Seite 16 von 79
Re:Wassermelonen 2008
Verfasst: 13. Jun 2008, 10:45
von Aella
über dein "profil" gibt es bei "ort" einen link "mitgliederkarte bearbeiten".dort dann den link "übersicht" bei klimazone klicken. dann bekommst eine übersicht über die einzelnen klimazonen in deutschland und kannst deine auswählen sowie deine höhe ü.nn auswählen. das wird dann unter deinem avatar angezeigt.
Re:Wassermelonen 2008
Verfasst: 13. Jun 2008, 10:47
von Jay
Ah, ok. Werde ich gleich mal machen. Danke dir!
Re:Wassermelonen 2008
Verfasst: 13. Jun 2008, 12:19
von Alfi
Hallo, für alle Interessierten gibts übrigens größere und mehr Melonenbilder, täglich aktualisiert, auf
www.melonengarten.de. Außerdem täglich Temperatur-Diagramme und Zeitraffer-Video-Clip vom Tage. An Live-Webcam und dem Rest der Website arbeite ich noch. :)CiaoRalph
Re:Wassermelonen 2008
Verfasst: 13. Jun 2008, 13:00
von Jay
Ich finde deine HP wirklich sehr sehr gelungen. Vor allem kann ich (wie jeder andere auch) mir Vergleichswerte holen. Sei es Wetter, Wachstum oder sonstiges. Wirklich eine klasse HP.
Re:Wassermelonen 2008
Verfasst: 13. Jun 2008, 16:01
von Brauni
Hallo,finde dieses Forum echt Spitze.Baue auch Melonen an, werde mich wieder melden.Viele Grüße aus Mühlhausen sendet Uwe
Re:Wassermelonen 2008
Verfasst: 13. Jun 2008, 16:10
von Eliza
Ich bewundre eure aller Arbeit ja, grad in so nasskaltem Wetter braucht es fast unmenschliche Willensstärke. Insgesamt wär der Thread ja aber wohl doch ein Fall fürs Glashaus, zumindest in einem deutschen Forum.Dort könnte man dann auch deutlich entspannter posten und vielleicht sogar von richtig süssen Früchten berichten.
Re:Wassermelonen 2008
Verfasst: 13. Jun 2008, 16:51
von Nahila
Meine müssen gnadenlos im Freien zurechtkommen, Frühbeet oder sowas hab ich nicht. Ich finde dafür machen sie sich inzwischen ganz gut, auch wenn das Wetter die letzten Tage eher unschön war...Yellow Baby

und Tendersweet

Beide Fotos sind von gestern...
Re:Wassermelonen 2008
Verfasst: 13. Jun 2008, 18:20
von Natura
Eliza (wie kann denn nun wieder ein Gast schreiben

): Waren die Melonen nicht schon mal im Glashaus?? Habe mich auch schon etwas gewundert, dass sie sich im Gemüsebeet befinden. Meine tun es allerdings wirklich. Aber: wieso kann man dort entspannter und nur dort von süßen Früchten berichten?Das Wetter ist bei uns heute übrigens höchstens feucht-kühl.
Re:Wassermelonen 2008
Verfasst: 13. Jun 2008, 19:21
von Jay
Bei uns ists auch nicht grade besser. max 11° seit einer Stunde scheint wieder die Sonne aber die Temperatur steigt nur zäh. Somit also wieder keine Neuigkeiten von meiner Seite
Re:Wassermelonen 2008
Verfasst: 13. Jun 2008, 23:46
von Alfi
Ich bewundre eure aller Arbeit ja, grad in so nasskaltem Wetter braucht es fast unmenschliche Willensstärke. Insgesamt wär der Thread ja aber wohl doch ein Fall fürs Glashaus, zumindest in einem deutschen Forum.Dort könnte man dann auch deutlich entspannter posten und vielleicht sogar von richtig süssen Früchten berichten.
Ich hatte auch schon süße Melonen im Freiland. Aber da brauchts halt Glück. Dann doch lieber im Gewächsehaus oder Frühbeet. :)So ein Gewächshaus ist ja wirklich was feines

Heute war es denn ganzen Tag bedeckt.. und schaut Euch mal das Temperatur-Diagramm an

Das einzige Problem sind die Nachttemperaturen.
Re:Wassermelonen 2008
Verfasst: 14. Jun 2008, 00:53
von Jay
Hi Alfi,also tagsüber sehen die Temperaturen für die aktuellen Wetterverhältnisse echt super aus. Nächtliche Temperaturen machen auch mir zu schaffen. Ein Bekannter vom OGV meinte man sollte tags über große Steine ins GH legen (da hin wo sie die Pflanzen nicht stören) damit sie sich mit Wärme vollsaugen und diese nachts über Stück für Stück ans GH abgeben. Ein natürlicher Wärmespeicher also

Ob das in der Praxis auch so klappt wie in der Theorie weiß ich nicht, werds aber mal ausprobieren, da es mir besser erscheint als eine stromfressende Heizung.
Re:Wassermelonen 2008
Verfasst: 14. Jun 2008, 16:08
von Alfi
Die Blacktail Mountain liegt seit heute auf einem Bettchen


Re:Wassermelonen 2008
Verfasst: 14. Jun 2008, 16:59
von oppala
Re:Wassermelonen 2008
Verfasst: 15. Jun 2008, 20:21
von Natura
Bei meinen bin ich im Moment froh, wenn sie das Wetter überleben, das jetzt wirklich naßkalt ist.
Re:Wassermelonen 2008
Verfasst: 15. Jun 2008, 21:39
von Brauni
Wir haben 2006 angefangen Melonen (Sugar Baby) in einem Folienzelt anzubauen. 2007 hatten wir leider kein Erfolg wegen den vielen Schnecken und das Wetter spielte auch nicht so mit. Jetzt haben wir wieder angefangen aber in 2 Gewächshäusern in dem einen mit Spiralstäben und in dem anderen mit Schnur die Melonen zu befestigen und 2 Melonen haben wir zum Test in 2 Frühbeetkästen gepflanzt.