Gartenoma hat geschrieben: ↑4. Sep 2018, 21:25
Tut mir leid Elke, aber ich finde deine Haltung etwas ignorant. Ich habe bloß mehr als 20 Jahre Bonsai-Erfahrung und weiß, dass man jedes Gehölz in jede Form bringen kann, die man möchte, vor allem, wenn es diese Form bei Platz- und/oder Lichtmangel in der Natur auch schon gibt.
Tja, ich habe halt schon 15 Jahre Säulenbaumerfahrung ;)
Wenn Du Bonsai schneidest weißt Du ja, daß das Wurzelwachstum und die Größe des Topfes das Wachstum des Baumes beeinflußt. Wenn Du also einen normalen Baum im Erdreich hast können sich die Wurzeln(Motor des Baumes) frei entfalten und sorgen für den Antrieb/das Wachstum. Du müßtest also jedes Jahr dem Baum die Wurzeln mit dem Spaten kappen oder regelmäßig ausgraben und die Wurzeln beschneiden ganz wie bei den Bonsai.
Und glaub mir, Baumschulen verkaufen Dir alles und zucken hinterher mit der Schulter.
Was glaubst Du wie oft ich schon eine Zwetschgenbaum wollte wo die Unterlage keine Ausläufer treibt?
Egal wie gut die Baumschule war, bis jetzt haben sie alle das falsche verkauft.
Das ist für mich ein Grund warum ich selbst veredle, das weiß ich was ich verbrochen habe ;)
Wenn Du meinst, daß das ist ignorant dann ist das halt so, ich bin halt eine Besserwisserin weil ich es meistens besser weiß.
Wie gesagt, in ein paar Jahren würde ich gerne wieder Bilder von diesen Bäumchen sehen, vielleicht kannst Du mich eines besseren belehren.
Im übrigen hauen Deine zwei rechten Bäume jetzt schon mit mehren Steiltrieben ab.