der Sturm der Flugkünstler und Insektenfresser oft rasant um die Koloniegebäude;da "geht die Post ab." ;DVGSwift_w
Mauersegler - die Meister der Lüfte
Re:unfaßbares über mauersegler
Rausgeschobenes Mauersegler-Ei Hallo zusammen, "Ereignis" in Mauerseglernistkammer Nr.1: VG Swift_w
Mauersegler - die Meister der Lüfte
- Cryptomeria
- Beiträge: 6714
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re:unfaßbares über mauersegler
Heute 1. Einflug in unserem Schulgebäude ( wie jedes Jahr ein Nest in einer Mauernische) beobachtet.Viele GrüßeWolfgang
Re:unfaßbares über mauersegler
Mauersegler an Schulgebäuden
Hallo Wolfgang,sehr schön. :)Vielleicht gibt's ja Möglichkeiten für weitere Mauersegler-Ansiedlung am Schulgebäude / Werks- u. Bio-Unterricht.Beispiel: Schule in Regensburg mit ca. 60 Mauerseglerkästen, größtenteils besiedelt !http://www.schulen.regensburg.de/hhgs/Nistkastenkamera anklicken, dann auch weiter Links.Und siehe Beitrag vom Forumsmitglied "mauersegler" weiter oben auf dieser Thread-Seite.VGSwift_wHeute 1. Einflug in unserem Schulgebäude ( wie jedes Jahr ein Nest in einer Mauernische) beobachtet.Viele GrüßeWolfgang
Mauersegler - die Meister der Lüfte
- Cryptomeria
- Beiträge: 6714
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re:unfaßbares über mauersegler
Hallo swift,natürlich könnte man noch einige Kästen unterm Dach aufhängen. Ich habe natürlich auch schon daran gedacht. Wäre toll. Aber da müsste ein Profi ran. Es müsste alles so befestigt werden, dass die Kinder, die darunter auf dem Schulhof spielen, nicht gefährdet werden. Das ist mir zu heikel.Viele GrüßeWolfgang
Re:unfaßbares über mauersegler
Erste Mauersegler-KükenHallo zusammen,bei uns hat es bereits am 30.Mai Nachwuchs gegeben in einereinsehbaren Mauersegler-Nistkammer@ Max.: Wie sieht es bei Dir aus mit Mauersegler-Anflügenan Deinem 6er-Kasten am Schornstein in Frankfurt/M. ?In letzter Zeit bei gutem Wetter hohe Segler-Aktivitäten.VGSwift_w
Mauersegler - die Meister der Lüfte
Re:unfaßbares über mauersegler
Fütterung von Mauersegler-KükenHallo zusammen,in unseren einsehbaren Mauerseglernestern konnte ich ein Foto kurz vor der Fütterung der winzigen Segler-Küken machen.Siehe u.a. Beitrag vom 3.6. in diesem Link.
VGSwift_w

Mauersegler - die Meister der Lüfte
Re:unfaßbares über mauersegler
Ein sehr schönes Bild. Hast du eine Webcam installiert??? Bei mir wird fleißig ein und ausgeflogen. Die Rufe der Kleinen habe ich bisher aber noch nicht vernommen.
Re:unfaßbares über mauersegler
Mauerseglerkästen auch auf Fensterbänken möglich - kein VerschmutzungsproblemHallo Sam23,wir haben keine Webcam, brauchen keine.Das Foto ist so mit einer Digitalkamera mittlerer Preislage gemacht.Das sieht man bei uns so in natura bequem vom Dachboden aus durch einen breiten Beoabachtunsspalt ca. 10 x 80 cm über einer Abdeckplatte (ca. 90 x 90 cm an 2 schrägen Dachbalken);ca. 70 cm über den 3 Nestern.Gut dass an Deinem Seglernest fleißg ein und ausgeflogen wird. :)Unsere Seglerküken in der mittleren Kammer sind ja ca. 1 Woche früher als der Durchschnitt; noch winzig mit sehr dünnen Wisperstimmen.Man hört sie nur direkt hinter der Abdeckung auf dem Dachboden;außen im Fenster darunter so gut wie nicht.Diese Jungsegler werden bereits ca. 10.Juli ausfliegen;im Durchschnitt fliegen junge Mauersegler ca. um den 20.Juli aus; kurz vor der Hauptabreise der Mauersegler nach Afrika nach dem 25.Juli.Hast Du Interesse weitere Flugkünstler in Seglerkästen an geeigneten Stellen am Haus anzusiedeln ? Es sind sogar einsehbare Kästen auf Fensterbänken möglich.Mauerseglerkasten auf FensterbankSiehe besonders Beitrag vom 3.6.09 mit Bild.3er-Mauerseglerkasten aus Holz auf Fensterbank und 3er-Seglerkasten aus Holzbeton an Hauswand unter der Fensterbank.Inzwischen sind in diesem Jahr in 4 Kammern erstmals Segler eingezogen; Holzkasten ganz neu;und das sogar ohne Lockruf-CD; Holzbetonkasten war jahrelang vom Haussperlingen besiedelt.Siehe auch links: Profil anzeigen - www.Mein Internetbekannter Klaus R. hat u.a. ebenfalls Mehrfach-Seglerkästen auf 2 Festerbänken.Davon ist eine Kammer besiedelt. Er kann mit seiner Super-Fotoausrüstung hier tolle Aufnahmen machen.Die Segler sind übrigens kein bischen scheu, wenn man sich einigermaßen ruhig verhält.Sonst wäre das alles nicht möglich.VGSwift_w
Mauersegler - die Meister der Lüfte