News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ein Anfänger züchtet Rosen (Gelesen 130189 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner
Re:Ein Anfänger züchtet...
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
- oile
- Beiträge: 32403
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Ein Anfänger züchtet...
OT: Mein Sohn war genau so. Da konnte ich erziehen, so viel ich wollte.Wollte eigentlich der Mutter sagen, sie soll bitte Ihren Kindern sagen, daß die da nicht dran dürfen, aber sie meinte nur, es wäre sicherer, dann gar nichts zu sagen!!!! tolle Erziehung!
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
Viridiflora
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Ein Anfänger züchtet...
Vor ein paar Wochen. Ich habe mir gedacht, ich pfeif jetzt mal auf alle Theorie und machs möglichst naturidentisch. ;)Die Samen draussen überwintern lassen. Wenn ich an die vielen Zufalls- Sämlinge hier im Garten denke, die hier vor meiner 'Machtübernahme' gesprossen sind, denke ich, sooo falsch kann Laissez- faire nicht sein. Zumindest, was Rosen anbelangt.Wann hast Du die gesät ?
Re:Ein Anfänger züchtet...
Ja, falsch ist die Aussaatmethode draussen in Töpfen bestimmt nicht , ich werde es im nächsten Jahr auch mal auf diesem Weg versuchen.Mit den von Dir angesprochenen Zufallssämlingen meinst Du (auch)Rosensämlinge, nehme ich an .Ich bekam allerdings den Tipp , dass das Überwintern im Kühlschrank von Vorteil sein kann, weil Frost die Keimung hemmt resp. um Einiges verzögert .Von welchen Rosensorten hast Du Samen gesät ? *neugierig frag* ;)Grüessli
Mirjam
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
-
Viridiflora
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Ein Anfänger züchtet...
Ja, ich meinte Rosensämlinge. Ich habe x davon ausgerissen. Wenn sie von der hässlichen feuerwehrroten, kleinblütigen, sternrusstauanziehenden Kletterrose der Vorgänger abstammen, will ich die nicht im Garten haben.
:PDie Samen, die ich ausgesät habe, sind (waren
) von Lawinia.
Und - ich denke, wenn der Frost wirklich die Keimung hemmen würde, hätte ich doch nicht Aberdutzende von Sämlingen im Beet gehabt, oder ? :-\LG :)Rahel, sich die eigenen Gartentheorien zusammenreimend... 
Re:Ein Anfänger züchtet...
Vor ein paar Wochen. Ich habe mir gedacht, ich pfeif jetzt mal auf alle Theorie und machs möglichst naturidentisch. ;)Die Samen draussen überwintern lassen. Wenn ich an die vielen Zufalls- Sämlinge hier im Garten denke, die hier vor meiner 'Machtübernahme' gesprossen sind, denke ich, sooo falsch kann Laissez- faire nicht sein. Zumindest, was Rosen anbelangt.
Es wurden immer wieder wärmeliebende Arten eingekreuzt. Bei manchen Sorten reifen die Hagebutten in unserem Klima nicht aus. Vielleicht istes für manche Sorten bei uns einfach zu kalt zum Keimen und man hat deshalb die Kühlschrankmethode erfunden. LGMary
Re:Ein Anfänger züchtet...
ich habe mir gestern aus einer wunderschönen gemischten rosenhecke hagebutten von eugenie guinnosseau gemopst und heute in töpfchen ausgesäat und hinters haus gestellt.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
-
freiburgbalkon
Re:Ein Anfänger züchtet...
kann natürlich dauern, bis der Sämling eine Blüte zeigt, stelle Dich mal auf geduldiges Warten ein...aber troztdem: Daumendrück!
Re:Ein Anfänger züchtet...
das phänomen kenn ich leider zu gut.hab immer noch einen vierjährigen "sämling" im kübel,der bis heut noch nicht geblüht hat.hab ihm aber gesagt,wenn´s kommenden sommer nichts wird,dann nehme ich ihn zum veredeln. 
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
-
freiburgbalkon
Re:Ein Anfänger züchtet...
und die Geduld und den Platz hätt ich nicht. Deshalb mache ich nur gezielte Bestäubungen mit Öfterblühenden, will ja schließlich als Resultat auch was Öfterblühendes.
Re:Ein Anfänger züchtet...
oh,eugenie guinnosseau ist eine remontierende dunkle moosrose.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
-
freiburgbalkon
Re:Ein Anfänger züchtet...
was möchtest Du jetzt damit ausdrücken? Auch wenn sie nachblüht, so ist der Pollen mit großer Wahrscheinlichkeit von einer einmalblühenden, und so sinken die Aussichten, auf Anhieb einen öfterblühenden Sämling zu bekommen erheblich, hab ich mir so angelesen...
Re:Ein Anfänger züchtet...
keine ahnung,wer der vater ist.aber da stehen ferdinand pichard,louise odier,charles de mills,madame knorr und noch einige andere.du siehst,es gibt da ne ganze menge möglichkeiten,echt spannend.ps. sogar sdlm könnte dabei sein.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
-
zwerggarten
Re:Ein Anfänger züchtet...
womit man sich hier alles so anstecken kann - ich lege jetzt gleich neun samen von 'tuscany' in einen topf mit frisch gemischter rosenaussaaterde und stelle diesen auf den balkon. kühle zimmer bzw. helle kühle fensterbänke gibts hier nicht. der vater ist übrigens irgendeine der anderen ca. 300 rosensorten der sammlung, aus der ich die hagebutten gemopst habe - im schlimmsten fall ist es eine selbstung oder 'tuscany superb', die stand gleich daneben und bei der kommen die bienen ja auch leicht an den pollen ran. das ist zwar kein richtiges züchten, aber dieser thread hier ist schuld! 
-
freiburgbalkon
Re:Ein Anfänger züchtet...
wieder einer mehr
. gut. Dann mal sehen, ab die anfängliche Begeisterung in den langen Atem übergeht, den man wohl braucht, wenn man mit einmalblühenden züchtet... Dazu wär ich echt zu ungeduldig! Es ist ja so schon grenzwertig für mich!